[RELEASE] YouTube 5.X.X - KODI 14.X Helix

  • Ganz einfache Lösung : YouTube deinstallieren und wieder installieren ;) Gotham und KODI haben irgendwie Probleme von einer beta in eine final zu aktualisieren (nicht immer aber bei mir jetzt auch auf 2 Test-Systemen passiert). Ich überlege mir dafür etwas.

  • Dann diese Addons bitte auch erst deinstallieren! Und nochmals...es hat nichts mit 2 Repos zu tun sondern dem BETA in der Version. Es ist ein Fehler in Gotham und Kodi der ein Update von 5.0.1~beta6 zu 5.0.1 nicht hinbekommt.

  • Ich hätte einen Vorschlag:

    Wie wäre es wenn die Versionierung ähnlich wie bei Openelec funktioniert.
    alle ungeraden Versionsnummern hinter der Hauptnr. sind beta zB 5.1.1 - 5.1.2 ...
    alle geraden Versionsnummern sind stable zB 5.2.0 5.2.1

    Könnte das den Konflikt lösen?

  • Wenn immer noch Probleme bestehen sollten wegen dem Update...dann bitte folgendes machen:

    Zitat

    Regarding the update issues...please check your XBMC/Kodi/addon folder....if there is a folder plugin.video.youtube-[VERSION]....try to rename the folder with the highest number to plugin.video.youtube. After that the updates should work again. Again...sorry for that

  • Was ist denn eigentlich die aktuell richtige Version, die vom offiziellen Kodi-Repo und bei deinem Repo bereitgestellt werden?

    Beim offiziellen Addon wird mir 5.0.3~beta1 und beim Addon aus deinem Repo 5.0.0~beta1 als installierte Versionen angezeigt.

  • Ich habe 3 Ordner im Verzeichnis "/storage/.kodi/addons"


    Die installierte Version ist 5.0.3-BETA1
    Was muss ich da machen?

    Zitat

    Regarding the update issues...please check your XBMC/Kodi/addon folder....if there is a folder plugin.video.youtube-[VERSION]....try to rename the folder with the highest number to plugin.video.youtube. After that the updates should work again. Again...sorry for that

    ;)Also? Alles bis auf den plugin.video.youtube Order löschen.

    Was ist denn eigentlich die aktuell richtige Version, die vom offiziellen Kodi-Repo und bei deinem Repo bereitgestellt werden?

    Beim offiziellen Addon wird mir 5.0.3~beta1 und beim Addon aus deinem Repo 5.0.0~beta1 als installierte Versionen angezeigt.


    5.0.1 KODI-Repos
    5.0.3 beta~1 bromix-Repo

  • Weil das eine Neuentwicklung ist, wurde das erst gar nicht umgesetzt ;) somit wurde nichts raus genommen. Und bevor die Frage kommt (und wer den Thread nicht komplett verfolgt hat): Das feature wird auch so schnell nicht kommen:
    das Feature wurde von den KODI Entwicklern vorerst abgelehnt.
    Vor allem geht es um das Abspielen von Videos ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bromix (3. Januar 2015 um 14:37)

  • hallo...
    ich habe mir damals irgendwie ein youtube addon für rocketbeansTv aus einem anderem addon zusammengebastelt und das funktioniert jetzt nicht mehr...
    ich habe in dem addon 3 channels zum aufrufen... aber ich lande immer wieder im youtube addon wenn ich einen chan aufrufen will...

    kann da mal jemand drüber schauen was ich ändern muss, damit dass wieder funzt?


    [definition='1','0']log[/definition]:

  • hallo...
    ich habe mir damals irgendwie ein youtube addon für rocketbeansTv aus einem anderem addon zusammengebastelt und das funktioniert jetzt nicht mehr...
    ich habe in dem addon 3 channels zum aufrufen... aber ich lande immer wieder im youtube addon wenn ich einen chan aufrufen will...

    kann da mal jemand drüber schauen was ich ändern muss, damit dass wieder funzt?

    ....


    In Zukunft bitte immer komplette Logs....aber ich vermute das ist das 5.0.X YouTube addon?

    Sowas geht vorab nicht mehr.

    Code
    plugin://plugin.video.youtube/?path=/root/explore/categories&feed=uploads&channel=ROCKETBEANSTV
    plugin://plugin.video.youtube/?path=/root/video&action=play_video&videoid=

    Um ein Video abzuspielen machst du:

    Code
    plugin://plugin.video.youtube/play/?video_id=[VID]

    Um die Uploads eines channels zu bekommen musst du derzeit die genaue ID des Channels kennen und dann kannst du das machen:

    Code
    plugin://plugin.video.youtube/channel/[CID]/

    Wichtig der letzte Slash am Ende, sonst ist das keine gültige URI.

  • Hey bromix!

    Erstmal danke für Deine Arbeit am neuen YT Addon.

    Ähnlich wie Lenkdrachen habe auch ich mir ein kleines Addon zum Ansehen der Uploads eines Channels gebaut. Ist im Grunde nur folgender Code:

    Python
    #!/usr/bin/python
    # -*- coding: utf-8 -*-
    import xbmc
    
    
    xbmc.executebuiltin('Container.Update(plugin://plugin.video.youtube/?path=/root/explore/categories&feed=uploads&channel=bbqausrheinhessen)')

    Seit dem "neuen" YT Addon (ich verwende 5.0.3 beta2 auf einem SolidRun CuBox-i4Pro) komme ich aber auch dort immer nur auf die Startseite/Anmeldeseite des YT Addons.

    Also habe ich das Addon versucht anzupassen wie Du im Post zuvor beschrieben hast auf:

    Python
    #!/usr/bin/python
    # -*- coding: utf-8 -*-
    import xbmc
    
    
    xbmc.executebuiltin('Container.Update(plugin://plugin.video.youtube/channel/bbqausrheinhessen/)')


    [CID] ist hier "bbqausrheinhessen". Leider klappt es so immernoch nicht und ich komme noch immer auf die Startseite des YT Addons.

    Nur um Missverständnisse von vornherein auszuschließen: Muss ich mich zwingend bei YT anmelden, um das Addon überhaupt (egal, ob standalone oder per Aufruf aus einem anderen Addon) nutzen zu können?

  • bbqausrheinhessen ist auch nicht die Channel-ID sondern der Channel-Name. Ich unterstütze im Mom. nur Channel-IDs. In deinem Fall ist die richtige id UCDcRizbS5Calh338K0AlPSw

    Ich schaue mal, ob ich im nächsten Update folgendes machen kann:

    Code
    plugin://plugin.video.youtube/user/[NAME]

    Intern arbeite ich nur mit den IDs (fangen mit UC an).

    Einmal editiert, zuletzt von bromix (5. Januar 2015 um 14:18)

  • bbqausrheinhessen ist auch nicht die Channel-ID sondern der Channel-Name. Ich unterstütze im Mom. nur Channel-IDs. In deinem Fall ist die richtige id UCDcRizbS5Calh338K0AlPSw

    Ich schaue mal, ob ich im nächsten Update folgendes machen kann:

    Code
    plugin://plugin.video.youtube/user/[NAME]

    Intern arbeite ich nur mit den IDs (fangen mit UC an).


    Danke für die rasche Anwtort.

    Ja, die Sache mit dem [NAME] wäre schon um einiges komfortabler als die mit den Channel-IDs. Ich hab grad selbst ein paar Minuten gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie ich an die Channel-ID komme :) Der NAme ist halt die "erste Anlaufstelle", die man sofort sieht, wenn man auf der YT Seite unterwegs ist.

    Wenn ich die Variante mit den Channel-IDs übernehme, bin ich dann kompatibel zu früheren YT Addons (z. B. zu 4.4.10) oder muss ich meine addon.xml requires entsprechend alle ändern?

    Und ich darf nochmal meine Frage von vorhin wiederholen: Muss ich mich zwingend bei YT anmelden, um das Addon überhaupt (egal, ob standalone oder per Aufruf aus einem anderen Addon) nutzen zu können?

    Besten Gruß!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!