Ich entpacke ja eh nur rar.
An das Design von Sabnzbd kann ich mich auch nicht mehr gewöhnen. Hihi
Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
Ich entpacke ja eh nur rar.
An das Design von Sabnzbd kann ich mich auch nicht mehr gewöhnen. Hihi
Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
Findet ihr eigentlich noch den Emby Docker von Linuxserver unter Apps?
Ich hab noch nie nen ls.io emby Docker dort gefunden.
Hab da immer nur die von Phaze und Binhex drin die wohl schon outdated sind und die von hurricanehrndz der wohl zum emby Team gehört.
Ich würd mir echt wünschen das dieser Docker dann auch mit den passenden Treibern geupdated wird, so das man nicht unbedingt zu nem anderen Image switchen muss.
Ich bin mir eigentlich relativ sicher das es eine gibt/gab aber ich hatte mich für den offiziellen Docker von Emby entschieden aber nun wollte ich mal den Linuxserver Docker probieren da mit diesem auch Transcoding vernünftig funktionieren soll nur leider kann ich halt nich(mehr) finden. Einige OMV User hier im Forum nutzen diesen ja auch daher dachte ich das dieser dann auch automatisch in unRaid verfügbar ist.
Du kannst unter unRaid ja auch Docker nutzen die nicht explizit für unRaid freigegeben sind.
Dazu muss du nach emby in den Community Apps suchen und dann auf den kleinen Docker Wal klicken wo steht "Get more Results from Docker Hub".
Da findest du dann auch den emby Docker von ls.io.
Die Docker sind aber unter Umständen nicht so gut an unRaid angepasst.
Danke, wieder etwas gelernt!
Wenn du den Docker wirklich mal probiert hast dann Berichte bitte mal
Kann man unRaid auch reseten? Also alles auf Null? Möchte ja ein bisschen testen.
Wenn du den Docker wirklich mal probiert hast dann Berichte bitte mal
Der Container funktioniert gut, habe Ihn mal unter OMV3 ausprobiert.
Allerdings enthält er die Standard Intel Treiber und somit ist das Transcoding pixelig.
Mit den expereimentellen Treibern sieht das Bild hingegen tadellos aus - ich hoffe, dass die zeitnah integriert werden.
Ausserdem brauchst du noch die passenden DVB Treiber wenn du deine TV Karte nutzen möchtest, unRaid bringt die von Haus aus nicht mit.Im gegensatz zu früher gibt es dafür aber inzwischen ein Plugin:
https://forums.lime-technology.com/topic/46194-unraid-dvb-edition/
Ich habe eine Digital Device TV Karte v6.5. Ich soll da eine ddbridge.conf bearbeiten/erstellen?? Und eine Datei im Flash Drive bearbeiten?
Und wo muss ich das einfühgen? --device=/dev/dvb/
Könnte mir da jemand helfen? Hier der richtige Post: https://forums.lime-technology.com/topic/46194-un…&comment=455031
Hab keine DD Karte deswegen kann ich dir bei der ddbridge.conf nicht helfen.
Die --device anweisung gehört aber als Parameter zum TVHeadend Docker container. Damit übergibt man diesem sozusagen die TVKarte.
Könnte mir da jemand helfen?
ZitatSo open your syslinux.cfg file for editing by going to the Unraid webui and clicking Main, then going to the boot device tab - click flash and then go to the tab marked Syslinux Configuration.
danach änderst du es nur noch so ab wie unten beschrieben indem du die werte die du brauchst hinzufügst
ich würde das die Änderungen bei label unRAID OS Safe Mode (no plugins, no GUI) weglassen das du dir nicht evtl die Rettungsboot Option zerschießt.
OK das mit dem Restungsboot muss ich mir merken. Beim Testaufbau habe ich bei allen 4 Positionen die werte ergänzt.
Nächste Woche kommt mein neues Mainboard und dann wechsel ich von OMV 3 zu unRaid.
OK das mit dem Restungsboot muss ich mir merken.
ich hab das mit chbmb besprochen und er hat es raus genommen aus dem howto
Na gut, wollte ich mich mal an Docker machen damit ich mitreden kann.
Ich habe den Unifi Controller von Ubiquiti eingebunden. Auf das Webinterface komme ich auch, aber der Controller erkennt keine Ubiqiti Geräte bei mir. Seltsam, da die Oberfläche aus dem LAN unter der Standardadresse zu erreichen ist. Hm, ob ich was falsch mache? Habe Bridge bei Network Type genommen.
Kann mir jemand helfen bei meinen ersten Versuchen?
Ok, ich konnte die Geräte über die CLI einbinden. Erledigt.
P.S.: ok, das gefällt mir gerade wirklich besser als einen Server für den Controller aufzusetzen
P.S.: ok, das gefällt mir gerade wirklich besser als einen Server für den Controller aufzusetzen
Respekt dafür, dass Du es ausprobierst.
Wenn ich irgendwo aktiv mitrede, dann kann man auch davon ausgehen, dass ich es ausprobiert habe und weiss wovon ich rede.
Das schöne an so einem Container ist auch, dass Du dieses jetzt wenn Du lustig bist, 20 mal unter verschiedenen Namen starten kannst, aber der Vorteil zur VM ist Dir ja schon aufgefallen.
ich hab die verantwortlichen ja auch im Slack, wussten noch nix davon xD naja egal solange es gefixt wird
Ich hoffe, dass die den Container bald mal weiter ausbauen.
Ich weiß nicht, ob die Performance wegen des Treibers so gut ist oder nicht.
Mit dem anderen Inteltreiber hatte ich eine höhere CPU-Auslastung....
Es gibt jetzt einen eigenen unRAID-Bereich hier im Forum (dieses Thema ist schon dahin verschoben worden).
Ihr könnt also gerne die Themen weiter zerlegen als alles hier in einem Endlosthema durchzugehen.
Es gibt jetzt einen eigenen unRAID-Bereich hier im Forum (dieses Thema ist schon dahin verschoben worden).
Ihr könnt also gerne die Themen weiter zerlegen als alles hier in einem Endlosthema durchzugehen.
Tolle Sache, aber unRAID ist eine Linux-Distro und gehört dann doch eher in unseren Linux-Bereich!
Das läßt sich natürlich so erklären, aber suchen würde man es doch bei den Netzwerkthemen, oder?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!