Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Vielleicht hilft dir dies weiter. Wecken per Wake on Lan aus dem Standby - Standby nach 30 min . Netzwerkkarte wird überwacht Traffic mehr als 250KB. Einstellungen Netzwerkkarte "Nur Magic Paket darf PC wecken" - sonst wird der Server ständig von Windows geweckt. Läuft auf meinem server (Win 10) prblemlos, ist freeware
Ich habe seit 14 Tagen das selbe Problem Coreelec und Odroid n2. Abhilfe schaffte dann die Nightly-Version vom 16.1. Seitdem läuft Waipu, Netflix, Prime und Dazn wieder flüssig. Das einzige was ich umstellen musste ,das der Odroin nicht in der Standby geht ,sondern herunterfährt. Nach dem Wecken aus dem Standby bestand das des ständigen nachpufferns. Geweckt wird er durch CEC vom Fernseher.
Die Umsetzung unter Windows ist natürlich machbar. Habe folgendes verbaut.
Windows 10 als Server im Energiesparmodus (erreichbar über Remotedesktop) - I3 - 8GB Ram - Emby (ohne Tanskoding) - Windows Server Advanced Power Management (das der Server während der Streams nicht schlafen geht - Netzlastüberwachung) - 24 Tb - Filme , Serien , ect. eingelesen mit Mediaelch
TV Samsung 8005 82 Zoll
Odroid N2 - Coreelec 19 - Wake on Lan - Emby next gen
TP-Link D-Lan Adapter 1300Mbit (Cat 7 Lankabel)
Denon AVR 1500
Logitech Harmony Companion
In dieser Kombination ist UHD-Streaming möglich (mit Chromecast kann ich nicht sagen)
N2 lässt sich mit einem Harmony Hub steuern. Dementsprechende Software stellt Hamony zur Verfügung. Standby mach er , einschaltbar im Kodi, aufwecken funtioniert über CEC wenn ich meinen Reciever einschalte . Ist der N2 im Standby kommt er nicht ohne CEC oder WOL zurück .
Für LibreElec bzw. dem Raspberry PI muss ich leider per Hand kompilieren. Die Version dafür findest Du nun unten.
Wie gut das mit dem VoD Kanälen unter Leia klappt, kann ich leider nicht sagen - das hängt auch von der verwendeten Version des Plugins inputstream.adaptive ab. Damit man gezielt Sendungen abspielen kann, muss man übrigens über den EPG gehen, die Sendung auswählen und der "Sendung ansehen" (nicht "Umschalten"!) wählen
Die backported ist leider nur für Paspberry Pi Ich habe ein Leia_Linux-x86_64 (Generic).
Es wäre super wenn du es auch dafür backported zur Verfügung stellen könntest. Die arm64 läuft im Schlafzimmer auf dem Pi3 hervorragend.!!!!!!
Die Version 1.4.0 des Addons habe ich auf Kodi Leia rückportiert. Die kompilierten Versionen können hier gefunden werden. Diese Version ist für Leia inoffiziell und wird nicht mit Fehlerbehebungen versorgt!
ich versuche seit Tagen einen Login mit meinem o2 Accuont hinzukriegen! bei o2 selber funktioniert es mit der Mailadresse und mit der Telefonnummer. Im PVR Addon geht nix weder das eine noch das ander . Es kommt immer "invalid login Credentails". Habe es auf dem RP3 und auf Generic Sytem, beides geht nicht. Mit dem Account bei Waipu selber funktioniert alles. Log kommt später