HTPC - Win + Kodi + 4K

  • Hallo,
    mir wurde ja schon bei meinem alten HTPC und meinem Nas so gut geholfen, da versuche ich es gleich noch einmal. :thumbup:

    Ich suche einen neuen HTPC, diesen würde ich gerne mit Win 8.1 oder 10 laufen lassen. Er dient rein zur Abspielung von Filmen über Kodi.
    Er sollte eine SSD besitzen und 4k sowie Dolby Atmos können.
    Ich habe mich leider noch nicht entschieden welches Gehäuse ich nehme, kann also noch keine Angaben über Format des Mainboard machen.

    Hat jemand für mich ein paar Tipps?
    Ach ja, Preis wäre so um die 400€ wieder wünschenswert

    Danke :)

  • Morgen, habe eine 4K Auflösung bei 60Hz mit einem i5 5675C,
    Nur benötigst du ein Board mit Z97 Chipsatz .... 400€ werden wohl nicht ganz reichen.
    Dolby Atmos geht mit diesem Board nicht,
    Kenne auch bis dato keines das 5.1/2 oder4 kann.

    4K geht injedem Fall auch ohne dez. Graka

  • Braucht man denn für Atmos einen speziellen Treiber? Das muss doch nur unverarbeitet an den Receiver weitergegeben werden...?
    Sprich via HDMI sollte das kein Problem darstellen... Ein 4K HTPC würde mich auch interessieren, da ich demnächst auf 4K u,steigen will und dabei aber nicht auf Android setzen möchte. Wird das ganze auch schon unter Openelec unterstützt?

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @nicki73 Darf man fragen wie du 4k@60 über einen hdmi1.4 kriegst? (gehe mal nicht davon aus dass du DP meinst)

    Die Z97 Boards, die ich kenne schaffen nur 4096x2160@24Hz oder 2560x1600@60Hz über HDMI. Ist für "echtes" UHD also eher beides Mal eine Krücke... Vor allem, weil HDCP 2.2 in Verbindung mit echtem UHD (50/60Hz) definitiv nicht mit HDMI1.4 funktionieren wird.

    Anders kann es z. B. aussehen, wenn man Display Port 1.2 verwendet. Dann sollten manche auch bis 4K x 2K (4096x2304) @ 24Hz oder 4K x 2K (3840x2160) @ 60Hz gehen können.

    OpenELEC 5.0 Final (5.0.7 / 5.0.8 github) | SolidRun CuBox-i4Pro (CPU: ARM Cortex A9 | GPU: Vivante GC2000)
    Kein kodi.log => Kein Support! | Spendier' mir ein Bier!

    Einmal editiert, zuletzt von root2 (7. Dezember 2015 um 12:10)

  • ... HDCP2.2 geht aber über manche DP1.2 oder?

    HDCP ist erstmal nicht gebunden an HDMI (auch wenn es oft in einem Atemzug genannt wird).

    Es beschreibt vielmehr eine Möglichkeit von der "Quelle" eines Datenstroms (z. B. Grafikkarte) zur "Senke" (z. B. Monitor oder TV) eine gesicherte Verbindung aufzubauen. Daher gibt es HDCP durchaus für andere Verbindungstypen wie USB, DisplayPort oder DVI. Letztendlich muss der Hersteller sorge dafür tragen, entsprechende HDCP Hardware zu verbauen. Denn auch ein HDMI 2.0 Anschluss ist für UHD sinnlos, wenn keine HDCP 2.2 Hardware verbaut wird bzw. keine Schlüssel hinterlegt sind.

  • Aber gibt es schon Boards welche das ganze beherrschen?

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @nicki73 Darf man fragen wie du 4k@60 über einen hdmi1.4 kriegst? (gehe mal nicht davon aus dass du DP meinst)

    doch über display Port!

    Die Z97 Boards, die ich kenne schaffen nur 4096x2160@24Hz oder 2560x1600@60Hz über HDMI. Ist für "echtes" UHD also eher beides Mal eine Krücke... Vor allem, weil HDCP 2.2 in Verbindung mit echtem UHD (50/60Hz) definitiv nicht mit HDMI1.4 funktionieren wird.
    Anders kann es z. B. aussehen, wenn man Display Port 1.2 verwendet. Dann sollten manche auch bis 4K x 2K (4096x2304) @ 24Hz oder 4K x 2K (3840x2160) @ 60Hz gehen können.

    dann schau mal da : :rolleyes:
    http://www.msi.com/product/mother…o-specification

    und das ganze auf meinen TV der eine DP 1.2 hat

  • doch über display Port!

    dann schau mal da : :rolleyes: http://www.msi.com/product/mother…o-specification

    und das ganze auf meinen TV der eine DP 1.2 hat

    Was gibt es da anderes, als ich geschrieben habe?

    Ist doch genau das, was ich bereits gesagt habe :
    1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160@24Hz, 2560x1600@60Hz
    - 1 x DisplayPort, supporting a maximum resolution of 4096X2304@24Hz/ 2560X1600@60Hz/ 3840X2160@60Hz/1920X1200@60Hz

    Ergo: Über HDMI 1.4 geht da nichts. DP schon - aber auch das habe ich bereits gesagt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!