Squeezebox - Logitech/Lyrion Music Server

  • te36 Kenne keinen mit Probleme mit den Radios mehr :/

    Die gängigen Punkte durchgegangen? Steht alles im github zu den Änderungen auch zum Thema WiFi.

    Die community Firmware ist auch notwendig damit das Radio überhaupt anständig mit den neueren Versionen klarkommt. Die original Firmware kann mit Versionsnummer des LMS ab 8 nicht umgehen

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Was macht bei euch denn das Wifi?

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Nein ich meinte, was stellt bei euch das Wifi zur Verfügung? Fritz? TP Link etc?

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Magst uns ein Screenshot von deinem 2,4er Wifi Einstellungen geben? Find ich echt komisch.
    Ich hab ja auch Unifi im Einsatz, so wie meine Mam, Dad usw .. zufällig :D Und alle haben die Radios im Einsatz wie ich selbst mittlerweile 4 Stück im Haus verteilt.

    Community Patch auf Server und Radio ist auch drauf?

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • bss und uapsd mal abschalten. Den Datenratenfilter würd ich auch rausnehmen oder geringer stellen. im Standby gehen die Geräte ganz schön weit runter manchmal.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Und halt bis sowieso uapsd rausgehen bitte. Das können die Dinger definitiv nicht

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Hat aktuell noch einer massive Probleme mit dem Server?
    Ich habe gestern schon "auf gut Glück" ein Update extern geladen und drübergenagelt.
    Dann ging es auch erst, aber jetzt komme ich gerade nicht mal auf das WebIF, und der Server ist auf der gleichen Maschine installiert.
    Ich kann jetzt nicht ausschließen, dass es an Windows liegt.

    Auch die Player finden den Server oft nicht. SMB und andere lokale Dienste mit WebIF laufen aber tadellos.

    Im LOG (wenn ich Lyrion manuell starte) findet sich auch ein klarer Hinweis auf ein offensichtlichtes Problem:
    Slim::Web::HTTP::openport (185) Can't setup the listening port 9001 for the HTTP server: Bad file descriptor
    Slim::Web::HTTP::openport (202) Previously configured port 9001 was busy - we're now using port 9000 instead
    Slim::Web::HTTP::openport (206) Please make sure your firewall does allow access to port 9000!
    main::init (661) Server done init: http://192.168.1.39:9000

    Und ja, darüber erreiche ich das WebIF wieder.
    Nur warum ist 9001 "bad"? Bei den Radios ist das ein ziemlicher Stolperstein - mal geht es, mal nicht.

  • Naja was läuft sonst noch auf dem Gerät der LMS macht? Irgendwas scheint den Port 9001 zu blockieren. Sollte aber absolut kein Problem sein - 9000 wäre standarf, ich nutze seit einer Zeit 9001 wegen Portainer

    nicht, das du jetzt 2 Instanzen am laufen hast?

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Hm. Das könnte auch sein. Da der Server Nachts runterfährt und am morgen die Dienste startet, könnte da was im Argen sein.
    Wobei im Taskmanager nur eine Perl-Instanz zu finden ist.
    Dafür aber die Squeeze2UPNP doppelt vorhanden sind.

    -------------------------------------

    OK ... alle Dienste neu konfiguriert bzw Autostart deaktiviert (über das Lyrion-Server-Dienst-Programm).
    msconfig ... nichts mehr gefunden
    eigene Autostarteinträge.... check
    Aufgabenplanung ... check

    System neustart: kein Lyrion-Server mehr aktiv.
    Jetzt manuell gestartet: startet auf 9001.

    Dann den Server noch mal über das Lyrion-Server-Dienst-Programm in den Start legen.
    Re-Boot: und Zack startet der auch wieder ordentlich auf 9000.

    Ja, da war was doppelt. Was genau, weiß ich nicht. Ich habe jetzt erst mal den UPNP/Cast-Kram rausgenommen.
    Brauche ich eh nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!