Kodi mit TVH auf Android SmartTV betreiben?

  • Moin zusammen...
    mich würde interessieren, ob ich auf einem SmartTV, auf dem Android 9 (Pie) läuft, Kodi mit TVHeadend betreiben kann...
    Lassen sich auchalle anderen Addons wie OSCam installieren und betreiben? Denn mein Cardserver ist und bleibt meine Chinabox, würde dann da die Daten abgreifen, vorausgesetzt, das lässt sich auf dem TV installieren.
    Ich frage mich nur, ob TVH wirklich auf so einem TV läuft...

    P.S.: TV ist ein TCL 75EP662


    LG, Pony

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer
    SAT>IP Hardware: 3x Digibit Twin
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 1x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • naja, irgendwie beides. ;)

    Ok, ich werde versuchen es etwas genauer zu beschreiben:
    - auf dem TV soll TVH Server laufen, wenn möglich mit Zugriff auf den verbauten Tuner
    - in Kodi auf dem TV soll dann der TVH Vlient natürlich laufen
    - TVH soll sich die Kartendaten von der Chinabox holen, was ja kein Problem ist.

    Ich frage mich halt nur, ob es auf dem ZV selber möglich ist, TVH laufen zu lassen, so wie es auf einer Chinabox läuft. Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass der TV am Ende Kodi drauf hat und keine extra Box benötigt wird, um das gleiche Erlebnis wie jetzt mit der Chinabox zu haben....

    LG

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer
    SAT>IP Hardware: 3x Digibit Twin
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 1x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • Ich bezweifle sehr stark das du den TVH Server da zum laufen kriegst. Ich hab es auf die schnelle nicht geschafft eine aktuelle TVH Version zu finden die für Android kompiliert ist. Gab sowas wohl mal vor ca. zwar Jahren für die Shield, wurd aber nie weiter geführt.
    Selbst wenn du den Server irgendwie zum laufen bekommst dann heisst das nicht das er Zugriff auf den Tuner hat.

    Selbst bei Client weiss ich nicht ob der funktionieren würde, afaik sind die PVR Clients Binary Addons für Kodi die für die jeweilige Plattform kompiliert sein müssen.

    Mein Tipp: Genieß das Wetter und lass alles so wie es ist. Schnapp die ein kühles Getränk, koch was schönes, hab Sex aber verschwende deine Zeit nicht damit TVH auf Android zum laufen zu kriegen.

  • Ich habe Kodi hier seit über einem Jahr auf dem Android-TV (Sony KD-55XF9005; Android TV 8) am laufen und keinerlei Einschränkungen gegenüber der Nutzung mit einem Intel NUC festgestellt.
    Ganz im Gegenteil. Die Fernbedienung und HDMI-CEC laufen deutlich besser und bieten mehr Funktionen. Das Bild ist erheblich besser (gab am NUC Artefakte und Probleme bei der Farddarstellung). Außerdem kann ich auf die Google-Spracheingabe zurückgreifen und dank L1-Zertifizierung des TVs auch Netflix, Disney+ und Amazon in 4K HDR und Dolby Digital Plus erleben.
    Dabei läuft Default PVR-Addon von TVHeadend seit jeher absolut problemlos.

    Über den Advanced Emulator Launcher und einen Dualshock-Controller der PS4 habe ich sogar diverse Emulatoren nahtlos in Kodi eingebunden die ebenfalls ohne größere Anpassungen absolut reibungslos laufen.
    All das war auf dem NUC komplizierter.
    Ich habe mich auch mit dem Gedanken befasst TVHeadend zusätzlich auch als Server auf dem TV laufen zu lassen. Das scheint derzeit aber mangels Komptibilität zu Android nicht möglich zu sein und wohl auch nicht weiter geplant.
    Ich setze daher hier auf einen dedizierten Server, der aber ohnehin auch für andere Aufgaben im Netzwerk vorhanden ist.

  • Das Problem betrifft auch eher TVH. Die Tuner werden meistens nicht ans System weiter gereicht sondern es läuft eine Art Parallel OS auf dem Gerät.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Mein Tipp: Genieß das Wetter und lass alles so wie es ist. Schnapp die ein kühles Getränk, koch was schönes, hab Sex aber verschwende deine Zeit nicht damit TVH auf Android zum laufen zu kriegen.

    das klingt vernünftig, so werde ich es machen. ;)

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer
    SAT>IP Hardware: 3x Digibit Twin
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 1x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!