[Release] Video Plugin Waipu.tv und O2 TV (kodinerds repo)

  • Als ich das gestern getestet habe war genau das gleiche bei mir. Der Code wurde eingegeben , im Browser kam die Bestätigung das es aktiviert ist. Eine Email von wegen neuer Login kam auch. Aber wenn ich in eine Rubrik gehe , kommt wieder die Aufforderung ein Code einzugeben.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ich habe den Fehler gefunden und behoben. Unter Windows wird das Verzeichnis zum Ablegen von User-Dateien offenbar automatisch erstellt, aber offenbar nicht unter Android.

  • Ich habe den Fehler gefunden und behoben. Unter Windows wird das Verzeichnis zum Ablegen von User-Dateien offenbar automatisch erstellt, aber offenbar nicht unter Android.

    https://github.com/sunsettrack4/p…a2ca39af4e9b74e

    easy4me Kann es sein, dass dieses Problem auch unter iOS auftritt? Ich habe das gleiche Verhalten auch auf meinem iPhone festgestellt. Ist das Problem auch für diese Umgebung mit dem Fix behoben oder muss dies separat erfolgen?

    Gruß Weri

  • Hi.

    Könnte jemand bitte mal ausprobieren, ob das neue Addon unter LibreElec mit Kodi 21 vollständig funktioniert. Ich musste ja leider auf die 22 Nightly wechseln, weil unter Kodi 21 das Waipu PVR Addon nicht richtig arbeitet. Sobald ich auf die 22 Nightly gegangen war, funktionierte es problemlos. Aber mir gefällt es gar nicht, mit Nightlys "produktiv" hantieren zu müssen. Im Gegensatz zur Stable klappt dabei dann doch längst nicht alles reibungslos. Wenn mit dem neuen Waipu Video Addon alles funktioniert, würde ich glatt wieder zurück auf die 21 Stable Version gehen. Denn der einzige Grund für meinen Wechsel war eben Waipu...

    Danke.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Beim Video-Addon gibt es eine eigenständige Menüführung inkl. Zugriff auf VoD. Beim PVR-Plugin wird der IPTV-Dienst mit Live TV und Aufnahmen in Kodi über einen eigenen Menüpunkt (TV) gesteuert.

    Bekommt man diese Sender vom Viedeo Addon,als Senderlistein Kodi?Habe ja bis jetzt das Waipu PVR -Plugin,TVH-Client und und den IPTV Simple Client worüber WOW läuft.Diese sind ja alle in dem Sendermanager von Kodi sortiert.Ist das Video Addon und die WOW Sender in dem Kodi Sendermanager realisierbar?

  • Man kann die Streams des Video-Addons auch in IPTV Simple einbinden, die URL eines Senders sollte wie folgt aussehen (die Channel ID kleingeschrieben):

    plugin://plugin.video.waipu/?mode=live&id=ard

    Vollständige Liste:

    https://web-proxy.waipu.tv/station-config

  • Man kann die Streams des Video-Addons auch in IPTV Simple einbinden, die URL eines Senders sollte wie folgt aussehen (die Channel ID kleingeschrieben):

    plugin://plugin.video.waipu/?mode=live&id=ard

    Vollständige Liste:

    https://web-proxy.waipu.tv/station-config

    reine neugier ohne jetzt groß rumzuprobieren ... wie ist da die Geschwindigkeit beim umschalten? also m3u vs pvr von letsdecrypt

  • Telerising hat leider die DRM Sender nicht ansonsten wäre das meine erste Wahl gewesen :D

    Da wird es noch ein Update für eine "Freischaltung" geben, erfordert dann aber Eigeninitiative.

  • Man kann die Streams des Video-Addons auch in IPTV Simple einbinden, die URL eines Senders sollte wie folgt aussehen (die Channel ID kleingeschrieben):

    plugin://plugin.video.waipu/?mode=live&id=ard

    Vollständige Liste:

    https://web-proxy.waipu.tv/station-config

    Das bedeutet man kann die Streams des Video Addons und die von WOW in IPTV-Simple einfügen?Gibt es das Addon auch für Windows,damit ich es dort erstmal parallel testen kann?

  • Keine Ahnung, da ich kein iPhone habe. Hast du die neueste Version schon getestet?

    Abgesehen davon, laufen Widevine-Streams überhaupt in iOS?

    Hi easy4me ich habe die neueste Version (1.0.6) getestet und mit der Anmeldung mittels E-Mail/PW läuft diese auch unter iOS. Da bspw. die öffentlich rechtlichen Sender wie ARD und ZDF keine DRM-Verschlüsselung verwenden, laufen die Streams auch auf dem iPhone. RTL, SAT1 usw. jedoch nicht. Hier erscheint ein allgemeiner Fehler. Dies wird an der fehlende Widevine-Unterstützung für iOS liegen. Allerdings laufen auch einige VOD Sendungen aus der Waiputhek. Dies war bislang bei beim Vorgänger-Addon nicht möglich.

    Noch eine Anmerkung zur integrierten Restart-Funktion bei Live-Streams: Man kann jetzt den Stream zwar bis zum Anfang zurückspulen, jedoch ist dies gerade auf mobilen Geräten mit Touchscreen etwas hakelig. Meist landet man nicht ganz beim Anfang.Wäre es daher möglich, dafür direkt einen Punkt in das Kontextmenü der Live-Streams aufzunehmen, welche direkt bis an den Anfang springt? So ähnlich wie es bereits mit dem Starten von Aufnahmen möglich gemacht wurde.

    Alles in allem ist es ein gelunges Addon! Nochmals vielen Dank für deine Mühen!

    Gruß Weri

    Einmal editiert, zuletzt von Weri (2. Mai 2025 um 15:51)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!