Ja, erst fand ich die Serie ganz ok. Heute am Ende dachte ich: Hä, was soll das? Kommt noch was?
Beiträge von Boogie2005
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ich hoffe, dabei haste nicht die gleichen Installati9nsprobleme wie ich. Wenn ja, SkyBird1980 kann das ja jetzt 🤪
-
Mit oder ohne Auto?
Mit Auto hin, und Ebikes hinten drauf. Der Gegenwind nervt 😂
-
Denke, da hat keiner was dagegen. Wie gesagt, läuft hier Top mit HA.
-
Ich habe ja letztens auch so ein von don verlinkten für HA gekauft. Das Ding istsuper. Dauerhaft 4W Strom, läuft und läuft. Den 4105 kann man gut empfehlen. Bis auf die Installation war der gut.
-
Ferienwohnung auf Sylt, in der Nähe von Westerland.Am 13.9. geht es für 10 Tage ab. ca. 800€. Unser 1. Mal auf Sylt, bin gespannt.
-
Also der Punkt ist unter Internet -> Zugangsdaten und dann runter scrollen -> Verbindungseinstellungen ändern - unter einer freien Box.
Nun weiß ich nicht wie viel die bei deiner Providerbox da weggeschnitten haben.
Jetzt gefudnen, danke. Da war tatsächlich diese Uhrzeit drin 3-4 Uhr. Ich teste mal, wenn ich das raus nehme.
-
Na, Problem ist: Ich finde den Punkt nicht mal mehr für die Uhrzeit der Trennung. Vorher bei der Telekom konnte ich in meiner selbst gekauften Fritte einen Haken setzten, um Zwangstrennung zu verhindern. War aber DSL. Muss mir wohl eine eigene Box kaufen?
-
Kannst ja im Hinterkopf abspeichern wenn du ihn verkaufen willst , meld dich .
Ich hab hier noch einen rumliegen, dachte mal, meiner ist defekt. Bei Interesse mal eine PN
-
Habe mal eine neue Frage. Ich habe ein FB 7690 vom GF Anbieter. Ich stelle nun fest, dass jede Nacht die Internetverbindung erneuert wird, also kurz unterbrochen. In meiner alten FB7590ax gab es einen Punkt: Internet dauerhaft halten, oder so ähnlich. Diesen Punkt finde ich hier nicht mehr wieder! Oder ist das bei GF nicht mehr möglich?
-
Im Beispiel oben war beides über den PiCore. Nur wegen der Daten. Aber sonst ja genau.
Es ist der NR1200 , kann ich ja mal testweise machen, den Pegel erhöhen. Hilft aber nur bei der Angleichung, nicht im Klangbild. -
So, habe jetzt nochmal genauer nachgesehen.
Modus: Pure direct
File 1 auf Qobuz: 24BIT/44,1kHz Bild 1
Anzeige im Marantz: 44,1kHz
File 2 auf Qobuz: 24BIT/48kHz Bild 2
Anzeige im MArantz: 48kHz
Also wird alles korrekt durchgereicht. Trotz allem ist es so:
Klang über HEOS oder Qobuz connect am Marantz: Tieferer, präziserer Bass, und Instrumente klarer zu unterscheiden. Merke ich auch jetzt, wo ich die anderen Lautsprecher habe.
Was mich wohl stört, der Marantz zeigt an seinem Display nichts an, Qualität usw. Bei Pure direct ist das Display aus, von wegen Klangverfälschung blah blah. An meinem Sony AVR im Wohnzimmer wird grundsätzlich die Quali angeziget, egal on Film oder Musik.
-
Nun verstehst du es nicht. Das ist ein HighRes File von Qobuz gewesen, das ist die Anzeige korrekt gewesen. Und außerdem erklärt das ja noch immer nicht den Unterschied im Klang. Auf YouTube gibt es dazu auch Videos, wo das gleiche Problem beschrieben ist. Die Streamer klingen immer besser, als der Raspi. Selbst wenn der mir DAC ausgestattet ist. Ich denke, da werde ich mit leben müssen, oder teuren Streamer kaufen.
-
ist das jetzt von qubuz gestreamt ueber das qubuz plugin in LMS auf dem RPI und dann ueber HDMI zum AVR ??
Ja klar, dachte das haste verstanden..
-
-
Ich prüfe das mal. Passthrough hatte ich am AV schon probiert, ändert nichts am Klang. Kabel ist nur 1m kurz, und kein billiges. Rest teste ich noch.
Ach ja noch: habe einige Files in höheren Bit Raten, eben s.g. HighRes.
-
sorry für mein OT, wo gibt es diesen Bildschirm mit Gehäuse Boogie2005 ?
Berrybase
-
Also Abhilfe im Klang nur durch anderen Streamer?
-
So, nun habe ich schöne LS an meinem Setup, und merke, dass der Sound über HEOS am Marantz AV besser klingt, als am Raspi über HDMI . Nun hat mir ja der lieber noob_at_pc einen DAC dazu empfohlen. Möchte ja den Komfort des LMS nicht missen. Aber ich nutze ja ein Raspi Display in einem Raspi Gehäuse=> siehe Bilder. Hat jemand eine Idee, ob es ein passendes anderes Gehäuse gibt, oder ob ich meines anpassen kann?
-
So, mein HiFi hat mich nicht in Ruhe gelassen, irgendwie hatt ich das Gefühl, da geht etwas mehr
https://www.hifi-schluderbacher.de/product/dynaud…97/?varid=24001
2050€ nch 3 Stunden Probehören an meinem Verstärker, damit auch alles passt. Nun muss ich leider noch 10 Tage warten, bis sie in meiner Farbe da sind. Freue mich schon darauf.
Gib mal Rückmeldung. Samstag angekommen, aufgebaut. Seite dem „Testhören“ 😂 Stelle heute fest, auf einigen Alben in Vinyl höre ich wieder Töne, die ich vorher nicht so wahrgenommen habe. Einfach super Boxen.
Die Beratung in dem Laden war super, alles passt. Was mir auch aufgefallen ist: mein Marantz NR1200 hat ein HEOS Update gemacht, jetzt ist sogar Qobuz direkt integriert, das Schlimme ist: Es klingt besser, als über den PiCore Player mit LMS. ….