Brojos passiver HTPC: Streacom Fc 5 Evo / Hardware und Worklog

  • Diese Hatz nach immer weniger Watt kann ich hier nicht verstehen. Nur weil es gehen könnte?
    Ich mein, wir reden über 30 -40 Watt, rechnet mal den Stromverbrauch aus auf ein Jahr, bei den Zeiten wie ihr das Ding nutzt. Und nun wollt ihr wegen 1-2 Watt auf schöne Animationen verzichten? Auf ein instabiles System spekulieren?
    Das ist nicht mal 1 Euro über was wir da reden ;)


    Brauchst es ja nicht zu machen wenn Du keine Lust drauf hast! Zwingt dich keiner...

    Und wer verzichtet hier bitteschön wegen Sparen auf schöne Animationen? Jeder nutzt hier den Skin, der ihm am Besten gefällt. Die Animationen machen den Bock auch nicht fett und wer es nicht braucht soll es abstellen. Ausserdem hat die abgestellte Animation ja auch nichts mit dem undervolten zu tun. Ich habe auch viele Bekannte, die argumentieren genau so wie Du bei so etwas und ich hasse das. Dann wird beim Plasma statt Led erzählt "Ach die paar Watt", beim AVR "Ach die paar Watt", beim HTPC "Ach die paar Watt",... Und Ruck Zuck werden aus vielen Geräten und häufiger Nutzung einige Euro. Da kaufe ich mir lieber nen Sechserzug von, erst recht wenn ich die Leistung nicht brauche.

    Instabil ist mein System dadurch nicht, zumindest hatte ich bisher noch keine Abstürze, Freezes,...

  • Ich bezog mich auf die Aussage

    Zitat

    Animationen ausschalten, also z.B. den RSS-Feed, bewegte Backdrops etc.
    Vertical Blank Synchronisation deaktivieren
    Dirty Regions auf 1 stellen

    und es war weder ein Angriff auf dich noch auf dein System, du kannst also die Würze wieder rausnehmen.
    Ich wollte damit die Verhältnismäßigkeit zum Ausdruck bringen, nicht mehr und nicht weniger.

    Und ob du es glaubst, ein Plasma benötigt nicht mehr/weniger wie ein LCD, da nur die beleuchteten Plasmazellen Strom ziehen, aber das weist du sicher selber und ich will nicht zu sehr "OT" werden.

  • Ich hab keine Würze... :D Und als Angriff auf mein System habe ich es auch nicht verstanden. Alles entspannt... :thumbup:

    Mir ist klar, worauf Du dich bezogen hast. Ich habe mich darauf auch bezogen. Nicht alle schalten diese Funktionen nur aus um Strom zu sparen, sondern auch oft weil man es nicht benötigt, nicht schön findet,... Wenn man dabei noch bisschen was spart ist doch super. Und wenn es nur ein paar Cent sind.

    Ich bin einfach ein bisschen angenervt von der leider doch sehr oft vertretenen Auffassung, dass es sich immer nur "um ein paar Watt" handelt. Wie ich bereits geschrieben habe, bei vielen Geräten (speziell auch AVR´s) läppern sich die "paar Watt" übers Jahr eben doch. Und von den "paar Euro" trinke ich lieber ein Bier, das ist alles. :thumbup:

    Edit: Meines Wissens nach KÖNNEN Plasmas (ja nach Filmmaterial und Auflösung) immer noch mehr Strom verbrauchen als Led´s. Aber das ist wirklich nicht das Thema, selbst wenn ich Unrecht habe. :D

  • ist es eigendlich normal, das xbmc die Temperatur der Cpu nicht "lesen"?
    wird bei mir nicht angezeigt...

    Bei mir ging das in XBMC direkt auch nur mit Openelec... Scheint wohl so zu sein.

  • Ihr solltet bedenken, daß Ihr Eure Hardware ausserhalb ihrer Spezifikation betreibt, zwar eher zum Guten hin, aber wenn Problemchen kommen interessiert die das wenig....
    Ich selbst bin nicht generell gegen das senken des Stromverbrauchs/Wärme, aber dann fang ich erstmal damit an AMD(nicht als Wertung zu sehen, im Moment ist Intel da halt besser) zu vermeiden...

    mutze

  • Ich glaube so langsam, dass mein Motherboard defekt ist...

    Seit neuestem erkennt es mein BD Laufwerk mal ja, mal nicht. Manchmal hilft ein Neustart und es erscheint wieder unter "Computer" mal geht es aber auch mit Neustart nicht. Strom hat das Teil die ganze Zeit über, es zieht auch die Disks ein und alles. Habe ja auch immer noch das Problem, dass Funken entstehen, wenn ich eine externe HDD anschließe und der Bildschirm für ca 2 Sekunden schwarz wird. Die externe HDD wird dann auch am hinteren Onboard Usb 3 Port nach einigen Sekunden nicht mehr erkannt, dann wieder doch,...

    Ich überlege wirklich gerade, ob ich es noch mal mit einem 2. Motherboard versuche!? Lt Alternate sollte das Teil ja intakt sein, es ist nur das Einzige, was mir so langsam noch einfällt. So teuer ist das Teil ja auch nicht. Evtl kaufe ich einfach mal ein zweites, baue es ein und schaue, ob die Probleme weiterhin bestehen. Ich könnte das doch (wenn ich es online bestelle) innerhalb von 2 Wochen wieder zurück schicken,oder? Also auch wenn ich die Verpackungsfolie offen und das Board verbaut hatte?

  • Bau das Motherboard aus und betreibe es außerhalb des Gehäuses. Kannst ja dazu den Boxedlüfter nutzen... Dass Funken schlagen halte ich nach wie vor nicht richtig und wäre für mich ein NoGo! Ein eindeutiges Zeichen dass was nicht stimmt!

  • Mir gefällt einfach die FunkenProblematik immer noch nicht. Irgendwo muss da noch ein Problem mit einem Kurzschluss oder ähnlichem sein. Bevor ich ein neues Board einbauen würde sollte dieses Problem gelöst sein.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Ja, ich hatte den Verdacht, dass die ganze Funkenproblematik evtl von einem defekten Board herkommt. In diese Richtung ging der Streacom "Support" ja auch. Die meinten, sie hätten so etwas noch nie gehört...

    Ist ja aber auch logisch, dass denen ihr Produkt natürlich erst mal nicht die Ursache sein soll.

    Deswegen dachte ich halt daran, es einfach mit einem neuen Board zu versuchen.


    Bau das Motherboard aus und betreibe es außerhalb des Gehäuses. Kannst ja dazu den Boxedlüfter nutzen... Dass Funken schlagen halte ich nach wie vor nicht richtig und wäre für mich ein NoGo! Ein eindeutiges Zeichen dass was nicht stimmt!


    Kann ich heute abend mal versuchen, nur wenn es dann keine Funken schlägt weiß ich immer noch nicht wo der Fehler liegen soll (Kombi Board-Case, Einbau, Kurzschluss nur wo,...). Wenn es allerdings auch Funken und Bildaussetzer gibt wenn ich das Board außerhalb des Cases hinten berühre, liegt es ja definitiv am Board,oder? Wäre eine gute Idee.

    Ich vermute aber mal bei meinem Glück gibt es dann keine Funken und ich bin so schlau wie vorher... :D :thumbdown:

  • Ich denke nicht dass es dann zur Funkenbildung kommt, wenn du das Board ausgebaut hast. Mir gings eher darum festzustellen, ob das Board überhaupt nen Schaden hat und tadelos funktioniert (BD Laufwerk z.B.). Bin mir ziemlich sicher dass es irgendwie mit dem Gehäuse, dem Einbau oder dem Netzteil zu tun hat und nicht mit dem Mainboard. Irgendwo muss es da ne Leitungsbrücke oder wie auch immer das heisst sein...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!