Verwendet Ihr bereits Gotham?

  • Verwendet Ihr bereits Gotham? 85

    1. Nein: Ich warte auf die Final (22) 26%
    2. Nein: Ich warte auf den ersten Release Candidate (5) 6%
    3. Ja: Seit Betastatus (31) 36%
    4. Ja: Seit den späten Alpha (12) 14%
    5. Ja: Aber nur als Testsystem, Produktivsystem ist noch Frodo (10) 12%
    6. Nein: Ich werde mir auch nach den Release noch zeit lassen mit einem Update. (5) 6%

    Würd mich mal Interessieren wie viele bereits auf Gotham umgestiegen sind.

  • Bin ja auf openelec, und wie ich schonmal erwähnt habe wäre das ja ne Beta von der Beta?! :D
    Obwohls mich irgendwie juckt lass ichs glaub ich noch, meist hauen dann wieder irgendwelche Addons nicht hin oder so.
    Einerseits würde sich ein upgrade mal wieder rentieren weil manche Sachen unter Frodo (openelec built) hier nicht mehr so funktionieren wie sie sollen.
    Die meisten Fehler wurden hier auch schon diskutiert aber leider nicht gelöst!
    Kurzfassung:

    • Dvd Laufwerk öffnen/schließen über Menüpunkt geht nicht mehr.
    • Kein Ton nach System Neustart
    • Kein Download von Youtube Videos mehr
    • System "vergisst" USB IR Empfänger ?( ?( (kein Signal wird mehr angenommen, System reagiert nur noch über die ios App)

    Das wärs so fürs grobe. Komischerweise nerven mich die Dinge schon nicht mehr so arg wie Anfangs dass ich gar nicht mehr aktiv nach Lösungen suche.
    Manchmal erhoffe ich in nem Thread wenn jemand änliche ANzeichen hat ne Lösung aber das verläuft meist ins nichts!
    Sollte es annähernd Anzeichen geben das einige meiner Probleme mit der Gotham Version (openelec) beseitigt werden können, werde ich mir ein upgrade nochmals überlegen. :thumbup:
    Greetz Stealth

  • Läuft bei mir schon überall im haus.bis jetzt keine probs gehabt. alle betas bis jetzt installiert.
    aufgefallen ist mir das schnelle laden der datenbank und die kurzen umschaltzeiten.

    Client: Nvidia Shield Pro 2017 Server: Synology RS816
    Büro: Desktop/Gaming PC: I7 9700K | Asus Z390f | DDR4 3200mhz 32 GB | Asus 2070 RTX STRIX OC 8GB | 960 Pro M2 512 GB | Intel M2 660p 2TB | Fractal design S2 RGB


    Ping: 9 | Download Mbps: 1150.00 | Upload Mbps 51.45 | by Vodafone

  • so wie XBMC 13 momentan auf meinem Arbeitsrechner läuft, werde ich sobald die Final raus ist (nach kurzem Test am Arb.Rechner) sie auch im Wohnzimmer installieren und wenn ich dann noch höre, dass die Umschaltzeiten besser geworden sind freue ich mich schon drauf es zu installieren.
    bg

    das mit den Umschaltzeiten kann ich leider nicht bestätigen.
    getestet aufm dem Arbeitsrechner.
    DVB Viewer auf dem HTPC mit RecordingService 1.28 und auf dem Client Gotham 3

  • Wirklich gute Umschaltzeiten bekommt man mit Xbmc margro hin gibt es auch als Gotham Beta 3

    Philips 77" Oled 806, Arcam AVR 31, VU Solo4K, Oppo UDP 203, Play Station 5, Nvidia Shield 2019, B&W 704 S3, B&W HTM71 S3, B&W 707 S3 ,SVS SB 2000 Pro, BlueSound Flex 2i, BlueSound Pulse 2, Synology DS 718+

  • Ich nutze Gotham seit Verfügbarkeit der Beta1.

    Läuft soweit, aber 2 Dinge sind mir bisher aufgefallen:

    - Im Vergleich zu Frodo hab ich öfter Ton/Bild nicht ganz synchron, auch bei TV, das läuft mit Frodo besser
    (hab XBMC immer als portable laufen, hatte mir vor Update eine Kopie gemacht, kann das mit 12.3 also noch vergleichen)

    - Bei MKVs, die Kapitel haben, kann man nicht mehr skippen, die Datei wird dabei immer wieder von vorne angefangen, das klappte mit Frodo noch, ab Beta1 aufwärts nicht mehr, ich hoffe, das wird bis zur Final noch gefixt.
    Komisch, dass das noch nicht weiter aufgefallen ist, hab davon zumindest bisher noch nichts gelesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!