Kodi 4k Playback

  • Hey Leute ich habe einen richtig komischen Fall.
    Ich besitze zur Zeit einen Fire TV (2 Gen) aus dem Jahr 2015 und einen Raspberry Pi 4 4gb Ram.

    FTV Specs

    Code
    H.265 (HEVC). Hardware accelerated up to 3840x2160p (4K) @ 30fps, 25 Mbps, Main 10 Profile Level 5.0, Color space 8-bit and 10-bit input but just 8-bit output.
    H.264. Hardware accelerated up to 1080p @ 30fps or 720p @ 60fps, 20 Mbps, High Profile up to Level 4

    Software: Fire OS 5 mit Kodi 17.6

    Raspberry Pi 4 4gb

    Code
    H.265 (HEVC) hardware decode (up to 4Kp60)
    H.264 hardware decode (up to 1080p60)

    Software: LibreElec Kodi 18.5

    Jetzt versuche ich diese Datei abzuspielen:

    Auf meine Fire TV (2 Gen) läuft das Butterweich.
    Auf meinem Rspb Pi 4 stockt es nur.

    Woran kann das liegen?

  • Gib uns doch mal einen Schnippsel der Datei. So wie ich das lese (und da mag ich auch falsch liegen)...

    Der Pi 4 kann h264 bis 1080p60. Du versuchst aber eine h264 in 4k24 abzuspielen. Mach doch aus der h264 mal ne h265 und schau mal, was dann passiert.

    Edit: Wobei die Specs vom FireTV da ja ähnlich sind...klingt wirklich komisch

    Ein komplettes Log wäre toll

  • @DeVu
    Wie sieht's denn hier mit 3rd Party Plugins aus.
    Das ist ein Russiches Plugin bei dem man monatlich was bezahlt und dann sachen in 4k gucken kann.
    So wie netflix, aber ob die haben bestimmt nicht die lizenzrechte dafür :D
    Ich könnte das Video Posten, da ich den Streamlink einfach kopieren kann.

    Ja normalerweise dürfte das nicht aufm FireTV laufen, specs sind ähnlich, deswegen verstehe ich nicht wieso das aufm FTV2 läuft und aufm RSPB laggt.

    Muss ich noch was extra einstellen fürn Full [definition='1','0']log[/definition] oder kann ich einfach dei [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] kopieren?

    Videolink: - "problematischen" Link entfernt - die Moderation -
    Da steht zwar x265 im link aber mediainfo zeigt x254 an .
    Villt verstehst du ja woran das liegt

    Einmal editiert, zuletzt von root2 (17. Januar 2020 um 13:27)

  • Das ist ein Russiches Plugin bei dem man monatlich was bezahlt und dann sachen in 4k gucken kann.
    So wie netflix, aber ob die haben bestimmt nicht die lizenzrechte dafür

    Deshalb habe ich denk Link mal rausgenommen.

    Solche Seiten bzw. Quellen bekommen hier keinen Support, da sie - wie Du schon richtig sagst - urheberrechtlich geschütztes Material anbieten, ohne daran die Rechte zu haben.

    Zudem sind solche Quellen für aussagekräftige Performance-Tests wohl eher nicht zu gebrauchen. Besser zum testen wäre vermutlich Material von hier: https://4ksamples.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!