tvdb neues Design

  • Bei mir hat seit Kurzem tvdb ein neues Design. Ich bin etwas enttäuscht, das Alte gefiel mir besser. Schlimmer noch meine Clienten hängen sich nun auf, wenn ich neue Episoden von Serien über tvdb scrape. Sitzt das Problem mal wieder vor dem Bildschirm, oder braucht der Scraper ein Update?

  • TVDB ist noch im Update-Prozess... Wird vielleicht noch dauern, man wird TVDB aber wieder nutzen können, wie lange das dauert keine Ahnung. Habe de selben Probleme. Man kann derzeit nur in englisch scrappen, alle anderen Sprachen sind offline momentan.


    Update: Nach nem Update meines Emby Containers klappt das Scrappen mit TVDB wieder mit deutschen Inhalten.


    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

    Einmal editiert, zuletzt von hordesprime (3. August 2019 um 08:05)

  • Nein stützt hier auch ab leider. Man muss auf denn Movie Scraper derzeit umstellen dann geht es wieder.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

  • TVDB ist derzeit "unmaintained". Das heißt, dass es wohl aktuell keinen Entwickler gibt, der sich damit befasst.

    Als Workaround soll man einfach TMDB für Serien benutzen. Das ist auch der Scraper, den wir per default ausliefern. TVDB muss zusätzlich installiert werden und der Crasht aktuell Kodi

    Ich stimme zu, dass ein nicht funktionierender Scraper Kodi nicht crashen sollte, aber so ist es aktuell nun erstmal. Wir arbeiten daran, dass der Crash nicht aufkommt. Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass TVDB als Scraper wieder funktionieren wird.

    Falls jemand TVDB verwendet und gleichzeitig "Bibliothek beim Start aktualisieren" aktiv hat, dann muss man die guisettings.xml bearbeiten und dort nach dem Eintrag:

    <setting id="videolibrary.updateonstartup">true</setting>

    Dort ändert man einfach das true auf false. Dann startet Kodi auch wieder.

    Wenn jemand von TVDB auf TMDB wechselt und feststellt, dass neue Staffeln/Episoden nicht gescannt werden, dann muss man die komplette Serie aktualisieren (über das Kontextmenü) und die Daten neu scrapen lassen. Das liegt daran, dass die episodeguideurl von TVDB kommt und TMDB damit nichts anfangen kann.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Ok danke für die Info. Hatte deswegen gestern 2x Kodi neu einrichten dürfen. Dann lasse ich denn TMDB Scraper erst mal denn der erkennt auch die Serien.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

    Einmal editiert, zuletzt von Schrotty (3. August 2019 um 08:47)

  • Tmdb findet bei mir alle Serien, so viel zum nutzlosen Kommentar von CvH.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!