Tastatur-Tasten via GPIO emulieren

  • Hallo zusammen,

    ich bin derzeit dabei einen digitalen Bilderrahmen mit einen Computermonitor und einem Raspberry Pi (3.Generation) zu realisieren (Am Ende soll alles mit einem schönen Holzrahmen versehen werden). Hierzu habe ich Xbian installiert. Das automatische Starten der Slideshow in Kodi funktioniert bereits und das Hoch- und Runterfahren des Pis mittels Taster habe ich auch hinbekommen.
    Woran ich derzeit jedoch verzweifle ist eine kleine Zusatzfunktion. Ich möchte mittels Taster während der Slideshow ein Bild vor und zurück schalten können. Eigentlich müsste ich dafür ja nur die Tasten "Right Arrow" und "Left Arrow" mittels Python Skript ansprechen/einlesen können. Aber das bekomme ich leider nicht zum laufen.

    Addons wie Pikeyd und Adafruit-Retrogame (die Tastaturbelegung davon) habe ich leider nicht zum laufen bekommen.
    Einen weiteren Versuch habe ich mittelt xbmc unternommen, aber beim ausführen des Skripts mittels Python erkennt er xbmc nicht (Fehler bei "import xbmc").

    Hat jemand noch weitere Ideen, wie ich die Pfeiltasten der Tastatur mit Tastern & GPIO auf dem Pi emulieren kann? Habe gefühlt schon etliche Stunden gegoogelt und nichts gefunden.

    Danke und Gruß,
    Finn

  • import xbmc würde da auch nichts notwendig sein.
    Das sollte doch über die JSON-Schnittstelle laufen.

    Bekommst du denn "irgendetwas" mit den Tastern hin. Etwas wie print "Hello World", oder scheitert es derzeit schon am Anfang?
    Also der Abfrage.

    Andere hier im Forum haben das Problem mit Hilfe einer zweit-Hardware gelöst, die dann eine Tastatur emuliert.
    Selbstbau Badezimmerradio mit Raspberry Pi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!