Aktueller Stand Kodi und 3D ...

  • Ich bin mal wieder in der weiteren Planung für den Kodi Tower und da spiele ich auch mit dem Gedanken, meine 3D-Filme ebenso zu remuxen und in meine Sammlung zu integrieren (auch wenn ich derzeit kein 3D nutze ... ;) ). Dabei kommt am Ende dann eine MKV mit MVC raus und zum Support dafür finde ich keinerlei gesicherte aktuelle Infos.
    Daher wäre ich mal sehr sehr dankbar über eine ordentliche Auflistung, was bzgl. 3D in Kodi geht (auch hinsichtlich anderer Medien wie ISOs, etc.) nach aktuellem Stand. Also welche 3D-Verfahren und mit welchen Medienformaten (MKV, ISO, etc.).

    Vielen Dank im Voraus.

  • Soweit ich informiert bin geht echtes 3D, also mit MVC Stream derzeit nur auf RPI und einigen Android Boxen. ;)

    Ich habs Vorgestern auch noch mal mit einem 3D Iso auf aktueller Openelec Testbuild ausprobiert, aber war alles unverändert.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Du sagst also, daß echtes 3D (MVC) auf Kodi nicht geht?! Weder als MKV noch als ISO / BDMV-Ordner?!

    Zumindest noch nicht via FFMPEG und somit flächendeckend.

    Entweder entsprechende Android Hardware, RPI oder Windows mit PowerDVD oder Stereoscopic Player usw.

    Aber halt dann nur via externem Player unter Voraussetzung, dass die Hardware mitspielt.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Wie so vieles nur eine Frage der Zeit. ;)

    Ich hole den alten Fred nochmal hoch, da ich mich gerade mit diesem Thema beschäftige. Da ich Filme gern ohne qualitätsverlust haben möchte, stellte sich halt die Frage, wie ich 3D-Filme in bestmöglicher Quali archiviere. 3D-ISO umwandeln in SBS bzw. HBS oder 3D-ISO beahren und auf eine Lösung warten?

    Wie ist denn der aktuelle Kenntnisstand, ob/wann 3D-ISO in 3D auf LibreElec laufen wird?

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

  • Ich speichere 3D Filme als ISO und 2D Filme bereinigt als MKV.

    Nimm einfach einen RPI, habe mehrere im Einsatz und dazu auch noch einen Corei5.
    Im täglichen Gebrauch am TV merkt man so gut wie keinen Unterschied.

  • Kodi kanns nicht (bzw ffmpeg), deswegen kann es auch LE nicht3D MVC (echte Isos) gehen nur mit einer spezial Kodi Version unter Windows und mit dem RPi (der hat das in HW gegossen).

    Welche Spezial-Kodi-Version meinst du?

    AMD A10 7850K - ASRock FM2A88M Extreme4+ - 8GB RAM - Win7pro 64Bit - Denon AVR x4100w - 5.4.1 Auro-3D Setup (Klipsch RP-Serie :evil: ) - HDMI mit passtrough - Sky HD+ - Samsung BD-J7500 - Pro-Ject Turntable - Panasonic PT-AT-6000E

  • Dann lass ich die 3D-ISOs erst einmal auf dem NAS liegen in der Hoffnung, dass es irgendwann eine Lösung hierfür geben wird. Wollte mir Windows auf der Box nicht unbedingt antun und ein PI möchte ich nicht.

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!