moin. Maven :kommt die 21.2 von dir noch? 🤭
Habe die Builds jetzt angeworfen.
moin. Maven :kommt die 21.2 von dir noch? 🤭
Habe die Builds jetzt angeworfen.
Sollte bald wieder klappen.
Hi Maven mal ne Frage: Ist in deinen aktuellen Builds für Kodi 22 (Piers) bereits dieser Fix https://github.com/xbmc/xbmc/pull/25813 mit enthalten?
Gruß Weri
Kommt drauf an, wann der letzte Build gemacht wurde.
Das zurzeit laufende Asien-Basketballspiel läuft bei mir über Windows mit der Version von gestern, weiterhin jedoch nicht auf Android. Vielleicht fehlt bei einem request eine UserAgent-Übermittlung? Oder wie kann es sein, dass requests über das Betriebssystem geblockt werden, jedoch über das andere funktionieren?
Vermutlich, weil Windows eine andere Python-Version als die anderen Plattformen nutzt.
Schwierig zu sagen. Und wenn, ist die Frage, für wie lange das wieder lauffähig bleibt?!
Das Update 1.4.8 funktionierte, zumindest auf Android, nur sehr kurzfristig.
Der Requests für die Playback-Daten ist nicht erfolgreich. Ist also noch vor InputStream.
Auf meinem Windows Rechner läuft es noch, auf Android nicht.
Ja, ich weiß nur nicht wann.
Which version of Kodinerds do you have installed? Piers, Omega?
There is no change compared to Kodi.
Normalerweise werden die Nightlys alle 3 Tage gebaut. Da es aber Schwierigkeiten beim automatischen Rebase gab, gab es keine Builds mehr.
Habe es manuell behoben und die Builds angestartet.
Danke für das Log. Gibt nachher ein Update.
Display More
Ich gucke gleich rein.
Habs endlich geschafft ein Log von dem Fehler zu machen. Leider ist es recht lang geworden
Maven kannst du dir das bitte anschauen?
Habe es mir angeschaut und denke, dass ich den Fehler gefunden habe. Bitte mit Version 2.5.31 ausprobieren.
Display Moreeasy4me es scheint aber wohl auch mit der Pythonversion zusammenzuhängen.
Ich habe gerade mal unter Windows aus Neugier urllib.request getestet.
Python 3.12.0
Code Display Moreimport urllib.request headers = {'User-Agent': 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:127.0) Gecko/20100101 Firefox/127.0', "accept-language": "de"} url = "https://show.sky.ch/de/login?forceClassicalTvLogin=True" req = urllib.request.Request( url, data=None, headers=headers, ) f = urllib.request.urlopen(req) print(f.read().decode('utf-8'))
Und es gab nen Response.
Dann habe ich diese paar Codezeilen zum Testaddon für Kodi umgeschrieben. Das Addon dann unter Windows getestet und es gibt nen 403 Error. Ich weiß jetzt allerdings nicht welche Pythonversion Kodi nutzt bzw. ob es da für Android und Windows auch nochmal Unterschiede gibt.
Die Addon Version mit requests funktioniert aber immer noch bei mir unter Windows.
Edit:
Vielleicht kann ja einer etwas mehr Licht ins Dunkel bringen, der sich etwas mit Android auskennt. Da Maven ja seine eigenen Kodi Builts macht, habe ich jetzt extra mal den Nicknamen getriggert.
Maven hast du vielleicht eine Idee, warum ein Addon mit Python requests unter Windows funktioniert, aber mit der selben Kodi Version (für Android) einen 403 Error verursacht?
Welcher Aufruf resultiert denn in dem 403? Wenn ich deinen Beispielcode nehme und unter meinem Android-Gerät ausführe, bekomme ich die Login-Seite zurück.
Ich besitze leider keine Blu-Ray, um es zu testen.
Eventuell würde ein Debug-Log weiterhelfen.
Lol, I only spent a month trying to troubleshoot this. Could you please add an IF here if maven_env.properties doesn't exist and xbmc_env.properties do - to still use xbmc_env, and not to break the installations of all the other poor souls that don't visit this forum?
Thanks for everything guys!
This will be fixed in the next version.
Gibts doch nicht, auch mit net.kodinerds.maven.kodi21.firetv.armeabi-v7a-202408260633-5889f183-Omega der PIP startet (beliebige video file oder TV), nach dem Stoppen und Restart kein PIP. Gleiche mit offiziellen 21.1 Omega Release. Ist das bei Omega auf Fire-TV hausgemacht ? Mit 20.5 Nexus auf gleicher Hardware (Cube 3.Gen.) mit den Einstellungen keine PIP Probleme.
Ist mit der nächsten Version auch behoben.
Kann mir einer sagen, wo ich das Kodi Logfile finde? Im Ordner /sdcard/Android/data/net.kodinerds.maven.kodi21/files/.kodi ist es irgendwie nicht, obwohl dort ja auch die Unterordner für addons, userdata usw. sind, also der Ort, wo ich unter Windows auch das Logfile finde.
In .../tmp bin ich der Meinung.
Weri In deiner URL fehlen noch Parameter.
Es müsste ungefähr so aussehen:
plugin://plugin.video.dazn/?mode=play&title=DAZN+1&id=XXX¶ms=XXX&verify_age=False
Einfach mal Debug-Logging aktivieren, über das Addon den Kanal starten und aus dem Kodi-Log die URL herauskopieren.