[RELEASE] Takealug EPG Grabber - STOPPED

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Ne, prinzipiell alle Betriebssysteme.

    Btw, ich bin überrascht wie viele scheinbar noch das Addon nutzen, seit Fix heute Morgen bereits 1000Downloads aus dem Kodinerds Repo.[ai]

  • Kannst mal sehen [ag].

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich benutze das add-on zur Zeit für wow. Als Anbieter nehme ich die Telekom. Die Sky Sender die Filme beinhalten und einige Sky eigene Sparten Kanäle wie Sky Krimi , Atlantik etc funktionieren auch....

    Was aber nicht geht sind die Kanäle sify , 13th street , universal TV , Warner Kanäle , History etc ... Quasi alles was nicht direkt von Sky ist . Habe unteranderem bemerkt das die Kanäle auch unterschiedliche Sendernamen haben. So heißt der Sender bei wow "Universal" bei der Telekom aber "Universal TV" ...

    Mit einem anderen Anbieter wie TV Spielfilm komme ich auch nicht zum Ziel.

    Ist das dem Unterschied im Sendernamen geschuldet und kann da manuell Abhilfe geschaffen werden?

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Der Sendername ist in der JSON-Datei für jeweiligen Anbieter hinterlegt. Diese muss manuell angepasst werden, damit Sendername und TVG-ID richtig abgebildet werden. Allerdings werden die JSON-Dateien schon seit Jahren nicht mehr auf das repo von easy merge.

    Weswegen ich seit einiger Zeit eine eigene Version betreibe für ein ander Anbieter.

    Aber jetzt auch auf easyepg umgestiegen da das mapping dort deutlich einfacher ist.

  • Der TV-Spielfim-API-Server ist (derzeit) nicht mehr erreichbar.
    Statt "live.tvspielfilm.de/static/" sollte "tvs3.cellular.de/" funktionieren.

    Die Senderliste wird zwar geladen, aber leider gibt es bei den Programmdaten ein "Access denied", oder wie muss die Adresse dort lauten?

    Edit: Scheinbar wurde der Grabber dort auch abgeschaltet, die Daten lassen sich nur für einen bestimmten Zeitraum abrufen (2017-11-21 - 2025-05-16), aktuelle Daten gibt es nicht mehr.

  • die beiden österreichischen Privatsender ATV1 und ATV2


    Edit: ich nutze kodi für meine fritzbox, fernsehen klappt ja super, aber das thema mit dem epg ist halt ein wenig lästig, bis vor kurzem ging ja tvspielfilm noch, warum auch immer, mittlerweile geht da gar nix mehr, und alle anderen anbieter wollen einen login

  • Hier ist eine Alternative, dort gibt es auch ATV und ATV2:

    [Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon - Kodinerds
    Hallo zusammen, aktuell arbeite ich an der neuen Version von easyEPG. Mit einer neuen Variante des Skripts lassen sich bereits die EPG-Daten für bis zu 14…
    www.kodinerds.net
  • Edit: Scheinbar wurde der Grabber dort auch abgeschaltet, die Daten lassen sich nur für einen bestimmten Zeitraum abrufen (2017-11-21 - 2025-05-16), aktuelle Daten gibt es nicht mehr.

    Genau so ist es leider. Die andere Url funktionierte noch ein paar Tage, wurde dann aber nicht mehr mit Daten befüllt.

    In den enigma2-Foren (wo ich eigentlich aktiv bin) stehen wir vor demselben Problem.

    Dort gibt es jetzt einen ersten Grabber, der die HTML-Seiten scannt, was natürlich viel länger dauert und nur über einen Hintergrundtask und mit einem lokalen Datencache funktioniert.

  • Dort gibt es jetzt einen ersten Grabber, der die HTML-Seiten scannt, was natürlich viel länger dauert und nur über einen Hintergrundtask und mit einem lokalen Datencache funktioniert.

    Der Ansatz ist ja sehr interessant!
    Das könnte für Radio-EPG nützlich sein.
    Es gibt genung Internetseiten, wo EPG-Daten von Radioprogrammen aufgelistet sind.

  • Der Ansatz ist ja sehr interessant!

    Das Problem sind dann nur die halbjährlichen Praktikanten dort, die als erstes auf die Webseiten losgelassen werden, um diese zu optimieren/aufzufrischen. Dann muss in der Regel auch der Scanner modifiziert werden, wenn sich die Struktur der Seiten ändert.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Servus
    Auch ich möchte auf Takealug nicht verzichten, schätze das Tool wirklich sehr. Es funktionierte eigentlich immer einfach und zuverlässig.
    Ich habe diesesn Thread überflogen, und es haben wohl schon andere Lücken in der Zeitleiste festgestellt. Die finden sich bereits in der guide.xml bevor sie zur weiteren Verarbeitung bei IPTVmerge mit anderen EPG (z.B. von PlutoTV) vereint wird. Dies auch bei ARD und ZDF. Ich grabbe über 1&1 und Zattoo, wobei es egal zu sein scheint, da dieselben Lücken entstehen, egal welchen der beiden Dienste ich nutze.
    Hat da jemand schon eine Erklärung gefunden? Ich habe zugegebenermaßen jetzt nicht alle 91 Seiten des Threads durchforstet.
    Ich nutze Kodi 21.2.0 unter LibreELEC auf einem RasPi 5.

  • Seit ca. 2 Wochen habe ich beim TV-Daten-Grabben mit Takealug (habe MagentaTV eingestellt) immer eine Warnung, auf allen von mir genutzten Systemen, also auf MX-Linux 23.6 xfce, Linux Mint 21.3 xfce, Win11 Pro und Home , sowie auf Android 15.

    Im kodi.log steht dann u.a.:

    2025-08-10 16:56:23.164 T:1148     info <general>: [Takealug EPG Grabber 1.1.7+matrix] MAGENTA TV (DE) 
                                                       ]EIT GENRE WARNING[ "Familie" Is not in EIT Genre List 
                                                      
                                                      Please Create an Pull Request for Missing EIT Genres to https://github.com/sunsettrack4/config_files/blob/master/tkm_genres.json

    Aber einen Pull Request kann ich nicht machen, weil die Seite read-only ist.

    Das gleiche Problem gab es vor ein paar Monaten schon mal und ließ sich durch ein Update auf Takealug 1.1.7 lösen, aber nun finde ich kein Update.

    Wie löse ich das Problem nun, bitte?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!