Kann man Sondertasten (Email, usw) für Kodi nutzen?

  • Hi.
    Meine bisherige Mini- Tastatur ist kaputt. Exakt dieselbe gibt es leider nicht mehr. Alles, was ich finden konnte, hat andere Sondertasten, mehr wie bei "normalen" Windows Tastaturen. Bei der alten Tastatur gab es z.B. einen extra Knopf für "Stop", für "ContextMenu", für "Home" usw. Bei der neuen Tastatur sind da so "wichtige" Sachen wie Email, Browser oder Videoplayer vorhanden. Bisher ist es mir aber nicht gelungen herauszufinden, welche Keycodes da gesendet werden um sie umzumappen, damit wieder was sinnvolles damit gemacht wird. Diese Sondertasten liegen ergonomisch prima direkt neben den Navigationstasten. Wenn ich in der Gewusel von Buchstaben erst nach "x" suchen muss, um die Widergabe zu stoppen, ist das bei weitem nicht so komfortabel, sondern ausgesprochen lästig.
    Ich habe schon versucht, die Codes mit den im Wiki angegebenen Methoden heraus zu finden.
    Im [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log steht fast immer nur:
    "2020-09-24 17:25:07.823 T:6240 DEBUG: Keyboard: scancode: 0x00, sym: 0x0000, unicode: 0x0000, modifier: 0x0"
    Es wird also ein Tastendruck erkannt, kann aber nicht identifiziert werden.

    Keyboardtest gibt zwar Werte aus, aber die funktionieren nicht in der keymaps.xml
    Z.B. die Email Taste ergibt "180 (0xb4)". Gebe ich das in die [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml ein, ignoriert Kodi das einfach.

    XML
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
      <global>
        <keyboard>
          <key id="180">Stop</key>
        </keyboard>
      </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Egal ob ich den Wert dez oder hex eingebe, er wird nicht angenommen. Wenn ich das Keymap Editor Plugin verwende, zaubert der eine lange Dezimalzahl aus dem Hut, die aber genau so geflissentlich ignoriert wird.


    XML
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
     <global>
      <keyboard> 
       <key id="16839168">stop</key>
      </keyboard>
     </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Es wird also irgendwie auf diese Sondertasten reagiert, nur nicht so, wie es sein sollte. Gibt es da irgendeine Lösung?

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Laut der keytable.cpp sind die Button aufrufbar:
    https://github.com/xbmc/xbmc/blob…MC_keytable.cpp
    Ab Zeile 158

    Wenn ich mir das Beispiel für keyboard hier anschaue:
    https://kodi.wiki/view/Keymap (4.4)
    und das mit den Werten der keytable.cpp vergleiche, dann würde ich die "einfach" aufrufen
    Entsprechend nach "keynames" -> https://kodi.wiki/view/List_of_keynames
    <launch_mail>action</launch_mail>

  • Hi.
    Also ich habe es aufgegeben. Die Sondertasten funktionieren einfach nicht. Aber ich habe die fehlenden Funktionen auf F9 und F10 gelegt. F10 ist "Stop" und F9 ist "ContextMenu" geworden. Speziell die Stop Taste fehlte mir extrem, da ich sie mit am häufigsten von allen Tasten überhaupt nutze...
    Die "hohen" F- Tasten sind recht nah am "Steuerkreuz", so das man da problemlos hin kommt. Nun habe ich alles direkt griffbereit. Damit kann ich gut leben...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Hi.
    Also ich habe es aufgegeben. Die Sondertasten funktionieren einfach nicht. Aber ich habe die fehlenden Funktionen auf F9 und F10 gelegt. F10 ist "Stop" und F9 ist "ContextMenu" geworden. Speziell die Stop Taste fehlte mir extrem, da ich sie mit am häufigsten von allen Tasten überhaupt nutze...
    Die "hohen" F- Tasten sind recht nah am "Steuerkreuz", so das man da problemlos hin kommt. Nun habe ich alles direkt griffbereit. Damit kann ich gut leben...

    Schön dass du trotz allem eine Lösung hast, dann kann es ja leicht OT weiter gehen:

    Echt? Die Stopp-Taste?

    Meine häufigste ist die OK-Taste, hahaha.
    Aber im Ernst: Ich verwende am allerhäufigsten die Pause-Taste.
    Warum Stopp?

  • Na ja, ich habe Kodi so eingestellt, das es automatisch mit der nächsten Episode oder dem nächsten Video weiter macht (nur bei Spielfilmen habe ich das nicht aktiviert). Wenn ich also abends anfange, eine Serie zu schauen, wird eine Folge nach der andren abgespielt, bis ich entweder aufs Klo oder ins Bett muss oder die Staffel zu Ende ist. Dann benötigt man die Stop Taste doch dringend, um nicht immer die komplette Staffel zu Ende gucken zu müssen. Aber auch wenn ich mir nur ein neues Getränk holen gehe, mache ich lieber Stop als Pause. Dabei wird ja die Position gespeichert, was sicherer ist als mit Pause (bei einem eventuellen Crash). Deswegen brauche ich die Stop- Taste doch sehr oft, die ja auf der alten Tastatur einen prominenten Platz hatte, auf der neuen aber gar nicht existiert. Pause nutze ich zwar auch, aber bei weitem nicht so oft wie Stop.
    Das Context Menu brauche ich mit der aktuellen Tastatur nicht mehr so oft, weil sie eine eigene "Delete" Taste hat, die auch noch gut zu erreichen ist und ohne Bastelei ihren Zweck erfüllt. Meist habe ich sonst TV Aufnahmen über das Context Menu gelöscht, nachdem ich sie gesehen habe.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!