[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

  • da funktionieren einige Filme nicht, wie "Morin" oder "The Ordinaries" etc.

    das hilft mir erstmal, danke.
    Edit: es handelt sich um Filme der ARD ("id": "index-page-ard-collection_ard_dxjuomfyzdpzag93omiyngiwywvjymrkztm5nwq-"). Der bisherige Weg zu den Streamquellen muss erweitert werden - in Arbeit..
    /R

  • ZDF-Kategorien: ARD-Videos ließen sich nicht abspielen - Einzelupdate ardundzdf.py

    Für Einzelbeiträge fand sich in den json-Quellen eine weitere ID, die sich mit der Ziel-Url erfolgreich verknüpfen lässt. Dies löste auch das Problem für ARD-Videos. Die in der Nähe gefundenen Inhalte zu Dauer, Verfügbarkeit und Sender habe ich bei der Gelegenheit in die Inhaltstexte eingearbeitet - s. Bilder.
    Ein Fehler in der Kennzeicnung des Listenelements verhinderte Downloads und die HSL-/MP4-Listen - gefixt.

    Wer Einzelbeiträge in den neuen Kategorien dazu nutzt, strm-Dateien mittels Kontextmenü anzulegen, sollte auch die Einzelupdates util.py, strm.py einspielen. Hier war vor dem Fix ein unbeabsichtigter Video-Start möglich.
    /R

  • Video-Downloads: Ablage zusätzlicher nfo- und jpeg-Dateien im Downloadverzeichnis zur Nutzung durch Kodi-Bibliothek - Einzelupdate ardundzdf.py, util.py, settings.xml

    olwaldi: die Verschiebefunktion im Addon (Downloadverz. -> Netzwerkverz.) muss noch für die zusätzlichen beiden Datein angepasst werden. Für Kodi Leia habe ich noch nicht getestet.
    Für die eigene Wiedergabe mit Download-Tools verwendet das Addon weiter die .txt-Datei. Kodi fügt über die zusätzlichen Dateien das Video der Filme-Bibliothek hinzu, wenn das Downloadverz. als Medienquelle in Kodi eingerichtet wird. Getestet habe ich (Dialog "Inhalt festlegen") die Einstellung Filme und "Local Information only".
    Edit: zur Nutzung ist das neue Setting "nfo- und jpeg-Datei für Kodi-Bibliothek erzeugen" in Kategorie "Download Einstellungen" freizuschalten.
    Edit2 (19.04.2025): Anpassungen für Kodi Leia erfolgt, Verschiebefunktion angepasst. Einzelupdate ardundzdf.py, util.py
    /R

  • Hallo rols1

    Wie ist das mit der Externen Merkliste zu verstehen? Muss ich mir da erstmal eine Datei erstellen aufm NAS? Und kann ich die dann mit anderen Kodi Installationen verwenden?

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Omega | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Pegasus Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Omega | Estuary Mod

  • Wie ist das mit der Externen Merkliste zu verstehen? Muss ich mir da erstmal eine Datei erstellen aufm NAS? Und kann ich die dann mit anderen Kodi Installationen verwenden?

    das Bild zeigt den passenden Auszug aus dem Addon-Wiki.
    /R

  • Danke Dir. War wohl zu schnell mit schreiben. Sorry. Hab ich auch grad gefunden in deinem Startpost.

    Werd ich heut mal probieren ob das klappt. Danke für das super Addon.

    Nvidia Shield TV Pro 2015/2019| Omega | HorizonzV
    Zbox ID83 | i3 | 8 GB Ram | SSD M4 64GB | Libreelec Omega | Estuary Mod 2
    Zotac Zbox Ad02 | 8 GB Ram | Libreelec 9| Madnox
    AMD Ryzen 5 3600 | 16GB | Radeon RX5500 XT Win 10 x64 | Pegasus Nightly | Viele Skins zum Probieren
    NAS Synology DS 216+II 16TB DSM 7.2
    Fire Cube 3 | Omega | Metropolis
    Tanix TX3 4/64 GB | Corelec Omega | Estuary Mod

  • Meine Mutter schaut immer Bares für Rares im ZDF oder Neo mit Untertiteln.

    In der ZDF App wird es im Livestream und in der Mediathek mit Untertiteln angeboten, im DVB-C auch.

    Im Addon finde ich keine Möglichkeit, die UT zu aktivieren, weder im Livestream noch in der Mediathek.

    Gibt es da einen Trick oder einen Grund, warum das nicht möglich ist?

  • Gibt es da einen Trick oder einen Grund, warum das nicht möglich ist?

    die Aktivierung in den Einstellungen reicht nicht aus?

    Edit: falls das nicht genügt, bitte die ersten beiden Settings für die Modul-Einstellungen überprüfen. Hier sind die Voreinstellungen "HLS (adaptiv)" und "auto (nur HLS)" am sichersten für diesen Zweck.
    /R

  • Warum kann man das nicht über die native UT Funktion im kodi Player anbieten? So muss man immer die Wiedergabe unterbrechen, wenn man das umschalten will...

    Kodi erlaubt das Umschalten wärend der Wiedergabe (Maus / Taste / Fernbedienung).
    /R

  • Wozu dann der Hauptschalter in den Addon Einstellungen?

    laut meiner Doku wurde das Setting im Addon 2019 in V0.7.9 eingeführt (während der Migration von Plex zu Kodi). Soweit ich mich erinnere, wurde es bisher nicht kontrovers diskutiert.
    /R

  • Kann man das nicht dort (wenn überhaupt) per Default aktivieren und im Player erstmal deaktiviert aber aktivierbar anbieten?

    ist geändert - s. Einzelupdates Startpost.
    Nächstes Addon-Update kommt vorausichtlich SO.
    /R

  • Update V5.2.3

    das Update enthält die Einzelupdates seit Version 5.2.2 (siehe Bild), diesmal ohne Schwerpunkte. Selbst beim ZDF habe ich nach dem Fix für ARD-Videos keine gravierenden Änderungen mehr festgestellt. Kurios war nur am 19.04., dass die json-Quellen ein Portrait zu Udo Jürgens auswiesen, der Beitrag aber nicht abgespielt werden konnte und weder im Web noch in der App sichtbar war. Da aber auch ein Link zum Video in den Quellen fehlte, ließ sich dafür und für ähnliche Fälle eine einfache Ausnahmeregel im Addon erstellen.
    Für Video-Downloads im Addon gab es eine kleine Erweiterung für die Ablage zusätzlicher nfo- und jpeg-Dateien im Downloadverzeichnis zur Nutzung durch Kodi-Bibliothek (s. Post #3.964 vom 18.04.).
    /R

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!