[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

  • Bin heute wohl etwas benagelt oder unterzuckert

    und ich bin bei mir vom Gegenteil ausgegangen (und immer noch warten einige Schoko-Nikoläuse auf die Stoffverwechselung).
    /R

  • Ich nach Weihnachten:

  • Hi @rols1, ich bin gerade in der ARD-Mediathek über einen neuen?? Sportbereich gestolpert: https://www.ardmediathek.de/sport/. Offenbar ist hier ein größeres und aktuelleres Angebot von Videos als auf der originären ARD-Sportschau (https://www.sportschau.de/index.html) zu finden. Insbesondere sind m. E. aktuelle Livestreams und mehr "Wettbewerbe in voller Länge" als Re-Live verfügbar. Macht es aus deiner Sicht Sinn perspektivisch diesen Bereich in das Addon einzubinden?
    Danke und Gruß Micha

  • Macht es aus deiner Sicht Sinn perspektivisch diesen Bereich in das Addon einzubinden?

    nach dem ersten Blick auf die Seite: sehr gut. Vielleicht handelt es sich um die letzte Übernahme-Baustelle der Classic-Inhalte in die neue Mediathek. Den bisherigen Schwerpunkt bei der sportschau-Seite mit ihrer "Gestaltungsvielfalt" hatte ja der WDR. Würde mich wirklich freuen, diese fitzeligen Anpassungen loszuwerden.
    Ich schaue es mir genauer an und melde mich dann nochmal mit Fragen/Vorschlägen für die Einbindung.
    /R

  • Weri:
    die Seite "Sport" ist in der ARD-Mediathek bereits als Untermenü von "Startseite" / "Menü" vorhanden und damit auch im Addon verfüg- und verschiebbar. Die Frage ist für mich jetzt, ob die Seite im Addon

    • dauerhaft herausgestellt (wie das Menü "Retro" und parallel zu ARD Sportschau") oder
    • das Menü "ARD Sportschau" ersetzen

    soll. Für den Fall eines Parallelbetriebs könnte man nach einem (offenen) Beobachtungs-/Vergleichszeitraum die alte Sportschau im Addon entsorgen. Zum zeitweisen Parallelbetrieb würde ich selbst tendieren, möchte mich aber nicht festlegen. Du als Impulsgeber für die Sportinhalte bist da wohl eher angesprochen.
    /R

    Ergänzung: die aktuelle Rubrik "Wintersport | Unsere Doku-Highlights" der Startseite finde findet sich auch auf der Seite http://ardmediathek.de/sport/ wieder. Sieht so aus, als müssten Event-Beiträge mit Sportbezug nicht getrennt behandel werden.

  • Weri:
    die Seite "Sport" ist in der ARD-Mediathek bereits als Untermenü von "Startseite" / "Menü" vorhanden und damit auch im Addon verfüg- und verschiebbar. Die Frage ist für mich jetzt, ob die Seite im Addon

    • dauerhaft herausgestellt (wie das Menü "Retro" und parallel zu ARD Sportschau") oder
    • das Menü "ARD Sportschau" ersetzen

    soll. Für den Fall eines Parallelbetriebs könnte man nach einem (offenen) Beobachtungs-/Vergleichszeitraum die alte Sportschau im Addon entsorgen. Zum zeitweisen Parallelbetrieb würde ich selbst tendieren, möchte mich aber nicht festlegen. Du als Impulsgeber für die Sportinhalte bist da wohl eher angesprochen.
    /R

    Ergänzung: die aktuelle Rubrik "Wintersport | Unsere Doku-Highlights" der Startseite finde findet sich auch auf der Seite http://ardmediathek.de/sport/ wieder. Sieht so aus, als müssten Event-Beiträge mit Sportbezug nicht getrennt behandel werden.

    Danke @rols1 für deine Ehre mich in die Addon-Entwicklung mit einzubeziehen, bin ja auch nur zufällig auf den Bereich gestossen. :thumbup: Ich wäre auch eher zunächst für einen Parallel-Berieb analog zum Menü "Retro". Somit kann man direkt vergleichen welche etwaigen Unterschiede vorhanden sind. Bei den Sport-Livestreams habe ich bereits festgestellt, dass im Sportschau-Bereich wesentlich mehr für einen längeren Zeitraum als in der ARD-Mediathek unter "Sport" ausgegeben wird. Vielleicht gleicht sich das aber noch an.
    Mir ist allerdings bereits im Kodi-Addon aufgefallen, dass in der ARD Mediathek unter der Seite "Sport" im Menü "Wintersport-Header" der aktuelle Livestream "ab 12:55 Uhr Live - Ski Weltcup unfdFinale der Vierschanzentournee" ins Leer greift. Offenbar ist hier schon jetzt eine Anpassung erforderlich.
    Danke und Gruß Weri

    3 Mal editiert, zuletzt von Weri (6. Januar 2022 um 16:53)

  • Bei den Sport-Livestreams habe ich bereits festgestellt, dass im Sportschau-Bereich wesentlich mehr für einen längeren Zeitraum als in der ARD-Mediathek unter "Sport" ausgegeben wird. Vielleicht gleicht sich das aber noch an.

    drücken wir die Daumen..


    Mir ist allerdings bereits im Kodi-Addon aufgefallen, dass in der ARD Mediathek unter der Seite "Sport" im Menü "Wintersport-Header" der aktuelle Livestream "ab 12:55 Uhr Live - Ski Weltcup unfdFinale der Vierschanzentournee" ins Leer greift. Offenbar ist hier schon jetzt eine Anpassung erforderlich.

    genau, hier fehlte noch die (Live-)stream-Erkennung. Da ich nur einen hls-Stream gefunden habe, wird der direkt gestartet - ohne weitere Auswertung von einz. Auflösungen und ohne Sofortstartabgleich (ev. ist Nachbesserung erforderlich).
    Außerdem stammten einige Titel aus den Bildtiteln.
    Sieht so schon ganz gut aus, finde ich und vom Zeitaufwand lächerlich i.V.m. der Sportschauseite. War ein guter Hinweis. :thumbup:
    Einzelupdate ARDnew.py.
    /R


  • Sieht so schon ganz gut aus, finde ich und vom Zeitaufwand lächerlich i.V.m. der Sportschauseite. War ein guter Hinweis. :thumbup:
    Einzelupdate ARDnew.py.
    /R

    Hi @rols1, ja das finde ich auch. Eine Kleinigkeit ist mir nach dem Einzelupdate allerdings bei genauerem hinsehen aufgefallen: Für die Einzelnen ReLive-Videos wird auf der Webseite unter "Wintersport - Jetzt wird's kalt" eine Zeit (bspw. Tournee-Finale Quali Bischofshofen 73 min) ausgegeben. Im Addon existiert eine "Dauer" diese gibt allerdings nur "59sec" dafür aus?
    Gruß Weri

  • Im Addon existiert eine "Dauer" diese gibt allerdings nur "59sec" dafür aus?

    das kann ich bei mir nicht nachvollziehen - s. Bilder. Getestet habe ich mit Leia + Matrix. Da scheint bei dir die Umrechnung im Addon (sec -> std.) ein anderes Ergebnis zu bringen. Könntest du bitte ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] hochladen?
    /R

  • das kann ich bei mir nicht nachvollziehen - s. Bilder. Getestet habe ich mit Leia + Matrix. Da scheint bei dir die Umrechnung im Addon (sec -> std.) ein anderes Ergebnis zu bringen. Könntest du bitte ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] hochladen?/R

    Bitte schön.

    BTW: Mir ist noch etwas aufgefallen: Ist die Option "Untertitel falls vorhanden, im Player anzeigen" aktiviert, wird bei der Livestream-Auswahl (manuelle Streamauswahl oder Sofort-Start ist dabei egal) immer Stream von Beginn an gestartet (also ca. 2h zum aktuellen Zeitpunkt zurück). Ich fände es besser wenn auch hier der Stream immer direkt "Live" beginnt, da ein etwaiges zurückspulen ja immer noch möglich ist. Ist die Option "Untertitel falls vorhanden, im Player anzeigen" deaktiviert startet der Stream live (also zum aktuellen Zeitpunkt), allerdings dann ohne Untertitel (eine manuelle Aktivierung innerhalb des Videos ist dan auch nicht möglich). Lange Rede kurze Sinn: Möchte man mit UT das Live-Programm verfolgen, muss immer erst zum aktuellen Zeitpunkt "vorgespult" werden.

    Danke und Gruß Weri

  • mir ist noch etwas aufgefallen.....

    wenn ich zB die Sendung "Wapo Bodensee" (Schande über mich :) ) suche, dann zeigt er mir häufig (auch bei anderen Sendungen) bei der aktuellen Sendung nur die "Hörfassung" an, obwohl die "normale" auch zur Verfügung steht (unter verpasste Sendung).
    Hat noch jemand das Phänomen?
    siehe Bilder.

  • Option "Untertitel falls vorhanden, im Player anzeigen"

    ich muss mir angewöhnen, mit der Option "Untertitel falls vorhanden, im Player anzeigen" zu testen. Vermutl. hast du es schon selbst bemerkt: die beeinflusst auch die Berechnung (falls AUS, wird die Funktion mit dem Std.-Wert erneut durchlaufen und liefert 00:01). Davon müsste auch weitere ARD-Bereiche betroffen sein.

    Für die Bereinigung muss ich mir etwas Zeit nehmen, ebenso für das Zurückspulen-Problem.
    Bobbi2021:
    Das betrifft leider auch das mitgteilte Problem mit den Hörfassungen. Könntest du bitte ein Bsp. nennen (Datum, Uhrzeit, Sender)? Edit: erl., habe die Bilder gesehen.
    /R

  • ich muss mir angewöhnen, mit der Option "Untertitel falls vorhanden, im Player anzeigen" zu testen. Vermutl. hast du es schon selbst bemerkt: die beeinflusst auch die Berechnung (falls AUS, wird die Funktion mit dem Std.-Wert erneut durchlaufen und liefert 00:01). Davon müsste auch weitere ARD-Bereiche betroffen sein.
    /R

    Also @rols1 bei mir macht es keinen Unterscheid ob die Option "Untertitel falls vorhanden, im Player anzeigen" aktiviert oder deaktiviert ist, die Zeitangaben (Dauer) für die Streams werden unabhängig davon nicht korrekt dargestellt.
    Gruß Weri

  • Also @rols1 bei mir macht es keinen Unterscheid ob die Option "Untertitel falls vorhanden, im Player anzeigen" aktiviert oder deaktiviert ist, die Zeitangaben (Dauer) für die Streams werden unabhängig davon nicht korrekt dargestellt.

    Ok, danke, wird berücksichtigt - ev. müsen wir nach dem vorgesehenen Fix das Problem erneut debuggen.
    /R

  • Weri:
    Fix Beitragsdauer OK - s. Startpost. Verbessert wurde auch: Kennz. Livestream + Sendebeginn. S. Bilder (mit/ohne Vorausladen)
    Edit: die Ermittlung der Dauer schlug beim Vorausladen häufig fehl. Jetzt wird die Dauer vorausgewertet. Vorausladen war im Post 2293 auch gemeint, nicht die Option Untertitel - da hatte ich mich vertan.

    Handling Zeitpufferstart steht noch aus.

    Bobbi2021:
    Fix "fehlender erster Beitrag (Normalfassung) bei Staffeln" OK - s. Startpost.
    Schon merkwürdig das Problem, da der Beitrag in Verpasst + A-Z angezeigt wird.. Danke für den Hinweis.
    /R

  • @Weri: zum Handling des Zeitpufferstarts i.V.m. Untertitel:

    bei mir zeigt sich das Phänomen (Start am Anfang des Puffers) nur beim Livestream von "Das Erste". Beim ZDF und bei den Regionalen der ARD (z.Z. HR mit UT) wird am Ende des Puffers gestartet. Ebenso falls keine UT mit dem Livestream ausgestrahlt werden. Siehe Bilder.
    Hier könnte ein Problem mit dem inputstream-Addon eine Rolle spielen. Ev. hängt es mit der Größe des Puffers zusammen (3 2 Std. beim "Das Erste"). Edit: ev. auch mit der Beschaffenheit der UT.
    Möglichkeiten zur Beeinflussung habe ich keine gefunden (Umstellung der Streamauswahl beim Inputstream-Addon blieb wirkungslos).

    So wie es aussieht, kann ich das Phänomen leider nicht abstellen.
    /R

  • Hi @rols1, das Darstellungsproblem hinsichtlich der Dauer ist nach Einzelupdate behoben. Bezüglich des Handling des Zeitpufferstarts i.V.m. Untertitel ist mir auch aufgefallen, dass es ausschließlich beim ARD Livestream auftritt. Warum es keine UT bei den reinen Sport Livestreams kann ich auch nicht erklären. Ich denke wir sollten es erst einmal wieder beobachten. Trotzdem erst einmal wieder vielen Dank für deine Hilfe.
    Gruß Weri

  • Update V 4.1.8 Sport ARD Mediathek + Fixes

    Sport ARD Mediathek:

    • Einbindung der Seite http://ardmediathek.de/sport/ als eigenst. Menü ( Weri) - s. Bild ARD_Menue.
    • Die Inhalte befinden sich ebenfalls im Menü "Startseite/Menü/Sport".
    • Die Inhalte entsprechen strukturell der übrigen Mediadathek (abgesehen von den Event-Livestreams). Der Mehraufwand für Programmierung + Wartung ist daher gering.
    • Das Menü "ARD Sportschau" wird für inhaltliche Vergleiche bis auf Weiteres parallel beibehalten. Persönlich hoffe ich, dass die pflegeaufwändige Sportschau bald eingestellt wird.
    • Die vereinfachte Livestreambehandlung im Testaddon (keine Einzelauflösungen, direkter Start) konnte wieder entfallen. Die Streams verhalten sich im Update wie die übrigen Livestreams von ARD und ZDF (einschl. Resume).

    Fixes (Details s. Menü Info/Änderungsliste):

    • Aktivierung Untertitel: klappte bisher nicht bei ZDF-Livestreams trotz Addon-Setting
    • ARD Mediathek: fehlerhafte Angabe der Beitragsdauer im Infobereich ( Weri)
    • ARD Mediathek (Suchfunktion): fehlender erster Beitrag (Normalfassung) bei Staffeln ( Bobbi2021)

    Hinweis:
    das folgende Detailproblem Inputstream ( Weri) kann ich z.Z. nicht lösen: bei Aktivierung von Untertiteln startet der Livestream von "Das Erste" am Beginn des 2-Stunden-Puffers, nicht wie üblich in der Gegenwart.
    /R

  • Hallo und mal wieder lieben Dank für die eifrige saubere Weiterentwicklung!

    Ein womöglich entdeckter Bug: Als ich heute im ARD-Modul die Sendung mit der Maus raussuchen wollte, scheiterte ich. Bin über ARD-Alle auf Sendungen A-Z, auf D und konnte nicht die Seite umblättern (wegen Der/Die/Das sind das ja zahlreiche Einträge): Es seien keine Einträge gefunden worden.

    Gab ja aber zahlreiche alternative Wege zum Ziel zu kommen ;)

    Freundliche Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!