Auflösung der Oberfläche und Videos spinnt!

  • Hallo.

    nachdem ich auf Kodi Leia geupdatet habe, ist die Anzeige gezoomed wenn ich die Auflösung auf 4k einstelle. Bei 1080p ist alles in Ordnung. in die Whitelist habe ich auch alle Auflösungen eigetragen. Bin schon am verzweifeln.
    Mein TV kann UHD (Panasonic FZ804)
    Woran könnte das das liegen?

    Wenn ich die Oberfläche auf 1080p einstelle und dann nen 4k Film anschaue tritt das Problem beim Film auch auf.

    Als Anlage ist ein Foto beigefügt über die gezoomte verzerrte Darstellung.[successbox][/successbox]

  • Hmm, brachte auch nicht viel.

    Hab jetzt mal in der guisettings.xml rumespielt.
    Jetzt passt zwar die Gui, aber 4k Filme werden trotzdem nicht richtig abgespielt. Sprich dort ist der Zoom wieder vorhanden. Sobald das Video aber beendet wird, wechselt die Shield wieder richtig auf 1920x1080

    Nach dem Abspielen des Videos habe ich in die [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] gesehen. Da stand zum Beispiel
    NOTICE: Videoplayer: OnLostDisplay received

  • Können wir bitte einfach mal ein [definition='1','4']Debuglog[/definition] davon sehen bevor wir weiter spekulieren?

    Die GUI sollte auch auf 60Hz eingestellt sein. Die Kodi GUI auf 23.98fps laufen zu lassen, macht keinen Sinn.

    Was hast du als Whitelist eingestellt

    Overscan ist aus

    Das möchte ich gern noch ein wenig bezweifeln. Möchte aber gern ein [definition='1','4']Debuglog[/definition] davon sehen, bitte. Bei dem Screenshot oben ist [definition=12,2]debugging[/definition] deaktiviert. Wenn du nicht weißt, wie du an das Logfile kommen sollst, oder wie du es online bekommst, dann nimm einfach das Kodi logfile uploader add-on.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Du hast da bestimmt osmc(kodi) laufen..

    Wenn ja, dann wäre es trozdem gut, wenn du ein bild von Video kalibrierung machen würdest, dort kann man erkennen, ob dein tv richtig für kodi eingestellt ist.

    • Rechtschreibfehler sind nicht zufällig, richtig angeordnet ergeben sie eine Formel mit der man Milch zu Bier machen kann.

  • Wofür das Bild gut sein soll, weiß ich auch nicht. Ich hoffe es ist innerhalb von Kodi gar nichts kalibriert worden.

    Wie gesagt, das [definition='1','4']Debuglog[/definition] wäre nett gewesen, aber ist ja jetzt auch egal. Ein anderer wird sich mit Sicherheit riesig über die Shield freuen.

    Viel Glück beim Verkauf.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Mein TV-Gerät
    Einstellungen des Seiternverhältnisses = Original

    Wenn es mal nicht so passt ...kann man zuvor noch das Bild kalibrieren.

    Nvidia Shield TV

    Anzeige und Ton
    Erweiterte Einstellungen
    Für Overscan anpassen

    Nightly Kodi 18 Leia Beta

    Einstellungen:
    System
    Anzeige
    Video kalibrieren

    Habe die 23,976 HZ gewählt auf der Nvidia Shield TV...weil so einiges an Filmmaterial auf Netflix oder Amazon Prime vorhanden ist...jedenfalls wenn man zum Beispiel die
    jeweilige App verwendet...zudem möchte man über die Nightly Kodi 18 Leia Artefakte und Tearing vermeiden...YUV 422 12 Bit Rec. 2020 ist für mein
    TV-Gerät die beste Einstellung...bei anderen Tv-Geräten mag es vielleicht anders ausschauen...aber du kannst ja auch nochmal hier reinschauen.

    forums.geforce.com/default/top…-if-supported-by-the-tv-/

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • ok kann ja die Shield noch mal anstecken zwecks der [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition]

    meint ihr, die Shield wäre besser wie die vero4k+?

    Nach meinem Empfinden läuft auf der Vero4k irgendwie besser, aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
    Bin auf dem Gebiet echt ein Noob.

    Da ich ja jetzt beide Geräte hier habe, was empfehlt ihr?
    Welche Vor-und Nachteile haben den beide Geräte.

    Die Vero4k+ kann ja auch alles abspielen und hat doch auchbdie automatische Framerate-switch, was die Shield nicht hat.

    Sorry für die Fragen, aber ich bin da echt noch ein totaler Anfänger.

  • Für unser einer steht mit den Lizenzen noch die Nvidia Shield TV auf Platz 1 unter den Android TV Geräten und der Support von Nvidia ist auch nicht schlecht...zum Beispiel was sie aus einen Gerät aus den Jahre 2015 mit der Zeit seitens der Firmware so alles gemacht haben.

    Kannst auch nochmal hier reinschauen in Beitrag: 29

    ein paar Fragen an die shield nerds

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!