[Erledigt] Wie am besten die Inteligente Playliste für Filme mit ATMOS-Ton und 4k Filmen erstellen?

  • Liebes Forum,

    da mein Amazon Fire TV keinen ATMOS Ton erkennt, hab eich mir die Nividia Shield TV Box bestellt.
    Morgen muss sie geleifert werden ... :rolleyes:

    Auf meinem NAS sind verschieden Verzeichnisse mit Filmen/Musik/MP3 angelegt;
    /Filme
    /3D Filme
    ...
    /Musik Videos

    Wie kann ich eine Inteligente Widergabeliste für die Filme, die den Atmos Ton haben erstellen.
    Die Widergabeliste muss natürlich auf alle Verzeichnisse zugreifen, damit ich in der Widergabeliste all Filme/3D Filme/Musik Videos finde.

    Ich habe schon nachgedacht, die MKVs von z.B.
    Pan 3D (2015).mkv
    auf
    Pan 3D (2015).Atmos.mkv
    umzubenennen.
    Das gleiche bei 4k Filmen;
    von Herz aus Stahl.mkv -> Herz aus Stahl.2160p.mkv

    Ist das ein richtiger Weg und was und wo muss ich dann die WERTE eintragen?

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand eine gute Lösung oder Idee für mich?

    Herzlichen Dank und viele Grüße
    Tenker

  • Geht so auf jeden Fall. Ist ja von der Methode her betrachtet identisch mit 3D.
    Aber zumindest 4K sollte auch so erkannt werden und in eine "4K"-Liste packbar sein.

    Ich habe es so auch noch nicht probiert (zu wenig bedarf), aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht genau so laufen sollte.

  • ich habe nach Datei -> beinhaltet Uhd,4k gefiltert geht ohne Probleme

    Philips 77" Oled 806, NAD T778+NAD C298, VU Solo4K, Oppo UDP 203, Play Station 5, Nvidia Shield 2019, B&W 704 S3, B&W HTM71 S3, B&W 707 S3 ,SVS SB 2000 Pro, BlueSound Flex 2i, BlueSound Pulse 2, Synology DS 718+

  • ich habe nach Datei -> beinhaltet Uhd,4k gefiltert geht ohne Probleme

    Nach Inhalten im Dateinamen filtern sollte auf jeden Fall klappen.
    Dazu gibts ja die Entsprechenden Einträge. Dazu eine SPL wie z. B.:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <smartplaylist type="movies">
      <name>ATMOS UHD Filme</name>
      <match>all</match>
      <rule field="filename" operator="contains">ATMOS</rule>
      <rule field="filename" operator="contains">UHD</rule>
    </smartplaylist>

    Wenn Du jeweils eine SPL für UHD und eine für ATMOS pflegst, kannst Du eine kombinierte HUD + ATMOS SPL auch durch Kombinieren der beiden vorherigen Listen bewerkstelligen: http://kodi.wiki/view/Smart_playlists#Combining_playlists

    Außerdem kann man direkt auf Informationen zugreifen wie videoresolution, audiochannels oder audiocodec...


    Also Möglichkeiten gibt es genug, um ans Ziel zu kommen :)

  • Hmmm...

    Leider funzt bei mir nicht.

    Ich habe die Playlist so wie oben vorgeschlagen ausgestellt und keine Filme wie z.B.
    blabla.atmos.mkv
    wurden gefunden. nichts ...
    Andere meine Playlisten greifen auf die Festplatten/Verzeichnisse wie z.B.
    /3D Filme
    dann habe ich auch alle 3D Filme aufgelistet.

    Was muss ich einstellen, dass meiene Playliste

    Code
    XML-Quellcode
    
    
        <?xml version="1.0"?>
        <smartplaylist type="movies">
          <name>ATMOS UHD Filme</name>
          <match>all</match>
          <rule field="filename" operator="contains">ATMOS</rule>
          <rule field="filename" operator="contains">UHD</rule>
        </smartplaylist>

    auf alle Festplatten/Verzeichnisse meines NADs zugreift?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Tenker

  • In der Datenbank sind die filme aber alle?

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Also ich mache es anders und in meinen Augen einfacher.

    Zunächst einmal würde ich alle Filme mit Atmos in einen Ordner ATMOS packen, dann sind sie schon mal grundsätzlich getrennt.

    Dann würde ich eine Playlist über das GUI erstellen, was sich sehr gut mit dem Aeon Nox 5 Skin realisieren lässt.

    Dann einfach eine Playlist erstellen "Pfad beinhaltet => ATMOS". ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Bitte daran denken, dass meine Playlist nur Filme anzeigt, die sowohl  ATMOS, als auch UHD im Namen haben!
    Also so etwas wie Ich.bin.ein.ATMOS.Film.in.UHD.avi würde gefunden werden.

    Bitte ebenfalls beachten, dass die Suche unter Umständen Case-Sensitiv ist - sprich: GROSS und kleinschreibung sind wichtig.
    Daher wird eventuell ein Film wie atmos.UHD.Film.avi nicht gefunden - würde er ATMOS.UHD.Film.avi heißen aber schon.

    @b0mb: Viele Wege führen nach Rom :) Ich habe meine Filme nach Alphabet sortiert auf zwei Partitionen einer HDD liegen und möchte keine weitere Untergliederung. Daher mein Vorschlag das direkt per XML zu machen.

  • Ja, so habe ich auch meine Filme geteilt und solche WL erstellt, die auch prima funktionieren:

    Meien Dateien;

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Widergabelisten;

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Einstellungen der Widergabelisten;

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Einstellungen der Widergabeliste von "Atmos und UHD"

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wo mache ich den Fehler, dass meine NEUE "Atmos und UHD" Widergabeliste nicht funktioniert?


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Tenker

  • @Tenker

    Stell in der Wiedergabeliste Pfad beinhaltet ein, Pfad startet mit funktioniert nicht. ;)

    Hmmm ... bei mir ja.
    Alle meine Widergabelisten sind so.
    Ich teste natürlich auch deine Empfehlung.
    Danke


    Bitte daran denken, dass meine Playlist nur Filme anzeigt, die sowohl  ATMOS, als auch UHD im Namen haben!
    Also so etwas wie Ich.bin.ein.ATMOS.Film.in.UHD.avi würde gefunden werden.

    Dann ist der Fehler DA!
    Was soll ich dann eintargen, wenn meine Atmos und UHD Filme in verschiedenen Verzeichnissen sind und namen;
    mein.film1.Atmos.mkv
    mein.film2.UHD.mkv
    haben, damit beide in der neuen WidergabeListe gezeigt werden?

  • ...

    Dann ist der Fehler DA!Was soll ich dann eintargen, wenn meine Atmos und UHD Filme in verschiedenen Verzeichnissen sind und namen;
    mein.film1.Atmos.mkv
    mein.film2.UHD.mkv
    haben, damit beide in der neuen WidergabeListe gezeigt werden?

    Stell das <match>all</match> um auf <match>one</match>
    Siehe hier: http://kodi.wiki/view/Smart_playlists#Name_and_Match

    <match>all</match> zeigt nur Elemente an, die alle <rules> erfüllen. <match>one</match> zeigt Elemente an, die mindestens eine (oder mehrere) <rules> erfüllen.

    Da ich leider die Bilder nicht sehen kann muss ich bezüglich der Pfade und der Ordnerstruktur leider passen - sorry.
    Aber @b0mb hat schon recht, dass man zwischen "contains" (beinhaltet) und "starts with" (beginnt mit) aufpassen muss :)

    OpenELEC 5.0 Final (5.0.7 / 5.0.8 github) | SolidRun CuBox-i4Pro (CPU: ARM Cortex A9 | GPU: Vivante GC2000)
    Kein kodi.log => Kein Support! | Spendier' mir ein Bier!

    Einmal editiert, zuletzt von root2 (5. April 2016 um 12:35)

  • Dann ist der Fehler DA!Was soll ich dann eintargen, wenn meine Atmos und UHD Filme in verschiedenen Verzeichnissen sind und namen;
    mein.film1.Atmos.mkv
    mein.film2.UHD.mkv
    haben, damit beide in der neuen WidergabeListe gezeigt werden?

    Dann solltest Du in der Playlist einstellen, dass ein Kriterium übereinstimmen muss und nicht beide, so wie es jetzt auf dem Screenshot zu sehen ist. ;)

    Ich fahre mit dem Sortieren nach Verzeichnissen sehr gut, scrapen wird mit Ember gemacht und Metainfos wie UHD sollten aus der Datei im Idealfall ausgelesen werden, was bei Atoms derzeit natürlich noch ein Problem ist.

    Das beihaltet mit hat meiner Meinung nach übrigens den Vorteil, dass die Brocken liegen können, wo sie wollen.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ich habe zwar noch nie mit Konzerten gearbeitet, aber so langsam kommen wir an dem Punkt an, wo ich wieder ein mal der Meinung bin,
    dass eine Lösung für Dein Zuordnungsproblem mittels Ordner für ATOMS, UHD, Konzerte etc. einfach besser funktionieren. ;)

    Konzerte fallen unter Musik, wenn ich mich nicht irre...

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!