Beiträge von rodnheli

    Habe gerade dieses Gehäuse in HIFI Abmessungen gefunden... war schon länger auf der suche nach GENAU so einem Gehäuse:

    Externer Inhalt www.nmediapc.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.nmediapc.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    http://www.nmediapc.com/htpc1800b.htm

    preis so ca. bei 60 EUR - derzeit noch nicht lieferbar...

    ich habe meine cubox-i Bestellung jetzt storniert - die Stornierung wurde dann auch nach ein paar tagen bestätigt mit dem hinweis, dass es noch ein paar tage dauern wird bis zur rücküberweisung.

    ich lese jeden tag im cubox-i Forum mit und mir kommt diese Firma mittlerweile ein wenig "seltsam" vor. wenn die vor ein paar Wochen anscheinend soooo viele geräte bekommen haben und bereits versendet wurden, frage ich mich, warum im cubox-i Forum nur eine halbe Hand voll ihr gerät erhalten haben... aber das beunruhigendeste --> der Informationsfluss seitens des Herstellers bewegt sich in Richtung - NULL!

    kann schon sein, dass die box top wird und vielleicht ein referenzmodell für ein embedded XBMC System wird, die technische voraussetzungen hätte es - aber das werde ich abwarten.... :D

    ein frohes fest! :thumbup:
    rodnheli

    Habe heute mail von solidrun bekommen - die cubox-i soll anscheinend pünktlich ende dieses monats an die vorbesteller versendet werden.

    Bin jetzt wirklich schon sehr gespannt, vor lauter ungeduld wollte ich mir jetzt wieder zwischenzeitlich ein RPi bestellen :whistling:

    schau ma mal - aber das teil wird leben oder sterben mit der software die darauf läuft. aber da auf der geexbox homepage das teil
    beworben wird bin ich zuversichtlich :thumbup:

    werde euch auf dem laufenden halten...

    grüsse
    rodnheli

    hallo,
    ich konnte die box jetzt auch ein wenig testen.

    - mit dem PVR bereich bin ich eigentlich recht zufrieden. die bedienung ist flüssig und umschaltzeiten sind zu vergleichen mit meiner VU+ Solo2 - wenn auch nicht ganz so schnell beim umschalten von HD sendern mit verschlüsselung (irdeto cam)
    - einen timer für wiederholte aufnahmen gibt es nicht, ist für mich verschmerzbar

    - aber wie kann man eine box ausliefern ohne vorher mal ein paar testvideos durchzuprobieren?? - 1080p ruckelt wie verrückt :S - und das liegt meiner meinung definitv an zwar vorhandenen aber nicht funktionierenden einstellung von XBMC - die bildwiederholrate wird nicht geändert.
    leider habe ich gleich am anfang ein firmwareupdate gemacht - wäre interessant, ob es mit älterer firmware funktioniert hat...

    - die box scheint allerdings relativ rasch an ihre grenzen zu kommen - auch wie bereits beschrieben: filmliste mit ca. 50 filmen mit fanart usw.. - beim scrollen durch die filme werden anfangs cover und hintergrundbild angezeigt... allerdings nicht lange... zappt man etwas schneller durch die liste kommt man bald zu dem zeitpunkt wo sich cover + hintergrundbild gar nicht mehr nachladen...

    mein fazit: eigentlich das wonach ich gesucht habe, andererseits doch noch ein paar bugs die nicht hätten sein müssen und doch etwas schwach auf der brust - bei einem produktpreis um die 300 EUR...

    grüsse
    rodnheli

    hab mir gestern auch so ein teil bestellt zum testen... den quad-core :D - wenn's mit XBMC wirklich klappen sollte, dann darf auch mein Rpi in pension gehen ;(

    wie so ein i.MX6 quad core prozessor abgeht wird sich zeigen - allerdings kann so eine box auch mehrer einsatzzwecke zu hause erfüllen und das man da gleich einen IR emfpänger+BT einbaut
    finde ich richtig :thumbup: :thumbup:

    aber auslieferung ist ja erst im november...

    Hallo Leute!

    Es gibt ja hier im Forum schon bereits vereinzelt infos zur Prismcube Ruby, aber noch keinen "richtigen" thread dazu - da das gerät jetzt lieferbar ist wirds denke ich interessant einen eigenen thread zu starten?!

    lagernd ist das gerät bereits hier http://www.seh1.de/tv-empfaenger/receiver/95/prismcube-ruby bzw. hier SatKing

    videos der prismcube: YOUTUBE

    herstellerseite: http://www.prismcube.com/

    Ich habe mir jetzt mal so ein gerät bestellt... seit kurzem habe ich eine VU+ Solo2 und bin sehr zufrieden. auch was timerprogrammierung über webbrowser, steuerung über einer überschaubaren anzahl von apps, diversester EPGs (tv-spielfielm) und EPG ansichten, skinbarkeit usw. betrifft.

    was XBMC skins betrifft bin ich eher bescheiden und confluence von meinem RPi "gewohnt" und erwarte mir von der box nicht viel mehr. mir gehts eher darum meine aufnahmen, filme, musik usw. unter einem hut zu bringen.
    Mit der prismcube aus 2 geräten eines zu machen ist schon verlockend - allerdings steht die bedienung der STB im vordergrund - auf alle fälle bin ich schon gespannt auf das gerät...

    grüsse rodnheli

    ich hab mir die MOI box besorgt und dazu meine eindrücke:

    - damit ich meine ORF karte zum laufen gebracht habe, musste ich auf der fritzbox einen OSCAM server installieren. benutzte dazu eine easymouse 2. nach ein wenig herumprobieren und einlesen in das
    thema hat dann diese kombination mit der MOI box auch problemlos und stabil funktioniert. das wird auch in dieser kombination mit HD+ karten so funktionieren, soweit man die OSCAM configs dementsprechend
    anpasst.
    das die MOI box 2 CI slots hat und die firmware aber nicht nativ mit TV-headend können finde ich eher enttäuschend, weil wenn schon CI slots eingebaut, dann erwartet man auch, dass dann z.b. die kombination CI-slot+
    IrdetoCAM+ORF karte funktioniert. meine meinung :rolleyes: .

    - lt. neuester software sollte der zeitzonen bug behoben sein, was bei mir nicht der fall war. im forum gibts abhilfe das zu lösen. ansonsten passt EPG und TV aufnahmen nicht.

    - TVHeadend habe ich ca. 4x eingerichtet bis ich den dreh so richtig raus hatte wie was funktioniert und was die einzelenen settings bei der SAT konfiguration bewirken.
    beim automatischen sendersuchlauf wurden z.b. ORF HD nicht gefunden. beim hinzufügen des transponders manuell wurde dann gesagt, dass dies
    nicht möglich sei, weil dieser schon vorhanden.. aber war in der GUI nirgends zu finden. abhilfe schaffte dann bei der ersteinrichtung NUR den transponders von ORF HD hinzuzufügen, die anderen transponder und sender wurden dann automatisch
    hinzugefügt und gefunden.

    - Für TVaufnahmen kann man sich im startskript z.b. sein NAS mounten und in tvheadend einbinden, funktioniert super... auch die programmierung der aufnahmen über das webgui ist super - Timeshift habe ich nicht getestet.

    - beim mir kam openelec als backend zum einsatz. einrichtung war kinderleicht, umschaltzeiten genial.

    - fernsehschauen über mobile geräte funktioniert auch tadellos. hatte vorher MXplayer im einsatz, hat aber bei manchen HD sendern keinen ton gebracht... egal ob HW-decoding, SW-decoding und diverse kombinationen in den settings.
    BSPlayer war da besser - hat jeden stream auch mit ton abgespielt.

    -- warum das gerät wieder zurück ging: was mir vorher nicht ganz so bewußt war - moi STREAMING box. der stream von HD sendern ist super, aber von der SD qualität war ich enttäuscht auf meinem 55" TV. habe dann auch
    zu meinem receiver vom TV umgesteckt und der unterschied war enorm. in OPENELEC hab ich so einiges versucht um das bild besser zu machen, ohne erfolg. Ob ich da wirklich alles durch hatte ist fraglich, aber nach
    einigen stunden probieren und durch diverse foren lesen, denke ich, das das bild nicht besser geworden wäre.

    Mein Fazit: zum streamen auf diverse endgeräte und zur aufnahmeprogrammierung via webgui oder von unterwegs SPITZE - als ersatz für meinen receiver, NEIN...

    derzeit benutze ich als einzelplatzlösung eine CINE S2 6.5 mit nvidia GT 610 und yavdr - super umschaltzeiten, super bild.

    Hallo,
    also ich war jetzt gerade am überlegen meinem HTPC eine PVR Funktion zu spendieren - und beim suchen nach einer passenden karte auf den thread gestoßen. was man so ließt - bin ich ziemlich begeistert 8)

    Was PVR betrifft bin ich noob und hab da noch ein paar fragen, weil vor lauter lesen sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr (backend/fronend usw...) vielleicht kann mir wer weiterhelfen...

    PVR Funktion:
    - im tvheadend auf der box kann ich als aufnahmeverzeichnis mein NAS (SMB/NFS) als speicherort angeben?
    - die Programmierung der aufnahmen erfolgt entweder im webinterface auf der box bzw. am Client (XBMC)?
    - wie verlässlich funktionieren die aufnahmen mit tvheadend? lt. deren seite ist die Funktion ja noch eher beta...

    CI-Modul:
    - für openelec gibt es ja das OSCAM plugin, somit sollte ich meine ORF HD karte zum laufen bringen was das streaming der Sender betrifft - aber wenn HTPC aus, dann wird's wohl auch nix mit
    aufnahme von verschlüsselten sendern....?! - ist schon was bekannt von einer MOI Firmware mit oscam Server? 8o
    ansonsten hätte ich noch eine fritzbox 7390 bzw. QNAP 119p ii wo ich evtl. oscam zum laufen bringen könnte...

    gibt's schon Erfahrungsberichte wie die box nach läuft wenn sie ein paar tage an ist? z.b. abstürze, längere umschaltzeiten oder anderes??

    danke und grüsse,
    heli

    ja stimmt :thumbup: mit 120 W netzteil: MC-80BL 120W

    und das RAM update :D : Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U (1600er) und kostet gleich...

    mein problem mit den gehäusen: eigentlich will ich keines mit DVD laufwerk bzw. SLIM. Allerdings blieb die suche nach einem schlichten, schwarzen kleinem case MIT netzteil
    von ca. 90 bis 120 watt erfolglos.

    Das ms-tech CI-57 gibts schon um 50 EUR, von der OPTIK mein absoluter favorit neben dem streacom F1C. dann müsste allerdings das 60W netzteil raus, weil es für den intel i3 zu wenig reservern hat. mit einer 150W pico PSU
    samt netztteil (70 EUR) käme ich auch auf den preis des MC-80BL-120W.

    ALLERDINGS: das ms-tech CI-57 ist lt. beschreibung nur 7 cm hoch (so wie das F1C) - d.h. noch weniger hoch als das MC-80BL (9 cm) und da dürfte ich mit der kühlung ganz sicher probleme bekommen, ganz zu schweigen einen
    passenden sehr leisen CPU kühler zu finden...
    Möglichkeite wäre noch jemanden zu finden, der in den deckel evtl. per CNC fräse etwas luft verschafft...

    tja... eigentlich wollte ich schon bestellen :D - allerdigns hat keibertz meine pläne etwas gekreuzt... und eigentlich dachte ich, ich weiss so ziemlich was ich will...


    die idee mit mITX und gehäuse im HIFI baustein macht sich natürlich auch gut... bezüglich kühlung könnten dann auch bei den lüftern
    anders dimensionieren werden bzw. evtl. erweiterbarkeit (graka) ist dann auch was möglich.

    grüsse
    heli

    :D ich denke ich habe jetzt meine fertige konfiguration:


    - gehäuse wird jetzt das MS-TECH MC-80BL - INFO (hat eingebauten IR receiver und bereits externes 120W netzteil),
    funkt. lt. openelec und etwas remapping out of the box mit einer harmony und denke es wird gegenüber vom gehäuse her etwas
    kleinerem Streacom ST-F1CB keinen allzu großen hitzestau bekommen... (115 EUR)


    -mainboard + prozessor bleibt gleich (ASROCK B75M) 65 EUR und Core i3 3225 (115 EUR) - mal schauen was der haswell dann kosten wird..., das dilemma - der passt dann
    aber auch nicht mehr auf auf denn 1155er sockel :evil:

    -prozessorkühler wird ein Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100) 25 EUR

    - RAM CORSAIR DDRAM3 4GB KIT CL9 TW3X4G1333C9A (39 EUR)

    - SSD - SanDisk SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-064G-G25) 50EUR

    Gesamt: ~410 EUR

    gibts da aus eurer sicht noch wo ein NOGO? ausser von der vernunft her auf den i3 haswell warten :whistling:

    danke und grüsse
    heli

    danke für deine antwort...

    nach genauerem überlegen will ich vom speed noch etwas herausholen...

    - die SanDisk SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-064G-G25) ist eigentlich recht gut bewertet, hat das doppelte an speicher (falls ich mal auf windows umsteigen will) und vom preis her auch gut: 50 EUR - stimmt, die SSD
    soll vor allem den zweck des nicht hören's erfüllen :)

    bezüglich SBS 3D könntest du recht haben, bzw. die CPU/GPU am limit sein ... aber eine AMD CPU/GPU will ich nicht einbauen, da ich openelec verwenden will und, soweit ich richtig gelesen habe ich da kein bitstream audio rüberbringe...
    also muss ich da auch noch etwas aufrüsten...

    - Core i3 3225 mit intel HD-4000: 115 EUR

    allerdings gibt es da noch den 24p bug bei intel - aber einen microruckler alle 4 min... mit dem kompromiss könnte ich klarkommen...

    Ich warte auf alle fälle noch ein paar tage mit bestellen - Heiprotec macht noch ein produktupdate mit seinem "HeiProTec Slim" und dann mal sehen...

    aber mit meinem selberbau HTPC bin ich mit meinem 350 EUR budget schon drüber... :thumbdown:

    danke und grüsse,
    heli

    hallo leute!
    Bin neu hier, so um die 30ig und aus salzburg, österreich.

    Ich lese hier schon eine zeit lang mit und nach shuttle XS35GTV2, RPi und pivos xios DS möchte ich mir mal einen HTPC bauen - budget so um die 350 EUR.

    Meine vorstellungen:

    -Vorwiegend soll das gerät zum streamen von meinem NAS (qnap) herhalten. an formaten großteils sind 1080p / 720p bzw. SBS 3D so um die 20GB.
    -Als Betriebssystem soll OPENELEC laufen
    -Für mich unverzichtbar sind das ein/ausschalten/bedienen des HTPC mit IR-Remote. Logitech Harmony Ultimate ist vorhanden...

    Habe mir jetzt folgende konfiguration zusammengestellt:


    Gehäuse:
    Streacom ST-F1CB (70 EUR)http://www.streacom.com/products/f1c-chassis/</a>

    PSU:
    picoPSU-150-XT (70 EUR) http://www.mini-box.com/picoPSU-150-XT

    IR receiver:
    cohaus CIR-IR receiver (30 EUR) http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infrarot-Empfaenger

    mainboard:
    ASROCK B75M-ITX mit CIR header (65 EUR) ASROCK

    Prozessor:
    Intel Celeron Dual-Core G1610 (36EUR)
    ODER
    Intel Pentium G2120 (55EUR)

    Prozessorkühler:
    SilenX iXtrema PRO IXP-34-08 (15 EUR)

    RAM:
    CORSAIR 2GB CL9 TWIN3X2048-1333C9 (25 EUR)

    SSD:
    SanDisk ReadyCache SSD 32GB, 2.5", SATA 6Gb/s (35 EUR)

    Wie sieht das für euch aus? Wird das so funktionieren wie ich mir das vostellte :rolleyes:


    Danke für eure hilfe und vorschläge :thumbup:


    Grüsse
    Heli