AsRock Q1900DC ablösen

  • ich möchte evtl mein AsRock Q1900DC ablösen, brauche
    mehr Leistung bei Spielen.
    Gehäuse, wenns geht auch RAM soll bleiben.
    Kann einer etwas empfehlen?
    Auf jeden Fall Lüfterlos.

    Gruß

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • ich möchte erstmal wissen was machbar ist. Da da Gehäuse klein ist, brauche ich ein Mainboard mit externen Netzteil, wie beim Q1900-DC auch.

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • nicht viel, der htpc soll schon das einzige gerät bleiben

    Sollte so wie jetzt alles onboard sein

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • Ja was spielst du denn nun wirklich? Nenne uns doch mal ein paar Spiele, dann kann man nachsehen was du an Leistung brauchst und was machbar ist. externes Netzteil kannst du eig. knicken wenn es um Spiele geht ... aber abwarten was du wirklich machst.
    Und bei dem Gehäuse wird es echt schwer ... eine AMD APU hätte ja gepasst für bissel Leistung in Spielen aber die sind verdammt warm ... Und dann noch Lüfterlos? ;) Das wiederspricht sich alles etwas, zumindest Lüfterlos, mini Gehäuse und Spielen. Aber Lüfter bedeuten ja nicht immer gleich lärm - langsam drehende, leise Lüfter sind auch unhörbar.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Eigentlich spiele nicht ich, sondern meine Kinder.
    z.Z. LEGO® STAR WARS™: The Force Awakens

    Da kommt der Q1900 schon an seine Grenzen, obwohl
    alles an Grafikeinstellungen runter gefahren ist.

    Ich suche im Idealfall ein m-ITX Board mit 19V Anschluß,
    was mehr Leistung hat, als das Q1900.

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

  • Evtl noch das j3160, was sich aber garantiert 0 für dich lohnt.
    Das was du willst, gibt's afaik nicht.
    Wenn du unbedingt zocken willst, bzw deine kinder, dann hol lieber ne AMD apu, welche dann aber nicht mehr passiv gekühlt wird

  • Naja es geht schon ... aber nur mit großen Kühler! Ich hab ein AMD A8 6600K und den auf 2,2 GHz runter getaktet - damit laufen die Lego Herr Der Ringe und Hobbit Spiele auf mittlere Details. Das ganze im Streacom FC8 Evo - und das Ding wird dabei schön heiß!

    Es wird mehr als schwer, dass was du willst ... ein AMD Mit einer gescheiten pico PSU würde ich nehmen. Einen davon: http://geizhals.de/?cat=cpuamdfm2…+frei+w%E4hlbar + FM2+ Board halt. Schneller RAM hilft den AMD APUs ungemein!
    Dazu ein tollen semi Passiven Kühler und ein leisen Lüfter der die Wärme nach draußen bringt. Alternativ den Gehäusedeckel anpassen, dass die Wärme nach oben weg kann!

    Die CPU musst du dann im BIOS soweit runtertakten (den multi runter setzen), bis die Temps passen ... aber letztendlich wird es ein heißes unterfangen und nur mit Kompromissen ;)
    Achja, hier mal ein Leistungsvergleich: https://www.computerbase.de/2015-10/benchm…g_in_1920__1080

    Pico PSU: http://geizhals.de/streacom-nano1…0-a1455292.html da hast du dein externes Netzteil ;) http://geizhals.de/streacom-fanle…0-a1213674.html

    Ein günstiger Pentium + Graka packt Spiele deuuutlich besser als jede APU / integrierte GPU. Wäre ja auch ne möglichkeit ... Intel Board + Pentium CPU + Graka ala GT740 / AMD R7. Problem ist das diese SingleSlot gekühlt sein muss und keine volle Breite haben darf ... somit wird es nahezu unmöglich.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

    3 Mal editiert, zuletzt von noob_at_pc (30. Dezember 2016 um 12:33)

  • Evtl noch das j3160, was sich aber garantiert 0 für dich lohnt.
    Das was du willst, gibt's afaik nicht.
    Wenn du unbedingt zocken willst, bzw deine kinder, dann hol lieber ne AMD apu, welche dann aber nicht mehr passiv gekühlt wird

    Denke, das das Q1900 etwas mehr Power hat, als das J3160.

    Ich streiche mal passiv gekühlt, aber mITX und 19V soll bleiben :)


    EDIT

    Bin bei ASROCK auf das hier gestossen:
    H110TM-ITX R2.0

    http://www.asrock.com/mb/Intel/H110T….0/index.us.asp

    Kann zumindest mit 19V betrieben werden

    Mit nem
    Intel Core i3-6100
    und sehr flachen Lüfter
    zb https://www.amazon.de/Cooltek-100800410-ITX30/dp/B00L1G6ZI8?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    vielleicht?

    Mediacenter:
    LibreELEC 9.2.3 - Raspberry Pi 4 (4GB)
    Steam Game-Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B250M Pro4 Intel B250 - 16GB Crucial DDR4 - Intel Core i5 7400 - ZOTAC GTX 1050 Ti
    NAS:
    Synology DS218+ - 10GB RAM - TvH Server

    4 Mal editiert, zuletzt von noxx (30. Dezember 2016 um 12:59)

  • Denke, das das Q1900 etwas mehr Power hat, als das J3160.

    Ich denke, das kommt drauf an, was du mit "Power" meinst. Die CPU ist evtl was schneller, aber die GPU bestimmt nicht

    bzgl i3:
    ich würde mich mal informieren, wie die aktuellen GPUs sich so machen.
    Glaube ab nächster Woche sind auch die Intel Kaby Lakes verfügbar, der i3 soll richtig Dampf haben (afaik)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!