Linux: meine Erfahrungen

  • Wenn ich sowas lese, bekomme ich Hals. Man kann auch einen Nagel mit der Flasche in die Wand schlagen. Geht, sieht nur Sch..sse hinterher aus. Es weiß auch jeder, das Linux nun nicht unbedingt die beste Grundlage für einen Daddelrechner ist.

    Warum seid ihr denn alle so aggro? Der will doch bloß spielen (auf Linux)

    Wenn man auf Linux Spiele haben will, ist das halt genau der Weg. Spiele darauf zum Laufen bekommen. Das lockt andere User an, die Linux ausprobieren wollen, und die bringen wieder andere Spiele oder andere Sachen zum Laufen.

  • Wenn man auf Linux Spiele haben will, ist das halt genau der Weg. Spiele darauf zum Laufen bekommen.

    Windows Spiele mit Wine unter Linux ist Gefrickel. Man kann doch nicht Software (Spiele) die Anforderungen an hardwarenahe Programmierung erfordern mit einer halbseidenen Zwischenschicht ala Wine installieren. Sorry - damit versaut man sich seine Linux-Installation und müllt das BS letztendlich genauso zu wie unter Win.

    Gibt noch mehr Beispiele: Eine aktuelle Adobe Suite Software (Photoshop, AI, Writer) ist unter Linux nicht zum Laufen zu bekommen, auch nicht unter Wine. Und nein: Gimp und Photoshop sind sich nicht ähnlich, sie sind miteinander verwandt wie Schwein und Kuh. CAD unter Linux läuft nicht unter Win - Spezialsoftware.

    Usw. usw. Warum soll ich eine Software zwanghaft mit --> Hilfsmitteln <-- auf einem System portieren wollen, wofür sie nicht entwickelt und programmiert wurde anstatt sie gleich unter ihrem nativen BS zu installieren. Einfach mal nachdenken.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Windows Spiele mit Wine unter Linux ist Gefrickel. Man kann doch nicht Software (Spiele) die Anforderungen an hardwarenahe Programmierung erfordern mit einer halbseidenen Zwischenschicht ala Wine installieren. Sorry - damit versaut man sich seine Linux-Installation und müllt das BS letztendlich genauso zu wie unter Win.

    War ein Gefrickel ich kenne es noch von früher aber PoL hatte es schon verbessert mit Lutris ist es sehr einfach geworden.
    Recht hast du mit sehr Hardware hungriger Software das kann nicht klappen.
    Wenige bescheidene Spiele und TSDoctor reichen mir aus dem Windows Lager. ;)

  • Sorry, wird etwas länger... Wer keine Lust&Zeit hat... Einfach weiter scrollen :thumbup:

    Jeder darf mal draufhauen ? Da mach' ich mit !

    Das macht mir natürlich Spass... Hier fühlt man, dass Du Humor rüberbringen willst @nepo. Genauso habe ich es mir Vorgestellt.

    Wenn die Frage Linux oder Windows aufkommt, wird es schnell ideologisch und dementsprechend "heiß" diskutiert. Beide Betriebssysteme haben ihre Berechtigung, jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Es werden häufig einzelne Probleme als Vorwand gegen bzw. für ein OS genannt, wie auch in diesem Thread. Ein paar Beispiele:

    Das sehe ich genau so. Dass hier solche Dinge kommen wie von [Ich mag den Namen noch nicht einmal mehr ausschreiben], hätte ich wirklich nicht gedacht... Aber lassen wir das jetzt lieber.

    Was mich betrifft, habe ich "exakt" genau das geschrieben, was ich schon seit etlichen Jahren zum MS-OS fühle, geschrieben. Und dabei bleibe ich auch.
    Erst JETZT, wo ich den Versuch erneut startete, das BS Linux zum Haupt-BS zu machen, fühlt es sich nicht mehr wie ein Verzicht an. Im Gegenteil. Es ist wie eine Befreiung. Das muss auch keiner verstehen. Es zu akzeptieren und zu respektieren reicht völlig.

    Trotzdem muss ich auch klar sagen, dass WIN für mich wirklich immer seinen Dienst so verrichtete, wie ich es wollte. Es ist ein klasse BS.
    Für mich spielen hier aber auch Gewissenskonflikte eine Rolle (Ist mit der GEZ das gleiche), die hier wohl offensichtlich nicht wahrheitsgetreu diskutiert werden wollen. Das ist OK, jedoch waren meine Erwartungshaltungen dahingehend, wohl etwas verfrüht. Zum jetzigen Zeitpunkt will man halt nicht. Punkt. Und damit möchte ich es auch darauf beruhen lassen... Ich will das nicht totdiskutieren. Wollte jedoch nicht Lügen und habe die mir wichtigen Punkte einfach erwähnt...

    Die Punkte sind:
    1. Ich liebte Win7 und hasse Win10.
    2. Bill Gates Impf-Programm und seine eigenen Worte dazu... [Bitte NICHT weiter kommentieren]
    3. Der Zwang zu Win10, der ohne IT-Kenntnisse ganz sicher von 90% aller User vollzogen wurde...
    4. Die Daten-Sammelwut des Konzerns (Speziell bzw. ganz besonders das Sammeln von Telemetriedaten, Cortana, Kalendereinträge usw.)
    5. Der wichtigste Punkt aber ist heute für mich: Das Gefühl, einer Datensammelkrake entkommen zu sein, ohne ein Verzicht zu verspüren.

    Nochmal:
    Das ist meine ganz persönliche Sache, die ich hier definitiv NICHT ausdiskutieren möchte, weil ich weiss, dass es nur zu persönlichen Anfeindungen führt. Es aber unerwähnt zu lassen fühlt sich für mich nicht richtig an. Auch das sollte man respektieren.

    Ein paar Beispiele:
    Hardwareunterstützng: Die Hardwareunterstützung ist für Windows meines erachtens definitiv besser (wobei sie bei Linux auch gut ist), das sagt aber nichts über die Qualität des Betriebssystems aus. Grund dafür ist, daß die meisten Desktoprechner (80%) mit Windows laufen und somit die Hardware-Industrie als erstes natürlich die Windowskompatibilität gewährleisten will. Da ich schon einige Jahre mit Linux unterwegs bin, kann ich aber sagen, daß sie immer besser (und schneller) wird und ich kaum noch Probleme damit habe.

    Absolut ja. 100% Agree.
    Hier bei mir gibt es nicht ein einziges Gerät welches nicht erkannt wurde und genutzt werden kann. Und das, ohne irgendein Gefrimel, wie es früher bei meinen Umstiegsversuchen immer war. Hier ist Linux wirklich sehr viel besser geworden. Das alles etwas anders läuft, ist und war mir natürklich immer klar. Dennoch ist es fast schon identisch... Anstöpseln, lüppt. Zumindest was hier mein Equipment angeht unter "MX Linux". Was nicht so gut läuft sind halt die erwähnten 2 Geräte, die ich gern Drahtlos über Bluetooth genutzt hätte.

    Es ist zum einen ein Hardware-Wallet für Krypto-Währungen und zum anderen ein neues Bestätigungs-Gerät für das Postbank Banking. (Bestsign: SealOne 7300 Pro). Für letzteres gibt es eine Android-App, die nun auf meinem Tablet läuft. Überhaupt hatte ich den SealOne nur gekauft, weil ich es liebe, neues auszuprobieren. Das kennt Ihr von mir eigentlich schon von den Chinaboxen. Insofern kaufe ich gern mal etwas, was sich im nachhinein als "für mich" nicht OK erweisst. (Ich probiere Dinge halt lieber selbst aus, als mich von anderen... naja..) Siehe es als Hobby an... Es macht mir Spass. Das tolle hierbei ist: Was ich nicht mehr benötige, verschenke ich in der Regel und mache anderen damit eine Freude..

    Linux Nutzung ist komplizierter: Wie eben schon gesagt, die meisten wollen/brauchen/können nur Klickiklacki und dies geht mit beiden Systemen. Sage mal einem normalen Windowsnutzer, daß er in der Registry etwas ändern soll Es gilt für beide Systeme, wer mehr machen will, muß sich mehr einlesen. Konkret wurde die Einbindung von NFS als Pluspunkt für Windows genannt. Wirklich ? NFS ist Linux und so lange ist es noch nicht her, das NFS native nicht unter Windows unterstützt wurde. Und wer mit NFS arbeitet, wird dann glaube ich auch in der Lage sein, einen fstab Eintrag zu erstellen.

    Schau, diese Möglichkeit, die ich darmal auch getestet habe, gab es zu der Zeit nur mittels externen Tool Namens: "haneWIN NFS Server"
    Auch wenn es hervorragend lief, war ich damit nie so zufrieden wie mit Samba...

    Kannst Du mir "Aus heutiger Sicht" noch einmal die Vor- und Nachteile zum NFS gegenüber Samba verraten?

    Im Übrigen LIEBE ich die "fstab"
    Lach nicht... Aber is so... :P

    Ein Punkt, den ich meine: Linux basierte Systeme sind führend und werden von fast allen genutzt: Android, viele Smart-TVs, Fritz-Boxen usw. . Viele sind sich nicht bewußt, daß sie Linux benutzen. Und nochmal, Die meisten Nutzen ein OS nur, arbeiten aber nicht mit dem System. Ob ich nun in einem Benziner, Diesel, Elektoauto sitze, wenn ich die Motorhaube aufmache, sehe ich nur Bahnhof - fahren kann ich die Kisten trotzdem (wenn ich das geld hätte, mir eins zu kaufen).

    Endlich sagt es mal jemand. Genau so ist es...
    Auch Android ist Linux und und und...

    Und Nepo: Iwie mag ich Deinen Humor...
    Sag mir... wann holtest Du den Fisch aus Deinem A.... :P

    so jetzt werft die Steine

    Hihi, jepp...
    Keine Angst, die fang ich schon für Dich auf :P

    Linux ist DAS Desktop Betriebssystem der Zukunft - und das seit 20 Jahren!

    Jepp, dassehe ich zumindest genauso...

    Warum?
    Nun, einfach weil ich die Entwicklung von Linux sehe und diese rasant weiter entwickelt wird und merklich voranschreitet...
    Was ich allerdings auch sehe ist natürlich, dass man sich Windows nicht einfach wegwünschen kann... Noch ist es für die Mehrheit DAS BS schlechthin. Der Erfolg, das wurde hier ja bereits erwähnt, ist dass es 1. überall gehype't wird und überall vorinstalliert ist. Dennoch sehe ich gerade in LinuxMint und MXLinux einen würdigen Nachfolger der Windows absolut das Wasser reichen KÖNNTE... Hierzu müssten aber gerade Software-Entwickler ihren Willen zeigen.

    Was ich auf jeden Fall weiss ist, dass ganz ganz Viele User (aus diversen Quellen und Gesprächen) die Datensammelwut auf'm Keks geht. Ebenso Vielen aber, ist das ganze völlig Latte. Sie sagen sich ganz einfach, dass sie nichts zu verbergen haben. Ich jedoch sage, dass gerade die Telemetrie-Daten, Das Cortana-Monster uvam. absolut Tabu sein sollten und es ein Angriff auf die Privatsphäre ist. OK, es ist sehr viel Schlimmer. Aber lassen wir das hier lieber... Was ich hier sehe ist eh "noch" Verschwörungstheorie... Gebe ich zu. Bisher draf jedoch fast alles ein, was so mancher VS behaupte...

    Allerdings hast Du das Thema ja extra aufgemacht um Bisse aus der Gegenseite heraus zu fordern. Jedenfalls so wie der Threadtitel vorher war.

    Eben NICHT. So langsam habe ich aber auch die Schnauze voll, es immer wieder zu verneinen. Es war NICHT meine Absicht und is es NIE...
    JA, ich will oft provozieren, jedoch nicht um persönliche Anfeindungen zu schürren, sondern um "sachlich" darüber zu diskutieren...

    Du jedoch brachtest mit Deinen ersten Kommi persönliche Dinge mit rein, die meine Aussagen umkrempelten und was anderes wiedergaben.
    Das jedoch sind Deine höchst persönlichen "Empfindungen" die Dir spätestens nach meiner Antwort klar gewesen sein sollten.

    Schau, ich hätte mich zB. dafür entschuldigt...

    Aber lass gut sein...

    Zuerst stellt sich mich doch die Frage: Von welchem Linux reden wir eigentlich? Wenn ich mich hier so durchlese entdecke ich viele Gegenargumente die so gar nicht existieren bzw. haltbar sind. Hier einige Beispiele:

    - Man kann USB Laufwerke nur über Terminal mounten - absoluter Käse - mit einer modernen UI geht das OOB genau wie unter Windows. Anschliessen und los legen.

    Ich selbst schrieb ja exakt, dass ich LinuxMint wollte, jedoch es sich nicht auf meiner HW installieren lies. (Kernel 4.15 war schuld. Ich benötigte offensichtlich Kernel 4.19)
    Darum bin ich bei "MX Linux" gelandet und bin mega begeistert... Wirklich. Bin fast schon baff...

    Ja viele Argumente stimmen wirklich nicht. Gerade das mit den Platten konnte ich hier absolut nicht feststellen. Anstöpseln Fertig.
    Nur das Anzeigen und Arbeiten mit Sambafreigaben ist etwas anders... Hier musste ich mich schon etwas einlesen und andere Wege finden.

    Hier würde mich interessieren, wie das zB. mit dem NFS-Protokol anders laufen würde oder ob das wiederum andere Konflikte hervorbringen würde.
    Fakt ist: Alle meine Rechner sind heute Windows-Frei... Auf'm Server läuft OpenMediaVault(Debian 9 Stretch), meine Kodi-Boxen ham CoreELEC drauf und hier zum Arbeiten, wie gesagt, lüppt "MX Linux" (Debian 10 Buster)..

    Upps: Lach... Da hab ich ja den Schlepptop vergessen... OK, der hat noch Win7 drauf. Den benötige ich aber nur ganz selten wenn ich Musik für iwelche Feiern mache. :P

    - Linux Anwendungen die nicht in den Quellen sind sind muss man sich erst suchen - nunja - wie ist es denn bei Windows? Da muß man auch erst auf die Webseiten gehen und sich das Setup laden.

    Irgendwie auch wieder wahr... Hat was :P :thumbup:

    Kleines Fazit: Für mich persönlich kommt Windows nicht in Frage. Es gibt aber durchaus Anwendungsfälle für die ein Windows das Maß der Dinge ist, Beispielsweise eine Exchange Umgebung. Das mit Linux "nachzubasteln" macht dann nun wirklich keinen Sinn und wird auch nicht ansatzweise so gut laufen wie das Original.

    Was is'n Exchange?
    Braucht man sowas?

    Ich bin froh das es Windows gibt, ich hätte mir sonst Linux nicht runterladen können.

    :thumbup:

    MEIN Lieblingssystem ist Linux Mint.
    Wobei ich auf einem Notebook (insbesondere für die Logitech Harmony Software) WIN 10 nutze und muß auch feststellen: das ist das beste WIN bisher.

    Ich habe das mal gegoogelt. Da Du diese ja nicht jeden Tag neu Programmierst, könntest Du es rein Theoretisch (ok auch praktisch) in einer VM erledigen.
    Ich denke aber mal dass Du Win10 hier lieber hast als Linux oder?

    Siehe zB. hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-122-6011.html

    du hast dich wie jeder an umgangsformen zu halten und darüber braucht nicht diskutiert zu werden.

    Jepp richtig. "Wie jeder" klingt trotzdem lustig... Wenn Du nicht erkennen willst, wie Dein Kollege meine Aussagen ins Gegenteil verdrehte und es damit förmlich provozierte dann...

    Ach, könn wir das jetzt bitte einfach lassen... Ich denke grad eh an eine Krähe die der anderen kein Auge aussticht... Bringt also nur eines:
    Ich werde mich beugen und einfach nicht mehr auf seine/ihre Provokationen eingehen...

    OK, so?

    wenn du abfällige bemerkungen über andere ablässt (und das ist "LACH. Du bist mir ja echt 'n Clown LOL" definitiv) dann

    Lass gut sein... Dein Kollege ist ein Engel. Ich habe es jetzt verstanden...
    Wirst schon sehen... Versprochen. Wirklich. Hoch und heilig.. :!:

  • Alles klar du bist hier mein Opfer und alles was ich sagte war gegen dich und auf keinen Fall Themen bezogen.
    Deine indirekten und direkten Anfeinden soll ich natürlich auch übersehen und ja nicht drauf eingehen. Es sind ja kindliche Benennungen. Werd Mal erwachsen.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ich selbst schrieb ja exakt, dass ich LinuxMint wollte, jedoch es sich nicht auf meiner HW installieren lies. (Kernel 4.15 war schuld. Ich benötigte offensichtlich Kernel 4.19)
    Darum bin ich bei "MX Linux" gelandet und bin mega begeistert... Wirklich. Bin fast schon baff...

    Ende des Jahres soll Mint 19.3 kommen mit 5er Kernel.
    https://www.linuxmintusers.de/index.php?topi…1.msg774510#new

  • Konkret wurde die Einbindung von NFS als Pluspunkt für Windows genannt. Wirklich ? NFS ist Linux und so lange ist es noch nicht her, das NFS native nicht unter Windows unterstützt wurde. Und wer mit NFS arbeitet, wird dann glaube ich auch in der Lage sein, einen fstab Eintrag zu erstellen.

    Und genau hier hast du scheinbar niemals mit jemanden außerhalb deiner Filterblase gesprochen.
    Sobald man das erste mal die Shell/Terminal anfassen muss ist das OS nicht mehr benutzbar für einen sehr sehr großen Teil der User - wir reden hier locker von 95%+ der Benutzer.

    Und du beweißt ja auch das du auch nicht weißt wie es wirklich geht. NFS im fstab ist ja auch nur gefrickel und nicht wie man es machen sollte, stellt sich natürlich die Frage warum ein Linux OS nicht mal DAS Linux Protokoll ordentlich unterstützt.

    (Speziell bzw. ganz besonders das Sammeln von Telemetriedaten, Cortana, Kalendereinträge usw.)

    Ich will das Sammeln von Telemetriedaten nicht loben oder so aber zum Teil sind die schlicht nötig (Sicherlich nicht alles).
    Welche Cloudbasierten Online Spracherkennungsdienst unter Linux nutzt du der keinerlei Daten sammelt/benötigt ?
    Welche Cloudbasierten Kalender unter Linux nutzt du der keinerlei Daten sammelt/benötigt ?

    Keinen? Wieso vergleichst du dann die Optionale Möglichkeit als wenn man sie benutzen müsste und als wenn es irgendwie anderes gehen würde?
    Wenn ich MS sagen bitte Synce mein Profil Online das ich es irgendwo anders benutzen kann sind meine Daten im Internet weil das sonst schlicht nicht geht.
    Wenn du das selbe unter Linux machst hast du 1:1 genau das selbe. Windows funktioniert offline nicht schlechter als Linux, viele Sachen gehen dann nicht die Online/Cloud voraus setzt.
    Ich kenne keine Online Sync die keine Daten speichert, weder unter Linux, Windows oder sonstwo. Mac User können davon ja ein Lied singen, da ist ja "alles" in der Cloud - wenn man will.


    Und nutzt mal Linux solange bis ihr das erste mal das Terminal braucht, genau nach diesem Punkt ist es als Desktop OS nicht mehr benutzbar - für den Normalo.

  • Ende des Jahres soll Mint 19.3 kommen mit 5er Kernel.
    http://linuxmintusers.de/index.php?topic=57571.msg774510#new

    Ich weiss nicht wirklich ob ich LM überhaupt noch möchte... Mit "MX Linux" bin ich wirklich mega zufrieden.
    Was mich allerdings an Mint reizen würde, ist der Cinnamon Desktop in Verbindung mit Compiz... Der Cube zB.
    die bewegenden und wabbelnden Fenster... Hach ist das Herrlich...

    Apropo Spiele:
    Warum gibt es Spiele?
    Die Essenz ist doch "Spass und Zeitvertreib" richtig?

    Dann ist Linux für mich (neuerdings) all das.. Es macht mir mega Spass und meine Zeit verläuft wie im Fluge...
    Der Tag könnte gern 48 Std. haben...

    Zum 5er Kernel aber nochmal:
    Ich könnte den hier unter MX Linux zumindest testen. Ich trau mich nur nicht.

  • Zitat von CvH

    Und genau hier hast du scheinbar niemals mit jemanden außerhalb deiner Filterblase gesprochen.
    Sobald man das erste mal die Shell/Terminal anfassen muss ist das OS nicht mehr benutzbar für einen sehr sehr großen Teil der User - wir reden hier locker von 95%+ der Benutzer.

    Und du beweißt ja auch das du auch nicht weißt wie es wirklich geht. NFS im fstab ist ja auch nur gefrickel und nicht wie man es machen sollte, stellt sich natürlich die Frage warum ein Linux OS nicht mal DAS Linux Protokoll ordentlich unterstützt.

    Warum bist du so gemein zu mir und das kurz vor Weihnachten ;( ;( ;(
    Brauche ein paar sekunden um mich zu sammeln
    .....
    .....
    .....
    Ganz ehrlich Leute, wir nehmen uns einfach zu ernst ! Bin auch schon bisschen länger dabei und immer, wenn dieses Thema aufkommt, geht's ab und es rollen Köpfe. Bin ein kleiner Masochist und wusste als ich hier meinen Senf dazu gab, das es dazu kommt. Alle Hemmungen fallen -offenes Visier und das Messer zwischen den Zähnen :evil:
    Es geht hier nur um Computer/OS, nicht um Weltfrieden, Hungersnöte oder den FC Bayern München.Alle mal durchpusten, Keks mit Extraaroma greifen und schon sieht die Welt viel bunter und friedfertiger aus.
    In diesem Sinne
    Tschau der nepo!

    P.s. Werde diesen Thread mit Freuden :D weiter verfolgen

  • NFS im fstab ist ja auch nur gefrickel und nicht wie man es machen sollte, stellt sich natürlich die Frage warum ein Linux OS nicht mal DAS Linux Protokoll ordentlich unterstützt.

    Vllt geht es besser, wenn Du mir verrätst, welche Vor- und Nachteile ich gegenüber Samba habe.
    Also ich meine aus Deiner ganz eigenen Sicht...

    Würde mich interessieren.

    Ich will das Sammeln von Telemetriedaten nicht loben oder so aber zum Teil sind die schlicht nötig (Sicherlich nicht alles).
    Welche Cloudbasierten Online Spracherkennungsdienst unter Linux nutzt du der keinerlei Daten sammelt/benötigt ?
    Welche Cloudbasierten Kalender unter Linux nutzt du der keinerlei Daten sammelt/benötigt ?

    Nichts davon Nutze ich.
    Im übrigen rede ich die ganze Zeit nur über meine eigenen Erfahrungen zu all diesen Dingen.

    Und eines kannst Du mir glauben. Ich habe noch niemals meine Daten (Androids Handy-Kontaktdaten zb.) nach Google-Drive geschickt.
    Wenn ich sowas auch nur merke, versuche ich sofort alternativen zu suchen und in der Regel finde ich sie auch....

    Ja ICH... Über niemanden anderen rede ich hier. Auch im Eingangspost wirst Du nichts anderes finden. Ausser dass ich dieses Verhalten nicht verstehe.
    Ich hoffe dann immer, dass man es mir erklärt...Stattdessen aber, kommen... Siehe selbst...

    Keinen? Wieso vergleichst du dann die Optionale Möglichkeit als wenn man sie benutzen müsste und als wenn es irgendwie anderes gehen würde?

    Ich habe keine Ahnung, wo ich soetwas verglichen habe.
    Bitte zeige mir mal den Satz auf den Du Dich hier beziehst. Vllt kann ich dann darauf antworten...

    Wenn ich MS sagen bitte Synce mein Profil Online das ich es irgendwo anders benutzen kann sind meine Daten im Internet weil das sonst schlicht nicht geht.
    Wenn du das selbe unter Linux machst hast du 1:1 genau das selbe. Windows funktioniert offline nicht schlechter als Linux, viele Sachen gehen dann nicht die Online/Cloud voraus setzt.
    Ich kenne keine Online Sync die keine Daten speichert, weder unter Linux, Windows oder sonstwo. Mac User können davon ja ein Lied singen, da ist ja "alles" in der Cloud - wenn man will.

    Wie gesagt: Momentan empfinde ich das, was Du mich hier fragst, als etwas, was Du jemanden anders fragst... Ich erkenne nicht, wo das hier hinpasst.

    Dennoch:
    Ich nutze soetwas wirklich absolut gar nicht. Meine Daten, speziell Kontake anderer, haben für meine Begriffe nichts auf einer Cloud zu suchen.
    Wie andere das finde und nutzen bleibt denen überlassen...

    Aber bitte antworte mir mal auf die Frage zu der Cloud von zB. "Jennifer Lawrence"
    Wie findest du es, dass sie öffendlich bloss gestellt wurde, und auf eine Verleihung quasi "ausgezogen" wurde...

    Richtig: Selbst schuld, ne...
    Und sowas würde mir niemals passieren.

    Und ja, Google (hat jetzt mit der iCloud von JL nichts zu tun) wird es immer weiter ausreizen, bis es keine anderen Möglichkeiten mehr gibt. Das ist mir bewusst. Bis dahin werden ICH vorsichtig sein und erstmal "Abbrechen" bevor ich OK drücke... Glaubst Du mir vllt nicht? Gut, aber so bin ich nun mal... Das Smartphone empfinde ich als trojanisches Pferd.

    Ach ja, zur Spracherkennung:
    Eine tolle Sache, nur ist es wie mit allem... Ich vermeide soetwas. Brauch ICH nicht...

  • Warum bist du so gemein zu mir und das kurz vor Weihnachten
    Brauche ein paar sekunden um mich zu sammeln

    Ehrlich gesagt, war ich auch etwas geschockt... Filterblase... Normal kenne ich CvH SO nicht.
    Wardas erste mal dass ich ihn so erlebte...

    .....
    Ganz ehrlich Leute, wir nehmen uns einfach zu ernst ! Bin auch schon bisschen länger dabei und immer, wenn dieses Thema aufkommt, geht's ab und es rollen Köpfe. Bin ein kleiner Masochist und wusste als ich hier meinen Senf dazu gab, das es dazu kommt. Alle Hemmungen fallen -offenes Visier und das Messer zwischen den Zähnen
    Es geht hier nur um Computer/OS, nicht um Weltfrieden, Hungersnöte oder den FC Bayern München.Alle mal durchpusten, Keks mit Extraaroma greifen und schon sieht die Welt viel bunter und friedfertiger aus.
    In diesem Sinne
    Tschau der nepo!

    P.s. Werde diesen Thread mit Freuden weiter verfolgen

    Absolut wahr...
    Warum ist das so?
    Verstehst Du das? Ich nicht...

  • Und nutzt mal Linux solange bis ihr das erste mal das Terminal braucht, genau nach diesem Punkt ist es als Desktop OS nicht mehr benutzbar - für den Normalo.

    Ich bin mit DOS gross geworden. Und kenne es IN- und Auswendig...

    Kannst Du mir kurz helfen:
    Ich suche für's Terminal ein kopier Befehl der unter 4DOS so geht.

    move D:\ShareDL\Dex*\*.mkv

    Ich befinde mich schon an der Stelle, wo die *.MKVs landen sollen.

    Unter Linux muss ich dieses Ziel aber explizit angeben.
    Warum? Das ist doch für einige Fälle völlig unnötig...

    Oder gibt es da vllt doch eine Option? Vllt sogar eine Shell wie 4DOS/4NT?

  • wer es drauf hat, kann Unix wie dos.
    Wer eines von beiden nicht kann, musste sich nie damit auseinandersetzen.
    Man braucht nicht beides. Aber mehr Werkzeug ist selten ein Fehler.
    Ich habe auch nen Akkuschrauber, Bohrhammer und eine Standbohrmaschine.
    Klar käme man irgendwie auch mit nur einer Bohrmaschine aus.
    Aber es geht halt das eine besser als mit dem anderen.

    Wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich auch obendrein einen mac. Einfach, um auch das system zu können.

  • Was ich in dem Zusammenhang und im direkten Vergleich mit Windows interessant finde ist, dass die Treiberverfügbarkeit gerade für ganz neue Geräte oder Codecs unter Linux stellenweise echt zu Wünschen übrig lässt. Und das obwohl die Community ja riesen groß ist.
    Auch bei so Sachen wie 4K und HDR ist Linux ja noch am schwächeln und Windows deutlich im Vorteil.
    Von der usability ganz zu schweigen. Ein kleines Beispiel:
    Ein normaler PC User der kommt niemals mit den Bezeichnungen sda1 sda2 sdb1 usw zurecht. DAs versteht einfach keiner, der sich nicht zumindest Grundlagenkenntnisse von Linux hat und scheitert hier schon an solchen "Kleinigkeiten". Richtig kompliziert wirds dann, wenn die HDD nicht automatisch gemounted wird.
    Ich verstehe nicht so recht, warum man hier nicht ein bisschen mehr Wert auf die Benutzerfreundlichkeit legt und bei den Treibern auf Aktualität.

  • Warum ist das so?
    Verstehst Du das? Ich nicht...

    sowas passiert wenn jemand andere user als clown tituliert.
    btw...

    Jepp richtig. "Wie jeder" klingt trotzdem lustig... Wenn Du nicht erkennen willst, wie Dein Kollege meine Aussagen ins Gegenteil verdrehte und es damit förmlich provozierte dann...

    in deinen augen hat er möglicher weise etwas provoziert. ich kann das in seinem text nirgendwo erkennen. das einzige was sich aber nicht leugnen lässt ist, dass du dich in schriftform abwertend über ihn geäußert hast.
    offenbar begreifst du aber immer noch nicht worum es geht.

    um dich vor "förmlichen provokationen" durch @SkyBird1980 zu schützen mache ich hier temporär zu.
    dir empfehle ich in der zwischenzeit diesen link

  • Dualboot mit Win/Linux und man kann das beste aus beiden Welten nutzen.

    Aber fragen, darf man noch? Ich meine: Ohne dass Du 'n Hals bekommst?
    Es ist doch ganz einfach: Man will kein Windows mehr und fertig.

    Nun gibt es Wine, welches Vieles ermöglicht. Wenns nicht geht -> Pech gehabt. Ich zB. krieg da keinen Hals. Warum auch?
    Den krieg ich anderswo...

    Desweiteren: Ich selbst steh da auch nicht so drauf. Ich gewöhn mich lieber um. Geht ratzefatze.

    Einen schönen Abend noch... *P

    Nun aber bitte wieder zum Thema... Linux ist GEIL vs. Wie sind Deine Erfahrungen !!!

  • Welche Shell nutzt Ihr in der Regel?
    Bash, Zsh, Ksh, oder gar Fish?

    Ich frage das, weil ich gern auf der Befehlszeile arbeite, jedoch von DOS bzw. 4DOS/4NT/TCC einige Abkürzungen gewohnt bin, die ich in der Bash iwie nicht hinbekomme.
    Gibt es für Unix/Linux etwas vergleichbares? Weiss da jemand vllt etwas drüber und könnte mir weiterhelfen?

    Ich suche zB. für's Terminal einen kopier Befehl der unter 4DOS/TCC so geht.

    move D:\ShareDL\Dex*\*.mkv

    Da ich mich im Zielverz. befinde, kann ich das Ziel weglassen. Is so...

    Unter Linux muss ich dieses Ziel aber explizit angeben.
    Warum? Das ist doch für meinen speziellen Fall nicht nötig. OK, is nun mal so... Sehe ich ein.

    Darum frage ich:
    Kann die zsh das evtl besser?

    Verzeiht die vllt dummen Fragen, ich bin noch am einarbeiten...

  • ./ ist der Platzhalter für das aktuelle verzeichnis.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!