Ember Media Manager Grundlagen - FAQ

  • Das Problem bei z.B. "Made of Steel" und "Switch - Ein mörderischer Tausch" ist dass auf der Website vor der Kurzbeschreibung noch (Quelle: Covertext » eigenen Text einstellen) steht. Das beeinflusst die Regex die verwendet wird um die Kurzbeschreibung aus dem HTML File auszulesen. Ich werde versuchen die Regex anzupassen.
    Das selbe Problem wird mit der Handlung sein, die Regex wird den Link zur kompletten Bescreibung nicht richtig finden und macht dann ein Fallback zu IMDB.

  • Hallo Brojo,

    ich hatte diese Meldung beim Nachbessern der Poster und der Fanart, wenn unter den Bildern Multiple stand.


    Habe heute seit langem mal wieder was scrapen wollen und habe die 1.3.0.10.1 komplett neu konfiguriert. Dann kommt direkt wieder die Meldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt". Was war noch mal die Lösung? Ich vermute einen Fehler meinerseits, komme aber nicht drauf was genau ich falsch mache. Könntest Du mal draufschauen? :) Danke im Vorraus... 8)

    Nachdem ich in den Einstellungen unter Filme -> Scraper - Bilder & Trailer die Option "Image Cache benutzen" deaktiviert habe scheint es jetzt zu funktionieren.

    Viele Grüße
    SuperGrobi

  • Zitat

    Hallo Brojo,

    ich hatte diese Meldung beim Nachbessern der Poster und der Fanart, wenn unter den Bildern Multiple stand.

    Nachdem ich in den Einstellungen unter Filme -> Scraper - Bilder & Trailer die Option "Image Cache benutzen" deaktiviert habe scheint es jetzt zu funktionieren.

    Viele Grüße
    SuperGrobi


    Richtig, das war damals der Fehler. Besten dank für die Info, jetzt kann ich mal schauen wo es da Probleme gibt.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Hallo Leute,

    Da ich gestern Abend stundenlang Dr. Google gequält hatte und alle Versuche scheiterten, versuche ich es hier einmal.

    Ich würde gerne Ember verwenden um meine Filmdatenbank zu pflegen. Ich habe hier bezüglich Einstellungen von Ember sämtliche Threads durchgelesen und es funktioniert auch alles soweit sehr gut. Ember ladet nun automatisch Fanart, Poster, nfo usw. runter und speichert es in den entsprechenden Ordnern ab. Das einzige Problem was ich jetzt habe ist, dass ich die XBMC Datenbank nicht mit den Daten von Ember füttern kann. Viele schreiben von dem Punkt "Datenbank aktualisieren" usw. Diesen Punkt kann ich einfach nicht finden. Folgende Variante funktioniert ebenfalls nicht:

    • Menüpunkt Video, auf den gewünschten Ordner, da rechte Maustaste auf "Inhalte wechseln"
    • irgendeinen Scraper raussuchen und die Hacken unten alle raus machen, damit nicht gescannt wird
    • Dann auf weiter OK. Dann kommt ein Popup dem man mit JA beantwortet


    Diese Variante hab ich irgendwo gelesen und funktioniert leider auch nicht :(
    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, wie ich die Daten von Ember in die XBMC Datenbank einpflegen kann???

    XBMC Version: Frodo 12.1

    Viele Grüße

  • Nachdem ich in den Einstellungen unter Filme -> Scraper - Bilder & Trailer die Option "Image Cache benutzen" deaktiviert habe scheint es jetzt zu funktionieren.

    Viele Grüße
    SuperGrobi

    Ich habe es gestern Nacht noch selber herausgefunden und Du hast uneingeschränkt recht!!! :thumbup:

    Jetzt geht es... Weiterhin hatte ich "Lade alle Fanarts der folgenden Größe als Extrafanarts" aktiviert, das habe ich auch wieder deaktiviert und jetzt kommen keine Fehler mehr. Danke für deine Hilfe trotzdem. :thumbup:

  • Zitat

    Ich habe es gestern Nacht noch selber herausgefunden und Du hast uneingeschränkt recht!!! :thumbup:

    Jetzt geht es... Weiterhin hatte ich "Lade alle Fanarts der folgenden Größe als Extrafanarts" aktiviert, das habe ich auch wieder deaktiviert und jetzt kommen keine Fehler mehr. Danke für deine Hilfe trotzdem. :thumbup:


    Das Problem tritt eben nur in Kombination von beiden auf :D
    Die Caching Funktion ist meiner Meinung nach eh sinnlos, wa nützt es wenn alle Poster und Fanarts im Tempo Ordner bleiben. Man entscheidet sich ja eh für eines und stellt es nicht mehr um.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Hallo

    seit einiger zeit hat emm einige Probleme beim erkennen der neusten Episoden
    Bei The TVDB stehen die richtig drin auch in deutsch aber emm findet die nicht
    auch wenn ich auf Episode wechseln gehe stehen da die neusten Episoden nicht drin

    gib es da eine Lösung?

  • Mich hatte dieses Problem auch eine ganze Weile beschäftigt.
    Bei der Suche nach einer Lösung bin ich dann auch in diesem Beitrag gelandet.
    Auch als ich hier keine Lösung gefunden habe und ich auch kein :whistling: xbmc verwende, habe ich mich doch gefreut, dass ember doch noch lebt und weiterentwickelt wird.
    ember ist für mich in diesem Bereich ein echte Hilfe.
    Als ich den Workaround gefunden habe, habe ich mich extra hier angemeldet, um der ember Gemeinde auch mal ein Tipp geben zu können.
    Wenn ich Ahnung von Programmierung hätte, dann würde ich auch sonst gerne mithelfen.
    Bin aber nur Schreibtischhengst geworden. ^^

    • Menüpunkt Video, auf den gewünschten Ordner, da rechte Maustaste auf "Inhalte wechseln"
    • irgendeinen Scraper raussuchen und die Hacken unten alle raus machen, damit nicht gescannt wird
    • Dann auf weiter OK. Dann kommt ein Popup dem man mit JA beantwortet

    Also eigentlich musst du in XBMC schon einen korrekten Scraper für Filme und Serien einstellen. Den darfst du auch komplett richtig konfigurieren. Wenn du das getan hast, kannst du deine XBMC Datenbank ruhig aktualisieren, da XBMC immer erst lokal nach vorhandenen Dateien sucht, die du durch Ember im Filmverzeichnis angelegt hast. Diese Daten und Bilder werden dann von XBMC übernommen. Falls in einem Verzeichnis nichts drin ist, sucht der eingestellte Scraper von XBMC eben im Internet.

    Da du aber alle Haken rausgemacht hast, kann der XBMC Scraper nichts finden, da er nach nichts sucht. Weder lokal, noch im Internet. Der Aktualisierungsvorgang sollte bei dir auch in unter 5 Sekunden beendet sein. Je nach Größe deiner Filmsammlung sind das aber eher ein paar Minuten.

    Also, normalerweise in XBMC folgendes machen:
    1. Quelle hinzufügen
    2. Einstellen ob Filme, Serien oder Musikvideos
    3. Scraper wählen und einrichten
    4. Frage nach Aktualisierung mit JA beantworten
    5. warten

    Wenn du schon die Quellen angelegt hast, dann
    1. Inhalt wechseln
    2. Einstellen ob Filme, Serien oder Musikvideos
    3. Scraper wählen und einrichten
    4. Frage nach Aktualisierung mit JA beantworten
    5. Warten

  • Hallo nadkp,

    Ahhh! Jetzt ist mir so einiges klarer. Ich wusste nicht, dass XBMC zuerst lokal nach den Infos sucht und wenn nichts gefunden dann erst im Internet. Alles klar. Ich habe es jetzt mal bei drei Filmen versucht und siehe da :) es hat geklappt. Danke für den Tip!  :thumbup:

    Jetzt hätt ich da noch eine Fragen:

    Ich habe bei Ember einen YouTube Link für den Trailer angegeben, das PlugIn in XBMC installiert, aber wenn ich im XBMC auf Trailer klicke ladet er kurz und dann passiert nichts  ?(

  • ich verstehe einfach nicht warum der Ember Media Manager bei den meisten der neuen Serien die Aktuellen Episoden nicht findet ob wohl sie in der Datenbank von thetvdb drin stehen


    In den Einstellungen lässt sich definieren, wie oft der Scraper bei TVDB das komplette Packet mit allen Daten downloaden soll (Einstellungen -> TV Serien -> Scraper-Daten -> Re-Downloaden der Serieninformationen). Wenn Du dort "Immer" einstellst wird bei jedem Scrapvorgang das Paket neu geladen.

  • Ich habe bei Ember einen YouTube Link für den Trailer angegeben, das PlugIn in XBMC installiert, aber wenn ich im XBMC auf Trailer klicke ladet er kurz und dann passiert nichts ?(


    Hast Du bei Ember unter Einstellungen -> Filme -> Scraper - Bilder & Trailer -> Ember Nativer Scraper -> Unterstützte Seiten die Option "XBMC Format" aktiviert? Nur dann wird der Link so umgewandelt dass er das YouTube-Plugin anspricht.

  • Nepomuk: edneti: @Eventer: Rasced: @Wanderrate: guenniguenzelsen: veidi: Starantiker: TomTec011: timmi1000:
    ... und alle Interessierten:

    Hier der Link zur Alpha3 .

    Ich habe das OFDB Problem bei Filmen mit "Quelle: Covertext" auf der Website gefixt, Filme wie "Made of Steel - Hart wie Stahl", "Madagascar 3: Flucht durch Europa" und "Switch - Ein mörderischer Tausch" sollten nun auch ohne Fehler gescrapt werden können. Bitte testen und melden falls es nicht geht oder weitere Fehler auftreten.

    [infobox]Kann übrigens einfach über eine bestehende Alpha1/2 geschoben werden. Den anderen empfehle ich wie immer eine frische Installation um Fehler zu vermeiden (ist aber kein Muss).[/infobox]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!