[Beta] OSMOSIS *Streams zur DB hinzufügen

  • Hey @Maven,

    so hab es aus probiert. Bekomme jetzt die Meldung.

    DoWork - Direct texture file loading failed for DefaultFolder.png
    21:58:59.122 T:140279863944960 ERROR: Previous line repeats 5 times.
    21:58:59.122 T:140279863944960 WARNING: Attempt to use invalid handle -1
    21:59:11.477 T:140278522439424 WARNING: Previous line repeats 3 times.
    21:59:11.477 T:140278522439424 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for DefaultFolder.png

    22:09:42.338 T:140279974598400 NOTICE: PulseAudio: Opened device Default in pcm mode with Buffersize 150 ms
    22:09:42.412 T:140279855552256 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for DefaultFolder.png
    22:09:48.906 T:140278522439424 ERROR: Previous line repeats 1 times.
    22:09:48.906 T:140278522439424 WARNING: Attempt to use invalid handle -1
    22:10:04.696 T:140279999792000 WARNING: Previous line repeats 3 times.
    22:10:04.696 T:140279999792000 ERROR: Control 50 in window 10025 has been asked to focus, but it can't
    22:10:11.365 T:140279855552256 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for DefaultFolder.png

    Würde mal sagen irrelevant da es sich nur um die Icons dreht. Wobei der Zeitabstand recht heftig ist würde ich mal behauten.

    dann kommt wieder die Meldung


    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'urllib2.HTTPError'>
    Error Contents: HTTP Error 404: Not Found
    Traceback (most recent call last):
    File "/home/golle/.kodi/addons/plugin.video.watchbox/default.py", line 33, in <module>
    watchbox.main(sys.argv)
    File "/home/golle/.kodi/addons/plugin.video.watchbox/resources/lib/watchbox.py", line 48, in main
    check_mode(args)
    File "/home/golle/.kodi/addons/plugin.video.watchbox/resources/lib/watchbox.py", line 80, in check_mode
    controller.genre_view(2, args)
    File "/home/golle/.kodi/addons/plugin.video.watchbox/resources/lib/controller.py", line 101, in genre_view
    html = api.getPage(args, "https://www.watchbox.de" + args.url + "serien/" + url)
    File "/home/golle/.kodi/addons/plugin.video.watchbox/resources/lib/api.py", line 96, in getPage
    response = urlopen(url, data)
    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 154, in urlopen
    return opener.open(url, data, timeout)
    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 435, in open
    response = meth(req, response)
    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 548, in http_response
    'http', request, response, code, msg, hdrs)
    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 473, in error
    return self._call_chain(*args)
    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 407, in _call_chain
    result = func(*args)
    File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 556, in http_error_default
    raise HTTPError(req.get_full_url(), code, msg, hdrs, fp)
    HTTPError: HTTP Error 404: Not Found
    -->End of Python script error report<--
    22:25:03.524 T:140279974598400 NOTICE: PulseAudio: Opened device Default in pcm mode with Buffersize 150 ms
    22:25:03.610 T:140279863944960 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.watchbox/?url=%2Fanime%2F&offset=4&mode=genre_tvshows&title=N%C3%A4chste+Seite&plot=Ganbatte%2C+Bish%C5%8Dnen%2C+Ecchi+%26+Magical+Girls+aus+Japan&genre=Anime
    22:25:53.912 T:140278329505536 ERROR: DoWork - Direct texture file loading failed for DefaultFolder.png
    22:26:22.138 T:140279999792000 ERROR: Previous line repeats 2 times.
    22:26:22.139 T:140279999792000 WARNING: CGUIWindowManager - HandleAction - ignoring action 107, because topmost modal dialog closing animation is running

    das passierte als der von 2 page auf 3 page gewechselt hat.

    danach kommt die Fehlermeldung nimmer.

    edit: film können jetzt nicht mehr eingebunden werden

  • Hey, Watchbox wurde neu kompiliert. Das Addon läuft jetzt wie es soll. Mit der letzten Version von Osmosis die du mir hier veröffentlicht hast und dem kleinen Zusatz in der Watchbox controller.py funktioniert das jetzt alles auch.

    Danke nochmal für die Mühe und frohe Weihnachten und ein guten Rutsch in neue Jahr.

  • Hätte noch eine frage kann man vor dem schreiben der db eine funktion zufügen. So das zum Beispiel bei der Serie x , Staffel 1 hat episoden 1 - 10. Staffel 2 hat episoden 11 - 20. Staffel 3 hat episoden 21 - 35.

    Serie x staffel 1 episoden 1 - 10
    Serie x staffel 2 episoden 11 - 20 - (staffel = staffel -1 (endepisode)) = 1 - 10
    Serie x staffel 3 episoden 11 - 35 - (staffel = staffel -1 (endepisode)) = 1 - 15
    ...

    oder kann man das vergessen da man dann nur fehlermeldungen bekommen wird.

    MfG Golle

    edit: Mir ist gerade eingefallen das es so gar nicht gehen kann das müsste mit einer "if" abfrage arbeiten, sonst bekommt bei serien bei denen die staffeln immer mit 1 beginnen ganz sicher eine Fehlermeldung. Also dann würde etwa dies noch fehlen

    if
    serie -> staffel -> startepisode > 1 dann das oben

    dann sollte das gehen denk ich mal. wie osmosis arbeitet hab ich aber noch immer nicht ganz verstanden.

  • Hallo. Also habe immer wieder mal Probleme. Netflix funktioniert gar nicht mehr und über Amazon funktionieren nur Serien aber keine Filme. Nur über Osmosis in den Originaladdons funktioniert alles. Das Problem hatte ich schon einmal und es half nur eine komplette Neuinstallation. Das Problem besteht nur unter Windows. Kann mir jemand weiterhelfen, will nicht schon wieder alles neu installieren.

    Win 10 64bit -- FireTV Stick2/4K -- Nvidia Shield pro 2017/19
    LG TV / Epson TW 7300 Beamer
    Denon AVR 4500

  • Sagt mal was könnte ich hier machen. Ich habe aus Sky Go zwei Kinderserien exportiert, soweit hat das auch geklappt. Im Home Screen sehe ich auch all die folgen unter neu hinzugefügte Episoden, dort kann ich sie auch abspielen. Nur sehe ich in unter Serien nichts, keine von beiden Serien ist dort zu finden ?

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Zum Beispiel: Nvidia Shield TV
    Schaue mal unter Skin
    Estuary
    Startbidschirm
    Videos
    Medien-Quellen (rechte Seite)
    TV-Shows(de)
    Serie aussuchen
    Fernbedienung langer Druck auf großen Kreis = Bestätigen Taste
    Untermenü = In Bibliothek aufnehmen

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Hi, I'm trying to use osmosis with youtube and amazon vod, but when I select a series or a playlist, the addon didn't create any .strm files. The addon didn't show any error. I tried on different devices with different kodi versions. When updating, the pop-up says that there are only 1 item to update on any series or playlist I select ¿Can someone help me?

    Sorry for my bad english.

  • Ah ok, Danke dir für den Tipp. Geht das nicht automatisch ? Oder kann man das irgendwo einstellen ? Ich hatte das auf meinem NUC mit Libreelec probiert, da landet die Serie direkt in der Serienübersicht.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • hm sieht bei mir so aus ??

    @stereodruid ich werd nachher mal ein Update anstoßen und hoffen das irgendwas in der Log verrät warum ich das einfach nicht in der Serien DB sehe. Oder weißt du noch was ?

    Hier noch die Log

  • Hallo liebe Leute,

    ich benutze seit einiger Zeit Osmosis problemlos und mit Freude :)

    Da ich mehrere Geräte im Haus habe, auf denen Kodi installiert ist, habe ich nun begonnen mir eine Datenbank mit MariaDb 10 auf meinem NAS (Synology DS218) einzurichten. Leider habe ich es dabei nicht hinbekommen, beide Installationen zum laufen zu bekommen.

    Auf dem Rechner im Wohnzimmer (WIN 10, Kodi 18) läuft es mittlerweile gut. Die strms werden auf dem NAS gespeichert und alles wird vernünftig abgespielt. Auf der Installation im Schlafzimmer (Raspberry Pi 3b, liberelec, kodi 18) sind die hinzugefügten Serien im Menü aufzurufen, abgespielt werden sie allerdings nicht. Andersherum klappt es (Raspberry hinzufügen und auf WIN 10 abspielen). Auf beiden Geräten ist jeweils die neueste Future Branch von Osmosis drauf.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gibt es vielleicht eine Anleitung zur Einrichtung von Osmosis in so einer Netzwerkumgebung?


    Vielen Dank schon mal!

  • Ich bin es nochmal, da ich die Geschichte noch nicht lösen konnte und es auch nicht aufgeben möchte. Daher frage ich jetzt mal etwas gezielter.

    Wenn ich in den Osmosis-Einstellungen unter Allgemein das Häkchen für "Kodi verwendet eine MYSQL-Datenbank" setze und anschließend die Daten für die Kodi Filmdatenbank und die Kodi Musikdatenbank setze, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    Error Type: <class 'mysql.connector.errors.InterfaceError'>
    Error Contents: 2003: Can't connect to MySQL server on 'localhost:3306' (10061 Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte)

    Allerdings ist der richtige Port 3307 und so auch von mir für Kodi Datenbanken eingestellt.

    Entsprechend jetzt meine Frage: Versucht Osmosis auf Osmosis-Datenbanken zuzugreifen die ich garnicht habe (Unter den Reitern ist Port 3306 voreingestellt) bzw. Muss ich selbst noch weitere Datenbanken anlegen, um Osmosis mit MYSQL nutzen zu können?

    Nochmals vielen Dank im Voraus!

  • Hallo Maven...klappt es bei dir noch auf der Shield mit den Filmen und Nightly Kodi 18 Leia RC5 neuste von heute...beziehungsweise über das letzte Netflix Version 0.14.0 beta18 Addon...um die Filme in die Kodi Datenbank zu bringen?

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • @Maven: Danke für die Antwort.

    Ich muss leider zugeben, dass ich mit der Aufgabe etwas überfordert bin. Hilfreich wäre eine Anleitung für die Umstellung von lokaler Datanbank zu MYSQL. Warum benötigt Osmosis eigene Datenbanken? Ich habe bislang auch keine eigenen DBs erstellen müssen, da Kodi das über die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml selbst gemacht hat.

    Hilfe :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!