CoreELEC Amlogic

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Ich poste es auch mal hier. Einem User ist aufgefallen und ich konnte es reproduzieren.

    Die Option usbpower in config.ini kann beim Odroid N2+ den USB Controller zerstören. Die genauen Gründe sind noch nicht bekannt.

    Die Option wird genutzt damit 5V in poweroff und suspend an bleibt.

    Es wird empfohlen die Option abzuschalten. Odroid N2+ ist bis jetzt nur in Nightly.

  • Moin Moin.

    Ich habe aktuell nen kleines Problem mit dem Odroid von meinem Sohn.
    Installiert ist die aktuelle Nightly.
    Ich habe sporadisch das Problem, dass sich der WLAN Stick am Odroid nicht mit dem Router verbindet.
    Wenn ich dann in Verbindungen schaue sehe ich Status: "Failure"
    Wenn ich dann auf connect gehe, verbindet er sich ohne Probleme.
    Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen?

    LG

  • Vielleicht einen anderen USB Port für den WLAN Stick versuchen, weil die manchmal Aerger machen. Ist aber ein Schuss ins Dunkle.

    Ich würde die Frage auch eher im CoreElec Forum stellen. Die haben die N2s vorwärts und rückwärts getestet...

    Server: DIY NAS / Media Server w/ i3-8100, 32GB RAM, 4x6 TB WD Red in Raid5, DD Cine S2 + 3 x DuoFlex, OMV w/ Emby, TVheadend, Oscam fully dockered
    Living Room: NVIDIA Shield TV Pro 2019, Panasonic DP-UB9004, NAD 758v3, LG OLED 65 B7, L/R B&W CM10, B&W C S2, B&W ASW10 CM, SL/SR Elac WS 1445, HL/HR Dali Alteco C1
    Kids Room: Xbox One X w/ Kodi, Panasonic Viera TX-P50 Plasma

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit Coreelec 9.2.2 und auch 9.2.3 auf meine Odroid N2 und auch auf dem X96Air.
    Bei beiden Geräten funktioniert seit eineiger Zeit das ARDundZDF sowie das DAZN Addon nicht mehr.

    Hatte hier schon einen Thread aufgemacht. [RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF
    Am Addon scheint es aber nicht zu liegen. Auf einer Kodi Installation am PC läuft das Addon ohne Probleme.

    Hat jemand ähnliches beobachtet?

    Edit: Hat sich erledigt. Es liegt an meinem Vodafone Kabel Internetzugang bzw. an der Fritz 6591. Mit einem anderen Netzwerk funktioniert es.

  • Wer BL.301 nutzt, nicht auf CoreElec 9.2.4 updaten!

    Es gibt ein Problem mit der neuesten Version 9.2.4 in Verbindung mit bl.301. Es besteht die Gefahr, das Gerät zu bricken, selbst wenn CoreElec auf SD-Karte installiert ist. bl.301 betrifft das u.boot, welches sich immer im emmc befindet.

    Vorsorglich verweist der Downloadhelper wieder auf 9.2.3 und das Autoupdate wurde deaktiviert. Der Download funktioniert zZ nur direkt über GitHub.

    Quelle: https://discourse.coreelec.org/t/9-2-4-discussion/12386/120

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

  • Ich nutze einen Odroid C2 und habe von 9.2.3 auf 9.2.4 aktualisiert.
    Statt eines Screenshots öffnet er bei mir das Kontext Menü (nach Ordner suchen)....

  • Geht es auf Grund der zu schwachen Box nicht?
    Oder liegt es an Coreelec?

    Stopp. Ich habe Unsinn verzapft. Der S905x kann sehr wohl hdr. Nur bin ich mir bei den verschiedenen HDR-Typen unsicher. Ich selber habe keinen HDR-fähigen TV, deshalb habe ich mich nie drum gekümmert. Ich Klinke mich vorsichtshalber aus, bevor ich noch mehr Unsinn verzapfe.

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

    Einmal editiert, zuletzt von bhf (9. August 2020 um 20:17)

  • Das bl301_inject Problem betrifft übrigens nur Geräte mit S905X2 SoC.
    Alle die bereits 9.2.4 installiert hatten, bevor es wieder offline genommen wurde, müssen also keinen Downgrade durchführen, sofern es problemlos läuft.
    Die Ursache wurde bereits identifiziert, und sobald alle Tests erfolgreich abgeschlossen sind, wird ein Bugfix Release 9.2.4.1 erscheinen.

    Alle S905X2 Boxen, die mithilfe von 9.2.4 + bl301_inject nicht mehr booten (auch nicht in Android) sind nicht endgültig tot, müssen aber mittels Kurzschluss zweier NAND-Pins wiederbelebt werden.

    Auf FreakTab gibt es eine Sammlung der nötigen Pins für die gängigsten Boxen:
    https://forum.freaktab.com/forum/main-cat…-short-location

    EDIT:
    Das Bugfix Release 9.2.4.1 wurde soeben veröffentlicht und der Fehler bei Verwendung von bl301_inject auf S905X2 Geräten behoben.

  • Ja, aber die Update-Benachrichtigung kam bei mir trotzdem nach jedem Kodi-Neustart, obwohl ich das explizit in dem CoreElec-Einstellungen deaktiviert hatte.

    Mich hatte das damals gestört, weil das Sx05Re-Addon nicht zeitgleich aktualisiert wurde, und ich daher nicht unbeabsichtigt ein Update des Betriebssystems machen wollte. Muss ja beides zueinander passen, mittlerweile benutze ich aber EmuElec statt dem Addon

    Aber vielleicht hat sich das nach irgendeinem CoreElec-Update auch geändert, habe das nicht mehr verfolgt

    Es gibt einen 2fach-MicroSD-Adapter mit Dip-Schalter zum Switchen zwischen zwei MicroSD-Karten, den benutze ich jetzt um zwischen CoreElec und EmuElec umzuschalten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!