Migration von OE (5.0.8) auf Cubox zu LE (7.0.2) auf RPi 3 - Best Practise?

  • Hallo zusammen,

    ich möchte demnächst von meiner Cubox (mit OE 5.0.8) auf einen RPi 3 (mit LE 7.0.2) wechseln.

    Da sich mit der Zeit doch einiges an Addons und Settings angesammelt haben, wäre eine Migration der Daten eine feine Sache - falls das denn ohne Weiteres möglich ist.
    Gibt es da eine "best practise" Vorgehensweise, wie ich möglichst alle bestehenden Daten ins neue System bekomme, ohne alles neu aufsetzen zu müssen, oder ist "learning by burning" angesagt?

    Was ich zur Verfügung habe ist:
    - Laufendes OE System mit Daten
    - Laufendes LE System (Vanilla, außer installiertem Backup Addon)
    - Kopie des OE Userdata Ordners auf Netzwerk-Freigabe
    - Backup des OE Systems (mittels Backup Addon) auf Netzwerk-Freigabe

    Ich denke, bis auf eine händische Ergänzung in der shutdown.sh der Cubox, sollten (ungeprüft) alle anderen Dateien nicht hardwaregebunden sein.

    Danke an die LE Jungs/Mädels für ein paar Tipps!

  • Am besten alles neu und am besten gleich auf 8.0 (erspart das nochmalige Gefummel in kürze). Was aber ohne Probleme zu übernehmen geht wäre z.B. deine Bibliothek. Alles was addons an geht würde ich sehr vorsichtig sein da sich in der Zeit extrem viel verändert hat.
    1. Backup machen :D
    2. Bibliothek über Kodi exportieren (das kann Kodi direkt) -> versuchen das in RPi LE zu importieren
    3. Addons frisch neu installieren und ggf die configs manuell anpassen

  • Das habe ich - aber nur mit einem Link auf IMDb - sprich: Ich werde wohl erneut scrapen müssen. Aber da das Kodi nebenbei erledigt, stört mich das garnicht.

    Ich probiere dann mal 7.90.008 aus und schaue, wie es sich so anfühlt.

  • Dann exportier doch deine DB neu und lass die NFOs überschreiben. Dann ist erstens der Link darin weg und du hast direkt alles, was Kodi zum scrapen benötigt in der NFO.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Eigentlich musst du dich dann "nie wieder" richtig damit beschäftigen ;).

    Ich habe alles in lokalen NFO Dateien. Ich habe eine Kodi Installation, die nichts anderes macht außer zu scrapen und die Daten in NFO-Dateien zu exportieren. Auf meinen "echten" Clients lasse ich dann nur noch per "local information only" scrapen. Wenn es beim ersten Kodi funktioniert muss es auch bei allen anderen funktionieren.

    Und mal ehrlich. Ich glaube niemand fügt täglich 100 Filme hinzu ;). Es ist einmal ein wenig Aufwand. Danach wird es eigentlich nur noch einfacher.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!