DAZN (basierend auf Eurosport-Player)

  • Hi,

    irgendwie läuft es mit dem AddOn und InputStream seit ein paar Wochen nicht mehr so rund. Gestern RedZone hatte ich auch Probleme mit dem buffern. Fußball am Donnerstag war nicht schön anzuschauen, durch das buffern.

    Zudem wollte ich mir gestern mal den UFC Hauptkampf relive auf dem Rpi3 anschauen. Der Stream ist ca. 4 Stunden lang und der Hauptkampf geht erst nach ca. 2.5 Stunden los. Das Vorspulen hat nicht so wirklich geklappt. Beim Spulen ist die Zeitleiste immer wieder zurück gefallen, das Bild war schwarz mit Ton oder aber das Playback ist ganz abgebrochen. Eins von den drei Sachen ist immer passiert. Habs dann aufgegeben. Vielleicht können @JinJin oder @peak3d mit dem Feedback etwas anfangen.

    Grüße!

  • Ich habe nur Eurosport Player, kein Dazn, und habe diese Probleme nicht.Ich spule jedoch nie, sondern skippe um größere Zeitbereiche.


    Eurosport Player habe ich auch. Läuft bei mir ebenfalls ohne Probleme. Auch SkyGo klappt. Nur dazn will nicht so wirklich.

    Kann ich irgendwie helfen dem Problem auf den Grund zu gehen?

    Grüße!

  • Hallo,
    wenn du deine Version aus der Repo hast, dann versuch mal die Version direkt aus Jin sein Github. Weil er seit dem Repo update vor 4 Wochen noch einmal ein Bug in den resources gefixed hat. Und dies ist in der Repo nicht vorhanden. Könnte vielleicht die Lösung sein.

  • @peak3d Ich könnte dir gerne meinen DAZN Account zur Verfügung stellen. Auch im Zusammenhang mit der Zeitumstellung unter Oreo

    Danke für das Angebot, das Zeitproblem sollte ja mit den heutigen nightlies behoben sein.

    Das passt aber zeitlich gar nicht rein, Dazn zu schauen um Ruckler zu finden.
    Warum fangt ihr denn nicht einfach mal mit einem [definition='1','0']log[/definition] an? Und schaut euch die Download Raten an?

  • Ich hatte gestern auch das Problem mit extremen buffern. Deshalb änderte ich im im imputstream Menü die Einstellung "Max. Resolution Secure Decoder" auf 640p. Kurioser Weise bekam ich laut Kodi immer noch 1280x720 px 50fps allerdings ohne buffern.

    Hallo,
    wenn du deine Version aus der Repo hast, dann versuch mal die Version direkt aus Jin sein Github. Weil er seit dem Repo update vor 4 Wochen noch einmal ein Bug in den resources gefixed hat. Und dies ist in der Repo nicht vorhanden. Könnte vielleicht die Lösung sein.

    Beide Tipps umgesetzt und siehe da, ich quäle mich gerade durch Baseball, ohne einen einzigen Hänger bis dato. Das hatte ich noch nie.

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

  • Versionsangaben & ein Link zum Ziel wäre für den ein oder anderen bestimmt hilfreich :(

    Aber gut ...v1.3.0 / 640p läuft, aber kommt auch so nicht ans ESP-Addon ran. Der 'Kringel' erscheint dennoch hin & wieder.

    Shield Pro 2019 (ATV9 Stock) | Mecool M8S Pro 2018 (ATV9 Custom)
    Shield 2017 (ATV9 Stock) | Beelink GT1 2016 (ATV7 Custom)
    Kodi 19.3 (Skin by pkscout | Screensaver by enen92)

  • Nicht wirklich

    Ich habe nochmal einen [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] bei der Redzone erstellt. War gestern wieder teilweise nicht anschaubar. Die erste Minute circa läuft alles, aber dann beginnt das Buffern. Was auffällt ist, dass die Videoabspielzeit nicht höher als 2 Stunden geht, auch wenn der Stream schon deutlich länger dauert. Das könnte eventuell die Ursache sei. Das manuelle Wechseln der Streams hat dabei auch nur sehr kurzfristig geholfen

    Vielleicht kannst du dir das ja mal anschauen @peak3d?

  • Also das Puffern gestern Abend beim Spiel "Spanien - England" war nicht auszuhalten, ständig kam der Ladekreis (nach ca. 2 Minuten nach Starten des Streams). Habe dann auf die DAZN App auf meinem Sony Fernseher gewechselt und dort konnte ich das Spiel ohne Puffern durchschauen!

    1x FireTV Cube - Kodi 20.5
    1x Shield 2017 - Kodi 20.5

  • Hi,

    was mir noch aufgefallen ist, dass die Abspielleiste (die Linie mit dem Zeitpunkt und den Steuerelementen (z.B. Pause)) beim EurosportPlayer anderes reagiert als bei dazn. Beim Player springt die Markierung des aktuellen Wiedergabezeitpunkts immer wieder nach links, wenn im Buffer etwas angekommen ist. Das wird dann abgespielt und in der Zwischenzeit der Buffer wieder gefüllt.
    Bei dazn ist die Markierung immer am Ende der Leiste. Sie springt nicht nach links, sobald im Buffer etwas angekommen ist.
    Schwierig zu beschreiben, aber ich hoffe Ihr versteht mich ;)
    Redzone hatte ich am Sonntag nur einmal einen Hänger. Hatte zuvor auf die letzte Milhouse Nightly und die Widedevine geupdated. InputStream hatte ich auf Standard zurückgesetzt.

  • Leider wird Audio nicht wirklich gelogged, ich vermute das Problem aber dort.
    Wenn jmd. nochmal dieses Buffer Problem hat, bitte einmal in inputstream.adaptive settings streamtype auf Video stellen (das ist dann ohne Audio) und mitteilen, wie es sich verhält

  • Kodi mal die Version angehoben.
    Inputstream.adaptive zurückgesetzt & dann wieder frische Settings am PC & der Beelink.
    Beide hängen am Monitorarm, da brauch ich eh keinen Ton.

    MinBand. 2500000 / MaxRes. 720p / Media only Video.
    Kommen weiterhin 'Kringel', geh ich wieder auf 640p. Schau'n mer mal 8)

    Shield Pro 2019 (ATV9 Stock) | Mecool M8S Pro 2018 (ATV9 Custom)
    Shield 2017 (ATV9 Stock) | Beelink GT1 2016 (ATV7 Custom)
    Kodi 19.3 (Skin by pkscout | Screensaver by enen92)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!