Tvheadend benötigt auch die deutsche IP.
[Docker] NEW Telerising-API Support Thread
-
DeBaschdi -
20. Januar 2020 um 13:58 -
Unerledigt
-
-
Ich habe Telerising jetzt auf einer frischen Ubuntu-Installation unter Proxmox installiert. Was aktuell funktioniert: Ich bekomme die M3U von Telerising und kann sie auf einem anderen Rechner mit VLC abspielen – allerdings nur, wenn ich auf diesem Rechner eine deutsche IP benutze.
Was leider nicht funktioniert: Die M3U in TVHeadend einbinden und darüber schauen. TVHeadend nimmt die M3U zwar an, zeigt auch Muxes und Services an, aber wenn man versucht, einen Stream zu starten, passiert einfach nichts. Es erscheint nicht mal die übliche Fehlermeldung, dass die Region nicht unterstützt wird.
Für die Telerising-M3U und die Links darin verwende ich die lokale IP-Adresse des Rechners, auf dem die Container laufen.
Alle Container laufen über Gluetun VPN mit einer deutschen IP.Hier ist das YAML-File, mit dem ich die Container starte.
Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wo der Fehler in meinem Docker-Setup oder dem Routing liegen könnte – oder welche Einstellungen bei Telerising evtl. angepasst werden müssen, damit das mit TVHeadend klappt.Code
Alles anzeigenversion: "3.8" services: gluetun: image: qmcgaw/gluetun container_name: gluetun cap_add: - NET_ADMIN devices: - /dev/net/tun ports: - 5000:5000 # Telerising API - 9981:9981 # TVHeadend Web UI - 9982:9982 # TVHeadend HTSP environment: - VPN_SERVICE_PROVIDER=nordvpn - VPN_TYPE=openvpn - OPENVPN_USER=user - OPENVPN_PASSWORD=pass - SERVER_COUNTRIES=Germany - TZ=Asia/Tokyo volumes: - /var/lib/docker/volumes/gluetun:/gluetun - /etc/localtime:/etc/localtime:ro restart: unless-stopped telerising: image: ad0lar/telerising:amd64-u2404 # Use x86_64 compatible image container_name: telerising depends_on: - gluetun network_mode: "service:gluetun" environment: - TZ=Asia/Tokyo - UPDATEURL=http://216.225.197.57:63142/telerising_linux-latest.zip volumes: - /var/lib/docker/volumes/telerising:/telerising restart: unless-stopped tvheadendgermany: image: linuxserver/tvheadend container_name: tvheadendgermany depends_on: - gluetun network_mode: "service:gluetun" environment: - PUID=1000 - PGID=1000 - TZ=Asia/Tokyo volumes: - /var/lib/docker/volumes/tvheadendgermany/config:/config - /var/lib/docker/volumes/tvheadendgermany/recordings:/recordings restart: unless-stopped
-
-
Ich bin kein Dockerexperte, deswegen kann ich dir jetzt auch nicht sagen, ob dein YAML-File richtig kunfiguriert ist.
Dennoch wären ein paar Hintergrundinformationen noch wichtig.
Welche Telerising Version nutzt du? Welchen Provider nutzt du für die Streams? Free oder Paid?
Dann ist es wichtig, dass Tekerising und auch TVheadend die selbe IP haben. In deinem Fall dann eine DE IP, wenn ich das eichtig verstanden habe.
-
Ich sehe noch 13.4. als Telerising Version bei mir. Wird es noch ein Update auf 14.0 geben? Oder habe ich ein lokales Problem und sollte den Docker noch mal neu aufsetzen?
-
-
Ich würde gerne das Image von @DeBaschdi updaten wenn ich darf, damit es mit den aktuellen Versionen läuft.
Es gibt zwar eine Version von fds97AVVS die mir persönlich aber nicht so ganz gefällt *duck bitte nicht Böse sein*
Sie gefällt mir nicht weil se auf eine private Update IP bezogen ist und ich die Dateien von Telerising nicht auf dem Host auslagern kann nur die Settings.json.
Das ging bei @DeBaschdi Version einwandfrei.
So hätten wir auch 2 Versionen.
Ich bin kein Profi aber ich hab aktuell eine Testversion für mich Privat am laufen die funktioniert.
Ansonsten würde ich es halt nur für mich Privat machen.
-
Sie gefällt mir nicht weil se auf eine private Update IP bezogen ist und ich die Dateien von Telerising nicht auf dem Host auslagern kann nur die Settings.json.
- befindet sich im telerising verzeichnis neben der settings.json auch andere dateien, wird die neuste als update verwendet und UPDATEURL ignoriert.
BeitragRE: [Docker] telerising.minimal
- Docker- armv6l, armv7l, arm64, amd64
- /telerising
- TRUPDATE Y (nur "Y" oder kein auto update)
- Docker-AIO- easyepg, telerising, healtcheck
- push: hook, mqtt, tg, email, matrix, kodi, influx
- json status, web status
- anleitung: https://github.com/DEvmIb/teleris…main/docker-aio
- Telerising Installer Script- benutzt busybox, proot und benoetigte libs, um telerising auf vielen geraeten nutzbar zu machen
- leider hab ich das zeichenlimit fuer einen post gesprengt,
fds97AVVS26. Januar 2025 um 00:13 docker script auszug:
Spoiler anzeigen
Code
Alles anzeigen_file=$(ls -pt /telerising|grep -v /|grep -v 'settings.json\|cookie_files'|head -n1) if [ "$_file" == "" ] then echo "running update from $UPDATEURL" _ext=${UPDATEURL##*.} _ext=${_ext,,} wget -q ${UPDATEURL} -O /tmp/telerising.$_ext else echo "running update from /telerising/$_file" _ext=${_file##*.} _ext=${_ext,,} cp "/telerising/$_file" /tmp/telerising.$_ext fi
-
-
Ich glaub dir das wie gesagt nicht böse nehmen.
Hab das etwas anders programmiert und das Script prüft auch ob ein Update nötig ist oder nicht und das direkt von easy4me Github Adresse.
Das Build an sich ist noch relativ original an dem von @Debadschi und erstellt den Telerising User und setzt auch gleich die Rechte fürs Verzeichnis auf dem Host oder Volume.
Es ist nur ein erstellen des Verzeichnis auf dem Host nötig, es muss keine leere Settings.json erstellt werden das macht das Script alleine.
Im Docker ist entweder Volume von Docker möglich oder aber auch das Volume auf dem Host Rechner
Bei deinem Script fds97AVVS ist es halt irgendwie nicht möglich das ganze Telerising Verzeichniss mit allen Dateien auf dem Host zu haben. Es ist nur die Settings.json und cookie_files und das andere ist im /tmp Verzeichniss im Container Volume.
:Edit: Ich will daraus auch hier keine Konkurrenz machen oder irgendwas schlecht reden. Dein Script ist Super fds97AVVS
und funktioniert einwandfrei. Für mich persönlich einfach Geschmackssache, ich verwende mein Script dann einfach privat für mich.
-
Ich glaub dir das wie gesagt nicht böse nehmen
dir ist keiner boese, ich hab da keine probleme mit, warum auch.
ist es halt irgendwie nicht möglich das ganze Telerising Verzeichniss mit allen Dateien auf dem Host zu haben
das ist der punkt den ich nicht verstehe, warum man den ganzen garbage braucht? das musst du mir noch erklaeren.
Ne aber ich werde das wohl privat für mich verwenden, ist halt Geschmackssache.
veröffentlich das ruig. aktuell gibs kein aktives docker image das von github pullt.
-
-
das ist der punkt den ich nicht verstehe, warum man den ganzen garbage braucht? das musst du mir noch erklaeren.
Nenn mich altmodisch aber ich hab das gern so
Vor allem weil man wenn man mal in die Container Volumes muss erst Root Rechte braucht um in /var/lib/docker/volumes zu kommen
z.b. einfach nur um was nachsehen zu wollen.
-
Es wird noch ne Weile dauern hab noch ein paar kleine Bugs drin und aktuell geht auch Docker Hub nicht wirklich richtig (Serverprobleme)
Man kann keine Repos löschen und das Login geht auch nicht richtig:
-
-
das ist der punkt den ich nicht verstehe, warum man den ganzen garbage braucht? das musst du mir noch erklaeren.
Ich nutze ja keine Docker Version, aber außer der Settings Datei und den Cookies wäre sicher noch die provider.json interessant.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!