Hallo, ich suche eine passive Außenantenne für DVB-T mit ordentlichem Gewinn. Momentan habe ich eine montiert mit der ich nur 8,9 / 62,5 dB (SNR/Signal) hin bekomme. Dadurch habe ich gelegentliche Bildstörungen die ich gerne noch ausmerzen würde.
Antennenempfehlung für DVB-T
-
muchtkutte -
10. Oktober 2017 um 10:33 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Aus dem Bauch raus würde ich die Oehlbach Scope Vision empfehlen. Oder muss es unbedingt eine DVB-T Antenne sein und keine DVB-T 2?
Du hast noch nicht geschrieben, ob sie innen oder außen montiert werden soll - das wäre schon noch eine wichtige Info.
-
-
Ich möchte DVB-T (1) empfangen und ich möchte die Außenantenne natürlich auch außen montieren.
-
Ich möchte DVB-T (1) empfangen
Das wird aber nicht mehr lange laufen, da DVB-T (in Deutschland) nach und nach abgeschaltet wird bzw. schon ist.
Vielleicht wäre es zu überlegen sich jetzt eine DVB-T 2 Antenne zu kaufen und diese dann sowohl für DVB-T, als auch später für DVB-T 2 zu nutzen. Soweit ich weiß, können DVB-T 2 Antennen auch für DVB-T verwendet werden.
-
-
Das wird aber nicht mehr lange laufen, da DVB-T nach und nach abgeschaltet wird.
Vielleicht wäre es zu überlegen sich jetzt eine DVB-T 2 Antenne zu kaufen und diese dann sowohl für DVB-T, als auch später für DVB-T 2 zu nutzen. Soweit ich weiß, können DVB-T 2 Antennen auch für DVB-T verwendet werden.Läuft bei euch überhaupt noch DVB-T1? RheinMain Gebiet ist ja schon tot...
DVB-T2 Antennen können IMMER auch DVB-T1 empfangen, sofern noch Signal gesendet wird...
-
So lange ich damit meinen Stadtsender TV Halle (der übrigens eine eigene Sendestation hat die NICHT auf DVB-T2 umgerüstet wird) ist mir das ziemlich egal.
Ich habe mich bei Amazon durch die Rezessionen gelesen - das Problem ist halt das da irgendwie alle Antennen gut abschneiden. Die die ich jetzt habe ist aber eher so lala (trotz guter Amazon Bewertungen).
-
-
So lange ich damit meinen Stadtsender TV Halle (der übrigens eine eigene Sendestation hat die NICHT auf DVB-T2 umgerüstet wird) ist mir das ziemlich egal.
Dann wäre die Investition grundlegend zu überdenken, da dieser Sender dann definitiv nicht mehr senden wird, wenn er abgeschaltet ist - und die Abschaltung _wird_ kommen. Denn die Frequenzbereiche dürfen dann nicht mehr von DVB-T verwendet werden (da laufen dann mobile Internetdienste drüber und kein TV mehr).
Daher meine Frage: Lieber jetzt eine DVB-T 2 Antenne kaufen und später auf DVB-T 2 umsteigen oder jetzt Geld für eine DVB-T Antenne ausgeben, die vermutlich nur noch ein paar Monate funktioniert und dann erneut Geld ausgeben für eine andere Lösung.
-
Quatsch. Der Sender sendet auf 626MHz - genau da senden in anderen Regionen DVB-t2 Stationen ihr Programm aus. Der wird auch nicht abgeschaltet, die Aussage des Senders gilt da als gesichert und wie mad-max das schon richtig bemerkt hat ist das Frequenzspektrum das Gleiche.
-
-
Ob DVB-T oder DVB-T2 Antenne ist egal, es gibt keine speziellen DVB-T2 Antennen. Der einzige unterschied ist wahrscheinlich die 5 € extra die die Verkäufer den Kunden abknöpfen weil sie DVB-T2 auf die Verpackung schreiben. Wenn man nah genug dran ist kann man auch n Kleiderbügel oder Schraubenzieher in den Anschluss stecken.
-
Mal ne ganz andere Frage: Warum die Investition nicht komplett sparen und TV Halle in 720p über das Kodinerds IPTV-Addon schauen?
-
-
Und für die ganz faulen (
), hier eine fertige Playlist für TV Halle. Einfach download, ablegen und abspielen...
-
Der wird auch nicht abgeschaltet, die Aussage des Senders gilt da als gesichert
Dann hab ich nichts gesagt
Und vielleicht klappt es ja tatsächlich auch mit der IPTV Lösung, die @mad-max angedacht hat. -
-
https://www.empfangsqualitaet.de/rat-und-tat/di…h-selber-bauen/
evtl .. geht einfach und ist besser als ein Großteil der Kaufbaren Antennen und kostet quasi nix
(gibt da auch andere Tuts, das ist nur Beispielhaft) -
Selbstbau hatte ich auch versucht - war zwar besser aber nicht sonderlich schön anzusehen.
Ich habe mir und der Vogelwelt jetzt dieses süße Geschöpf geholt:
https://www.amazon.de/Wittenberg-Antennen-Technik-GmbH-Antenne/dp/B003A6EKHA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1508514042&sr=8-2&keywords=wittenberg+antenne&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]Und was soll ich sagen - ich bin begeistert. Problem damit perfekt gelöst.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!