Kodi auf de Shield im vergleich zu Kodi unter Libreelec auf einem Nuc

  • Ich habe vorhin einen Beitrag zur Shield auf Golem.de gefunden..

    Oh die sind nicht so begeistert..
    Für mich interessant ist immo nur der Aspekt 4K.. da gibts doch auch diese Odroid...

    Taugen die überhaupt was?!

    1. Ich glaube du bist hier falsch!
    Hier gehts um Shield vs. NUC und du kommst als einziger mit veralteter Hardware vom ODROID

    Ich habe gerafe einen beitrag auf Golem zu der shield gefunden..

    Die "Experten" sind nicht so angetan ...

    2. wieder kein Link und behaupten kann ja jeder.. ps: wenn du den Artikel vom 20.10.2015, 12:13 meinst :D
    3. Es gibt mehr als nur 4K aber das interessiert dich wohl nicht

    Bringe doch bitte Argumente und Quellenangaben damit man auch alles wieder legen kann was irgendwelche durch Werbung bezahlten behaupten.

    Einmal editiert, zuletzt von Snickers (11. Dezember 2017 um 12:51)

  • https://www.golem.de/news/shield-tv…701-125600.html

    Ich kenne die Shield ja nicht..
    Wenn ich aber das Fazit lese...

    Da wird sie Steuerung sehr bemängelt..

    Ich brauchte bis dato immer nur abspieler.
    Nun kommt die gr. Tochter aber in ein Alter wo man vielleicht auch mal was am TV zusammen daddeln könnte.. ich habe auch noch einen etwas älteren htpc. Den aber wieder auf stand bringen... zu teuer..

    Ihr seid ja alle begeistert von der Shield..

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Das einzige Argument was für mich ziehen würde ist der Preis aber von allen Vorzügen gegenüber dem Rest der Androidboxen wird nicht gesprochen.
    Ja Android ist das einzige Manko aber bei dem Shield kann man es wenigstens rooten. Wenns nur ums daddeln geht kannst du dies auch mit jeder anderen Box nur macht das Shield es am besten!!!
    Wenn du VOD Dienste nutzen möchtest kannst du alle in allen verfügbaren Auflösungen und Formaten abspielen.

    Wenn du einen reinen Abspieler ohne VOD Dienste suchst bist du hier wahrscheinlich falsch beraten aber wer keine Kompromisse eingehen möchte dem bleibt leider nur das Shield.
    Genau das ist das Problem....!
    Wenn du ein 6000,-€ Fernseher hast und eine Anlage wo eine Box 300€ + kostet dann wird man bestimmt keine Kompromissen eingehen wollen. Wenn dir der Sound egal ist oder 10bit Farbtiefe dann kannst du ruhig zu etwas anderem greifen aber möchtest du die VOD Dienste auch noch so nutzen, tja dann wiederhole ich mich immer und immer wieder

  • 1. Nutze Google
    2. Für den Normalgebrauch braucht man es nicht aber es gibt Apps die ihren Umfang erweitern weil man root/superuser/Administratoren Rechte hat.
    Ob du es brauchst oder willst kannst nur du dir beantworten aber allein deiner Frage nach zu beurteilen solltest du es lieber lassen.

    Was alles möglich ist kannst du ergoogln aber der Umfang kann imens sein!

  • Wenn du keinen Sinn darin siehst ist es ja auch nicht wichtig nur möchte man manchmal mehr und dies ist dann halt möglich...
    Somit kannst du auch ein original Android darauf installieren und jede App aus dem Playstore nutzen (Wer es braucht), Smb Server tiefer in die Dateistruktur eingreifen lassen, einen Addblocker mehr Möglichkeiten geben oder Programme starten bevor du auf der Androidoberfläche bist.

    Da du dir anscheinend noch keinen Kopf darüber gemacht hast oder du diesem Thema gleichgültig eingestellt bist wird dies auch egal sein aber es gibt Menschen die wollen soviel wie möglich in der eigenen Hand haben und NVIDA gibt dir über Umwege die Möglichkeit. Andere Anbieter unterbinden es mit Absicht und geben dir garnicht die Möglichkeit dazu. Ich empfinde es als Plus dies machen zu können aber momentan sehe ich auch keinen Grund dazu weil ich schon zufrieden bin mit dem was ich habe aber ich denke darüber nach es wieder zu tuen weil mein Anspruch ist auch etwas gestiegen.

  • Wenn man mit der Materie noch nichts zu tun hatte weiß man auch nicht was alles möglich ist dadurch. Da ich aber nun weiß das man vieles ändern kann werde ich mir das Mal anschauen wenn ich der Meinung bin ich bräuchte da mehr.

    Noch kurz zum Umstieg, werd mir nun heute eine kaufen. Kann ich jetzt auf meinem System hergehen und einfach mit dem Backup addon alle Einstellungen, Daten und Addons sichern und dann wieder einspielen, fertig ? Oder muss ich von 0 anfangen ?

    Was mir auch noch gekommen ist ich nutze das wakeonlan addon in meinen Server zu wecken geht dies auch unter Android. Ich kenne es eben leider nur vom Handy und viel mache ich damit nicht.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Ja, du kannst das Backup Addon nutzen nur würde ich von 0 Anfangen da bestimmte Addons nicht auf dieses System gehören weil sie von einer anderen Plattform kommen.
    Es schadet dennoch nicht ein Backup zu machen denn somit kannst du dir das zusammen suchen der Repos sparen und einzelne Addons kann man dann ja immernoch kopieren.

    Wenn du mit der Materie noch nie etwas zu tuen hattest dann muss es dich auch nicht interessieren ;) ! Ich bin normalerweise Apple User und habe mit Android 0 am Hut aber da ich immer mehr möchte und zum Teil auch verstehe was ich mache, mache ich mich auf die suche und finde.
    Ohne es zu persönlich zu meinen aber mein Bekanntenkreis macht sich nie auf die Suche ausser sie brauchen neue Klamotten oder neue Autos aber bei Technik wird nur das gekauft was die beste Werbung macht und deren Lifestyle aufzeigt. Es interessiert dort nicht was man selbst umsetzen könnte denn dafür ist keine Zeit denn man muss Geld verdienen und Ausgeben anstatt zu erschaffen ;)

    Wie alles im Leben zeigen diese Ansichten für mich wer man ist und es hat nichts mit dem Wissenstand oder Geldbeutel zu tuen sondern mit dem Wunsch etwas zu erschaffen oder zu verändern.

    So, das wars dann auch wieder aus der Philosophenkiste! :D

  • Eins noch zu dieser tieferen Samba Geschichte. Ich muss bei ein paar Addons manuell was ändern oder einfügen, ist die Standardmäßig möglich, oder sehe ich auch hier nicht wie bei Linux den versteckte .kodi Ordner ?

    Auf Linux greife ich dann per winscp zu und kann in den versteckten Ordner geht das bei der shield auch oder muss hierfür schon Root vorhanden sein um ein tieferes Samba Management ein zu richten ?

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Ganz ehrlich... kaufe und probiere aus! Der Kodi Ordner ist immer versteckt ob unter Windows, Linux, MaxOS, Android oder iOS.

    Wir alle bekommen es hin dann wirst du es auch schaffen.. Ja, ich verstehe deine Neugier aber wenn du davor sitzt stellst du die selben Fragen nochmal.

  • steuer mein Shield nur über HDMI CEC

    Reagiert aber nicht dann auch der TV auf gewisse Taten, oder nutze ich dann hier z.b. bei mir die simulierte MCE Remote, darauf dürfte der TV ja nicht reagieren.

    Hab jetzt eine bei Saturn gekauft, dort gibt es sie auch grad für 159€ kostenloser Versand.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Ich habe vorhin einen Beitrag zur Shield auf Golem.de gefunden..

    Oh die sind nicht so begeistert..
    Für mich interessant ist immo nur der Aspekt 4K.. da gibts doch auch diese Odroid...

    Taugen die überhaupt was?!

    Wir haben hier nun so oft von "Experten" gelesen die von der Shield nicht begeistert sind und immer wieder festgestellt, viele Dinge gingen bei ihnen nicht weil sie es falsch gemacht haben.

  • Eine Frage hab ich auch noch,

    bekommt man mit der Shield Mehrkanalton unter Kodi bei Amazon Prime Video? oder nur per Amazon App?

    Das ist das einzige was mit meinen HTPC nicht geht, es gibt nur Stereo (auch kein 4k, aber das gibt meine DSL Leitung nicht her :cursing: )

    LG
    Xav

  • Eine Frage hab ich auch noch,

    bekommt man mit der Shield Mehrkanalton unter Kodi bei Amazon Prime Video? oder nur per Amazon App?

    Das ist das einzige was mit meinen HTPC nicht geht, es gibt nur Stereo (auch kein 4k, aber das gibt meine DSL Leitung nicht her :cursing: )

    LG
    Xav

    Jau, wenn von Amazon angeboten kommt DD+ über das Amazon-VOD-Plugin.
    Teilweise musst du aber manuell die Tonspur wechseln.

    Aber geht 1a auf der Shield.
    Edit: Nutze dafür Passthrough über HDMI

  • Na werd dann mal im örtlichen Handel nach einer Shield Ausschau halten.

    Schau mal, hier werden häufig gute Angebote verlinkt:

    Nvidia Shield TV Angebote

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Naja fürs erste bin ich so noch nicht so ganz begeistert. Live TV sieht mit dem Nuc um einiges besser aus.

    Auch kommt hier nur PCM an und kein DD 5.1

    Auch klappt hier Netflix irgendwie nicht. Amazon geht nur 720p.

    Es kann vllt noch was mit den Einstellungen zu tun haben, die hab ich eigentlich alle durch.

    Auch ist mir KODi nun schon mehr mals abgestürzt, als ich bei Amazon und Netflix das abspielen probiert habe.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!