TANIX TX3 ALICE UX 4 GB / 32 GB Amlogic S905x3

  • Mach die SD Karte noch mal neu
    Ich nehme immer win32DiskImager dafür
    Reboot update sollte gehen

    Hab die SD jetzt schon mehrmals neu gemacht ohne erfolg, hab es jetzt auch mal mit einem USB Stick versucht, aber gleiches verhalten, nach dem Reboot kommt das TX Logo, geht dann weg und dann ist der Bildschirm nur noch schwarz. Auf der Box steht dann die ganze Zeit "boot" aber nichts passiert

    Wenn ich die Karte/Stick entferne bootet ganz normal Android....Win32Diskimager versuche ich jetzt gleich

  • Also mim Win32Imager wird kein richtiger Stick/Karte erstellt, die Partition klappt dann wohl nicht, mit dem USBImager wird wieder alles sauber geschrieben, aber das CE Bootet trotzdem nicht, wie eben schon geschrieben TX3, dann schwarzer Bildschirm.....
    Das mit der lauffähigen SD ist eine gute idee, das Teste ich jetzt mal noch


    EDIT
    Hab dann grade mal die SD aus der funktionierenden Box genommen und das Verhalten der neuen Box ist das gleiche wie bei den neuen SD Karten, also klappt auch nicht.. Scheint als ob die Box einen Schlag hätte.

  • Probier doch auch mal die Büroklammermethode mit der neue erstellten SD-Karte oder probier noch mit einen USB-Stick.

    Spoiler anzeigen

    Nokia 8000 - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 8.8 Display + Pro-Ject DAC - Raspberry Pi 3 mit piCorePlayer 7.0.0 -JogglerHD - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 11,9" Display + Pro-Ject Stereo Box DS

  • So, ich habe meine Box jetzt auch komplett am laufen.

    Finde nur die Bootzeit ist etwas lahm, kann man da noch was machen ? Ist aber evtl. auch nicht so schlimm, hauptsache 4K Material läuft :)

    Eingerichtet hab ich die Box im Schlafzimmer und als sie stabil lief, zog sie ins Wohnzimmer um.
    Die Frau fands nicht so gut, Kodi im Schlafzimmer hat ihr gut gefallen. Deswegen zweite Box bestellt ;)

    Das mit dem Display muss ich dann auch noch in Angriff nehmen, und dann bleibt nur noch Hardwareupdate des Servers übrig.

    [spoiler][
    Server
    Asus Rog Strix B550-F
    AMD Ryzen 7 3700x
    32 GB Ram Corsair
    1TB SSD
    2 TB NVMe M2 SSD
    28TB HDD (2 x 10TB + 2 x 4TB)
    DD DuoFlex C/T v2
    Easy Mouse 2
    Unraid 6.9.2


    Client 1
    Tanix TX3
    Harmony 650
    coreelec


    Client 2
    Tanix TX3
    Harmony 650
    coreelec

  • Finde nur die Bootzeit ist etwas lahm,

    meinst du dualboot von eMMC? Ja das dauert wirklich etwas länger. Nach meinen jetzigen Wissen, kann man daran nichts ändern.

    Interessieren würde mich, ob die boot Zeit auch so lang ist, wenn nur Coreelec auf der Box im eMMC ist.

    Spoiler anzeigen

    Nokia 8000 - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 8.8 Display + Pro-Ject DAC - Raspberry Pi 3 mit piCorePlayer 7.0.0 -JogglerHD - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 11,9" Display + Pro-Ject Stereo Box DS

  • Bootzeit nur CE (19.2 rc) ca 50 Sekunden.....

  • Interessant.

    Dualboot Corelec/Android auf eMMC booten in Coreelec bis Skin 52sec., nach ca. 46sec ist im Display der Box die Anzeige von boot auf Uhrzeit umgesprungen.

    Mach anscheinend kein Unterschied ob Dualboot oder nicht wenn ich das mit skjblipo vergleiche.

    Spoiler anzeigen

    Nokia 8000 - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 8.8 Display + Pro-Ject DAC - Raspberry Pi 3 mit piCorePlayer 7.0.0 -JogglerHD - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 11,9" Display + Pro-Ject Stereo Box DS

  • und mit der App
    Boot to libreelec https://m.apkpure.com/de/reboot-to-l…tv.rebootupdate
    ?

    damit klappt es bei mir ohne Probleme

    Hab es jetzt mit der App und der Zahnstocher /Büroklammer versucht, immer das gleiche Ergebnis nach dem Neustart kommt das TX und dann wird der Bildschirm schwarz und nichts passiert. Hab auch mal in den recovery Mode gebootet auch einen Werksreset gemacht, aber auch danach keine beaserung

  • @Coolzero82 vielleicht kannst du ja mal einen anderen Device Tree probieren.
    z.B. sm1_s905x3_4g.dtb also ohne den 1gbit.

    hast du es mal versucht mit einen USB-Stick?

    Spoiler anzeigen

    Nokia 8000 - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 8.8 Display + Pro-Ject DAC - Raspberry Pi 3 mit piCorePlayer 7.0.0 -JogglerHD - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 11,9" Display + Pro-Ject Stereo Box DS

  • @tavoc

    kannst du mir sagen was die Versionen zu bedeuten haben? :)

  • Das hat meiner Erinnerung nach etwas mit dem Alter der Box zu tun. Man bekommt es nur raus wenn man die aufschraubt und auf die Platine schaut.

    Die alten hatten BZ und die neuen Qz. Wann der Wechsel war weiss ich nicht. Ich habe einfach die Qz geflasht und alles geht.

    Ich denke - jedoch bin ich mir nicht sicher - kann man jederzeit wechseln mit dem burning Tool. Denke nicht dass man durch eine falsche ROm die Box komplett zerlegt. Hatte auf diversen S905x schon etliche ROMs drauf und es ist nie was passiert. Mal hat das WLAN nicht funktioniert, oder Bluetooth oder die Box hatte kein Bild angezeigt.
    In den Bootloader (Zahnstocher) bin ich bisher immer gekommen.

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • Moin
    Betreff QZ oder BZ kann ich @tavoc Aussage bestätigen. Als ich ich mich damit auseinander setzen mußte, habe ich dies auch so recherchiert. Selbst habe ich die QZ-Version, zur Erkennung wie bereits geschrieben muß man die Box aufmachen (Aufpassen wegen Wlan-Antenne).
    Mit der Aussage, das man generell "jede" Rom benutzen kann, ohne die Box zu zerschießen, wäre ich aber vorsichtig.

    Tschau nepo

  • stimmt, die ROM sollte für die CPU freigegeben sein. Ich meinte dann eher so Nebensachen wie WLAN, Ethernet Bluetooth :)

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • ...
    Installation vom USB-Stick geht mit dem hinterem USB------------------------------------------------------

    Von Sd-Karte -> nun nicht mehr


    nutze ich i.M. CoreELEC 19 Matrix

    ...

    Hallo,

    habe mir jetzt nicht die ganzen 17 Seiten durchgelesen ... wie ist das zu verstehen "Von SD-Karte -> nun nicht mehr", heißt das, Booten von SD-Karte ist nicht mehr möglich?
    Ansonsten klingt die Box ja gut, sogar die auch von mir bevorzugte Zahnstocher-Methode ginge! :)

    Ist aber im Moment wohl nicht lieferbar:
    https://m.geekbuying.com/item/TANIX-TX3…GB--421660.html

    Oder gibt's noch andere Bezugsquellen?
    (Oder darf man hier evtl. auch nach Alternativen fragen? Bei ebay gibt's auch jede Menge Boxen mit Namen wie X88, X96 (Max), H9X3 usw.)

  • nun nicht mehr heißt nur das ich nicht mehr von SD-Karte boote. Geht natürlich ganz normal noch.

    Klar kannst du nach Alternativen hier fragen. Gibt auch in der Suche einige Boxen.

    Edit: schau mal hier.

    https://de.geekbuying.com/item/TANIX-TX3…GB--421660.html

    Spoiler anzeigen

    Nokia 8000 - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 8.8 Display + Pro-Ject DAC - Raspberry Pi 3 mit piCorePlayer 7.0.0 -JogglerHD - Raspy4 mit Volumio 2.917 + 11,9" Display + Pro-Ject Stereo Box DS

    3 Mal editiert, zuletzt von lightboy (26. April 2021 um 18:12)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!