Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Quatsch. Das hat überhaupt nichts mit Schutz umgehen zu tun. HTML5 ist die Zukunft (Der Flash-Player hat immer wieder Sicherheitslücken) und DRM ist damit ja auch ohne Probleme möglich.
1.Ich meinte schon DRM umgehen. 2.Keine Ahnung ob HTML5 das kann aber wir wissen doch alle das wir so viel wollen können wie wir wollen den Kunden passen die sich nicht an da sind wir zu wenige.
Habe nun das aktuelle OSMS geupdatet und auch in My OSMC unter Network->Bluetooth mein Soundbar gefunden und auch binden können (rotes Bluetooth zeichen ging auf blaues Bluetooth zeichen). Auch die Soundbar zeigt an dass sie verbunden ist. Leider kommt dann unter Kodi trotzdem kein Ton. Woran kann das noch liegen?
Einheitlich dann über Optionen > System > Audio-Ausgabe > Audioausgabegeräte wählen
Habe das selbe Problem auf meine OSMC und Linux. Auf Linux konnte ich es dann lösen musste Blueman aus einer aktuellen ppa Quelle laden. Seit einem Update geht es wider nicht. Und in OSMC ist das Problem nach wie vor! Es findet und verbindet dann trennt es wider. Einrichtung mache ich über die Grafische Schnittstelle.
Ja und anstelle von apt soll snapi kommen das hat größere Ähnlichkeiten mit dem KODI Add-On System so könnte es möglich werden das die Apps von snapi auf KODI laufen. Wer sich seine eigene neue Live KODI bauen will kann das mit Pinguy Builder machen. Die alte hat auch mit der ein oder anderen Hardware Probleme.
Was hast du auf der KODI um die Spiele zu starten? (Add-On) Die Siele in ein Verzeichnis was du von KODI erreichen kannst welches ist egal du gibst den Pfad an oder schauen ob ein Pfad voreingestellt ist in dem KODI Add-On