Bei mir ist es der Fall egal ob beim Normalen oder bei der VOD version.
habs aufm Raspberry 3
Bei mir ist es der Fall egal ob beim Normalen oder bei der VOD version.
habs aufm Raspberry 3
Da muss ich euch enttäuschen, eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort ist in den Addons momentan nicht möglich.
Kann es heute auch nicht mehr in Ordnung bringen, da ich noch nicht genau weiß, wo der Fehler liegt.
fyi:
das gleiche Problem gibt es auch bei diesem Amazon-Addon.
das gleiche Problem gibt es auch bei diesem Amazon-Addon.
OK, dann hat amazon etwas geändert im Anmeldevorgang.
Ich werde heute mal parallel mit @Sandmann schauen, ob mir da etwas auffällt (im liberty addon).
Bei mir ist es der Fall egal ob beim Normalen oder bei der VOD version.
habs aufm Raspberry 3
Bei mir das selbe auf einem Macbook, kein Login möglich.
Das Problem ist schon mal gefunden.
Einerseits wird bei der Anmeldung nur noch Gzip encodierter Content akzeptiert und andererseits kommt, wahrscheinlich nach zu vielen Anmeldungen, eine Captcha Abfrage.
Das erste Problem ist keine Hürde bzw. bereits gefixt. Zur Captcha-Abfrage wird es erstmal eine Fehlermeldung geben und später eventuell eine Abfrage im Addon - sofern das realisierbar ist.
Das Update kommt dann morgen.
Interessant das mit dem Captcha. Im Prime Music-Addon von @piet habe ich das auch gelesen. Kann das zusammenhängen?
Falls es zusammenhängt, könntet ihr euch kurzschließen?
Interessant das mit dem Captcha.
Das ist aber schon ganz schön lange so - mindestens mehrere Monate.
Ich habe eben meine stabile OpenELEC-Installation weggeschmissen, nur um mit LibreELEC und eurem Plugin endlich wieder Amazon schauen zu können - kann das Update mit dem Login-Fix kaum erwarten
Hatte das selbe Problem mit dem ersten Link (milhouse OE testbuild) mit der alternative hat es dann funktioniert. Du kannst dir aber auch gleich die neuste Version des milhouse builds nehmen, wenn du gerade dabei bist
Hier der Link: http://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPi2/
Danke, mit Libreelec hat dann alles problemlos funktioniert. Wäre nicht das erste mal, dass ich von Open nach Libre umsteige. Läuft alles etwas zäh, aber jetzt kann ich auch Prime mit Ambilight nutzen. Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit, Blu-Rays unter Kodi abzuspielen.
Wenn das heutige Update klappt, gebe ich dir zwei Bier per Paypal aus @Sandmann
Hallo,
Blu Rays kann Kodi 17 sehr gut abspielen, damit gibt es schon länger keine Probleme mit.
Hauptsache man hat Spaß
Das Update ist Online, der Login sollte nun wieder funktionieren.
Der Captcha Fehler erscheint bei zu vielen Anmeldeversuchen mit der gleichen IP, da reicht es aus diese zu wechseln oder einfach abzuwarten.
Der Login funktioniert jetzt, aber ich kann keine Videos abspielen:
18:40:22 68819.242188 T:1570669472 ERROR: AddOnLog: InputStream MPEG DASH: Could not open / parse mpdURL (http://a45avoddashs3eu-a.akamaihd.net/d/...
18:40:22 68819.242188 T:1570669472 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [http://a45avoddashs3eu-a.akamaihd.net/d/1$AOAGZA014O5RE...
Was könnte das sein?
Hast Du das inputstream addon selber aktiviert und kodi 17?
Hast Du das inputstream addon selber aktiviert und kodi 17?
Ich habe alles frisch nach dieser Anleitung aufgesetzt - also mit dem aktuellen Testbuild von Milhouse, in dem Inputstream schon enthalten ist: "These builds include the inputstream.mpd addon, which is enabled by default."
Hab grade nachgeschaut, es gibt zwei aktive Plugins "InputStream MPEG DASH" und "InputStream SmoothStreamingMedia".
--
Ok, es liegt wohl an meiner DSL-Leitung. Hab seit einiger Zeit Probleme damit, dass große Requests nicht rausgehen. Wenn ich die MTU bei LibreELEC von 1500 auf 1466 setze, starten auch die Videos.
Danke Sandmann, alles geht wieder (Win7 x64).
Hallo,
Blu Rays kann Kodi 17 sehr gut abspielen, damit gibt es schon länger keine Probleme mit.
Hauptsache man hat Spaß
Nativ????Dann warte ich da gerne auf einen Thread mit Tipps von dir.....