Riesenprobleme mit Flirc

  • Hallo Leute

    Ich weiss echt nicht mehr weiter.
    Ich habe gestern meinen flirc controller bekommen und leider läuft es überhaupt nicht richtig. Die Software zeigt mir connected an und die Fernbedienung lässt sich auch richtig zuweisen also es kommt die Meldung Recorded succesfully wenn ich aber dann am selben PC wo ich Ihn programmiere Kodi starte spielt die Fernbedienung verrückt.
    Es werden oft andere Befehle ausgeführt als die programmiert sind und manche programmierte Tasten funktionieren einfach nicht.
    Ab und zu dauert es auch sehr lange bis er den Befehl ausführt.(Riesiger Delay)

    Habe mehrere Fernbedienungen probiert bei keiner läuft es rund!!
    Könnte der Flirc Controller einen Defekt haben oder woran könnte es noch liegen.

    LG Most Wanted

  • Selten, dass es mit dem FLIRC solche Probleme gibt.
    Hast du mal probiert, das Teil zurückzusetzen und ggf ein Firmwareupdate des FLIRC anzustoßen?

    Danach dann erst mal nur sowas wie die Taste "m" anlernen und in einem Texteditor testen.

    Oder ist es evtl ein USB Problem? USB 3 könnte vielleicht auch ein Problem machen (sollte zwar nicht, aber ist ja einfach zu testen).

  • DANKE don

    Firwareupdate hatte ich schon gemacht (V3.8)
    Ich habe mal die taste m auf meine Fernbedienung mit der enter Taste belegt dabei kam folgendes im Texteditor raus!!!!???

    Kann es auch an der Fernbedienung liegen ich habe zwar schon drei verschiedene probiert aber die die ich da jetzt probiert habe ist vom meinem alten HD Receiver Katrein UFS 910.
    USB Anschlüsse die ich probiert habe sind lauter USB 2.0.
    LG Most Wanted
    .
    Edit: Habs jetzt nochmal probiert und die Taste m auf eine andere Taste auf der Fernbedienung gelegt, jetzt kommt im Texteditor gar nichts wenn ich die neu belegte Taste drücke.
    Hab jetzt das Programm deinstalliert und wieder installiert es funktioniert wieder nichts im Texteditor.

  • So hab jetzt mal alles was ich an Fernbedienungen habe herausgekramt.

    Mein Fazit momentan ist, es geht bei keiner Fernbedienung richtig perfekt und schon gar nicht mit jeder Fernbedienung!!!

    Die Fernbedienung die am besten funktioniert bei der muss man leider eine Taste sehr oft ein zweites mal drücken damit Sie einmal den Tastendruck ausführt.
    Habe noch eine andere sehr alte Fernbedienung die sehr zügig funktioniert und bei der jede Taste auf Anhieb funktioniert aber leider passt das Layout der Tasten überhaupt nicht perfekt.
    Sie hat kein Steuerkreuz und die Original Lautstärke minus und plus funktionieren nicht.
    Die Apple TV2 Fernbedienung funktioniert nicht so schlecht aber leider zuwenig Tasten.

    Habe gelesen das die XBOX one remote nicht schlecht funktionieren soll.
    Oder habt Ihr noch Vorschläge bezüglich der Fernbedienung.

    @don hast Du auch den Flirc im Einsatz und wenn ja mit welcher Fernbedienung und läuft es bei Dir ohne Probleme??

    LG Most Wanted

  • habe schon gefühlt 20 Fernbedienungen probiert und alle laufen wunderbar mit dem Flirc - der beste Empfänger den es gibt!

    Was ich bei einigen hatte, dass sie ca. 4 verschiedene Tasten senden wenn du 4 mal hintereinander die Taste drückst. Sprich ich muss jede zu Programmierende Funtkion einer Taste 4x durchführen.
    als Bsp: STOP Programieren - STOP im Flirc auswählen und Record drücken - Taste an der Fernbedienung drücken - wieder Record - wieder Taste an der Fernbedienung - wieder Record ... bis er sagt das das SIgnal doch bereits konfiguriert ist.
    Andere Fernbedienungen senden unterschiedliche Signale, manche nur eins. könnte das dein Problem sein?

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Also wenn ich die Problem Fernbedienungen nehme und zum Beispiel den Pfeil nach oben Programmiere und dann den Pfeil nach unten klappt es aber spätestens, wenn ich dann den Pfeil nach links konfiguriere kommt sofort Button already exist, dasselbe dann mit pfeil nach rechts und enter.
    Mit der Apple TV2 läuft es perfekt bis auf die wenigen Tasten.

    @don welche one4all wäre das denn.

    LG Most Wanted

  • Dann müßte der FLIRC den Pfeil Rechts zB so erkennen wie den Pfeil oben.
    Also quasi den selben Befehl erhalten.

    Ist schon wirklich seltsam.

    @don könnte der Flirc einen defekt haben.
    Dieses Problem besteht bei mehreren Fernbedienungen.
    Also ich beschreib es nochmal ganz genau:
    Ich programmiere den Pfeil nach oben passt dann den nach unten passt dann den nach rechts passt und sobald ich den linken programmiere schreibt er Button already exists.
    Wenn ich dann die Taste an der Fernbedienung für links lösche und links programmiere passt es aber wenn ich dann die Pfeil nach oben nochmal programmieren möchte schreibt er dann bei dieser Taste Button already exists usw,.......
    Das komische ist wenn ich die programmierten Buttons auf der Fernbedienung drücke sollten sie im Flircprogramm grün aufleuchten aber er zeigt dann wenn ich die nach oben taste drücke in der Software die nach oben Taste an wenn ich die nach unten Taste oder nach links Taste oder die nach rechts Taste mehrmalig drücke leuchten immer abwechselnd einmal die Pfeil nach links Taste und einmal die Pfeil nach rechts Taste auf??????

    LG Most Wanted

  • Ich habe ihn von Amazon, Verkäufer ist The Pi Hut.
    Das schicken hat nichts gekostet.
    Ich habe Ihn am 28.März gekauft. Könnte man Ihn dann noch zurückschicken und wie komme ich dann zu meinem Geld.
    Hab das noch nie gemacht.

    Die Fernbedienung mit den oben geschriebenen Fehlern ist von einem Kathrein UFS 910 HD Receiver die hat nicht zufällig wer zum testen ob er auch die gleichen Probleme wie ich hat.

  • DANKE don

    Habs gerade mit den Zahlentasten durchprobiert da herrscht auch das volle Chaos:(Button already exists.....)
    Wenn ich die Zahlentasten dann öfters drücke leuchten immer verschieden Zahlen grün im Flircprogramm.

    So und nun folgendes hab gerade vom Wohnzimmer die Fernbedienung von meinem HD Receiver ET9100 geholt da läuft alles perfekt!!!!
    Vielleicht liegt es wirklich an den Fernbedienungen!

  • Es gibt ein paar Exoten beim IR-Protokoll.
    Ein ganz klein wenig einsortieren kann man die verschiedenen FBs, in dem man die FB auf die Handycamera hält.
    Man sieht das Feuern der LED im Bild.
    Das dürfte dann bei dir bei der einen ein konstantes Leuchten sein und bei der anderen eher ein nervöses Flackern.
    Nächste Anlaufstelle ist dann die Homepage von LIRC. Dort gibt es diverse lirc.conf-Dateien, in denen steht, welches Verfahren verwendet wird.

    Der FLIRC läuft. Dann entweder eine andere, alte FB verwenden oder eine Universal-FB.
    Zwar mußt du dann bei der Universal-FB auch ein passendes Protokoll finden, aber da hast du zumindest eine ordentliche Auswahl.
    Was ich bei meiner genommen habe, weiß ich nicht mehr.

  • hatte auch nichts als Ärger mit dem FLIRC, würde den mit 1/5 bewerten.
    Unbrauchbar mit meiner Harmony Touch, obwohl ich dutzende Profile getestet habe.

    Die Idee ist natürlich nett, wenn läuft. der YARD macht bei mir NullProbleme

    Mediacenter:
    Kodibuntu Jarvis - AsRock Q1900DC (LEICKE Netzteil 19V) - SanDisk SSD 64GB - Crucial 2x 4GB - Streacom F1C EVO (Futaba M166A Display, YARD2) - BluRay Panasonic UJ-265
    Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB Crucial B.S. - Intel G2140 - Corsair CX430M - 1x 64GB SanDisk SDSSDP (system) - 2x 2TB WD20EARX (data) - 1x 3TB WD30EFRX (Snapraid) - TBS6981 DVB-S2 - OMV 2.x
    Zu verkaufen:
    Cubox i4 pro inkl Netzteil (PN bei Interesse)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!