Libreelec 8.1 & Raspi 3 - Netzwerkprobleme

  • Hallo

    habe am PI3 nun statt WLAN ein LAN dranhängen. Nun kommt es immer
    vor, das kein Netzwerk da ist, sobald der PI startet.
    Habe in den Optionen auf Netzwerk warten angehakt (10s), bringt aber nix.

    Ich muss nun immer das LAN Kabel rausziehen und wieder einstecken, dann geht.
    Nervt aber etwas. Nutze LE 8.1.2.

    Hier mal die LOG, hoffe man kann was erkennen:
    https://pastebin.com/raw/BKpLYZUj

    EDIT

    Feste IP hat geholfen

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

    3 Mal editiert, zuletzt von noxx (19. Oktober 2017 um 19:00)

  • Feste IP hat auch nicht geholfen, zumindest immer. von 10x starten klappt es 1x.

    Habe Zeiten schon auf 30s gesetzt, LE bootet aber dennoch in 5s.

    Scheint wohl ein Bug in LE zu sein.

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • Scheint wohl ein Bug in LE zu sein.

    das Problem höre ich aber das erste mal O_o
    Ich würde mal test weise anderes LAN Kabel probieren, evtl (wenn genutzt) FritzBox Power Saving / Green irgendwas LAN aktiviert (wenn ja ausmachen)?
    Alternativ anderes Kabel und anderen LAN Port probieren. Evtl auch Dreck auf den Kontakten.

  • Also, wenn das Setting auf 30s gesetzt wurde und Kodi nach 5 Sekunden hoch fährt, dann sollte es ja eigentlich eine Verbindung gegeben haben,

    Kannst du dich mal via SSH einloggen und uns mal

    ifconfig | pastebinit

    route | pastebinit

    geben?

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Netzwerk ist jetzt natürlich da. Ohne dem komme ich nicht drauf per ssh.

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • Also, liegt nicht am LAN Kabel, das habe ich getauscht. Die Dosen/Panel neu gepatcht, immer noch
    das gleiche Problem


    Code
    LibreELEC (official): 8.1.2 (RPi2.arm)
    LibreELEC2:~ # ifconfig | pastebinit
    http://sprunge.us/ASGG
    LibreELEC2:~ # route | pastebinit
    http://sprunge.us/JiFC

    LOG
    https://pastebin.com/raw/JvbRciW7

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • Nutze kein DHCP, alles statisch. Habe mehrere IPs probiert. Wenn ich das Netzwerkkabel aus der Wand kurz raus nehme, geht's ja.

    Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • Einer der Ursachen scheint das VU+ Addon zu sein, deaktiviere ich es, habe ich weitaus weniger
    Verbindungsprobleme.

    EDIT:
    Scheint ja auch andere zu betreffen
    [kodi 17] "VU+ / enigma2 client" add on "das Addon kann nicht geladen werden"

    EDIT:
    https://pastebin.com/raw/bzMCdNtE

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

    Einmal editiert, zuletzt von noxx (22. Oktober 2017 um 15:48)

  • es war doch das LAN Kabel, nicht das an dem PI, sondern vom Patch Panel zur Fritzbox

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • Alles OK, geht ja nun. Hatte ich ja geschrieben, LAN Kabel von Fritz zum Patch Panel hat ne Macke.

    Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!