Beiträge von hackbird

    Hey Pacoma,

    ich hab da noch eine Frage wegen LiveTV auf dem Server.
    Wenn ich im WOhnzimmer die zbox behalte und Keller den Server stehen habe, kommt ja dort eine gescheite DVB-C Karte rein.

    Wie streame ich das SIgnal nach oben?
    Läuft das alles flüssig?

    Bin gerade am hin und her überlegen ob ich mir doch nen htpc zusammen bastel wo ich nur im Wohnzimmer habe.

    Hey Pacoma,

    dein Lösungsvorschlag gefällt mir, aber kenne mich mit Serversystemen "null" aus.
    Ich hätte halt gerne ein System, dass einfach nur bei mir im Wohnzimmer steht, nur eben Leisungsstärker als meine zbox.

    Wenn ich den Server nehmen würde, würde ich ihn in den Keller verbannen.

    Nun meine Frage:

    1. Kann der Server ohne Probleme die ganze Zeit laufen

    2. Was für ein System brauche ich dafür

    3. Wie greife ich von der zbox auf den Server zu, damit es auch flüssig läuft.

    Wie schon oben gesagt, baue ich gerade um und bin auch dabei jeweilige Räume mit Lan wie auch TV Kabel zu versehen für Internet usw.

    Mein Kabel Internet ist unten im Keller, wo auch die FritzBox ihren Platz hat.

    Danke schonmal

    Hallo Leute,

    ich nutzen nun schon lange XBMC/Kodi auf meiner zbox id17.
    Die Box habe ich aufgerüstet mit einem DVBC Stick und einer SSD 60GB Festplatte.
    Angeschlossen ist eine 3TB Festplatte USB 3.0 von Intenso mit meinen Medieninhalten.
    Auf der Box läuft openelec mit TVHeadend.

    Nun bin ich gerade komplett am umplanen meines Wohnzimmers und würde mir gerne selber einen HTPC bauen.

    1. HTPC möchte ich als TV Receiver mit einer guten DVBC Karte ausrüsten

    2. Um auf die externe Festplatte zu verzichten, möchte ich den den HTPC mit einer 3 oder 4 TB ausrüsten + meiner ssd als System

    3. HD Inhalte sollen ohne ruckeln abgespielt werden

    4. Digitale Audioausgabe per Spdif (für surround Anlage)

    5. openelec als System soll weiterhin verwendet werden.

    6. Inhalte aus Mediatheken (ZDF usw.) abspielen

    Wie schon oben gesagt, benötige ich den HTPC nicht für riese Anwendungen. Das System soll nachher flüssig und schnell laufen. Vorallem TV.

    Ich bin zwar mit der ZBOX zufrieden, aber ich kann dort keine große Festplatte verbauen + Sandybridge (bin ich ned so zufrieden 24P...) + TV braucht gefühlt zu lange beim umschalten.

    Wenn jemand einen Tipp hat für ein günstiges System, immer her damit. :)

    P.S. Für das Gehäuse z.b. brauche ich auch nicht all zuviel schnick schnack.. Fernbedienungsempfänger wäre gut und er sollte leise sein bzw. man sollte nichts hören wenn sie er in Betrieb ist.

    Danke schonmal

    hackbird

    Hallo Justav,

    kann dir zwar auch nicht sagen an was es liegt, aber ich schildere dir mal meine Erlebnisse mit ner Android Box.

    Ich habe vor ca. 2 Jahren angefangen XBMC/Kodi intensiv als Medienplattform zu nutzen.

    Als erstes hatte ich ebenfalls eine Android Box. Mit der war ich anfangs zufrieden. Leider hatte ich wie Du öfters auch solche Ausfälle und
    wusste nicht warum. Des Weiteren hat mich dabei immer wieder selbst das Android System gestört, da ich so viel unnützes Zeug drauf hatte
    was ich ned wollte. Ich wollte, dass XBMC/Kodi direkt startet ohne noch weitere Dienste.

    Nach langem hin und her habe ich mich für eine ZBOX entschieden und openelec installiert.

    Nun nutze ich das System schon seit gut einem Jahr und hatte noch keine Ausfälle. Ich starte die ZBOX und bin sofort im Kodi System.
    Seit kurzem mache ich alles über die Box. Schaue TV, spiele meine Videos ab und und und.

    Wollte dich mit diesem Beitrag nicht belehren, aber wenn Du ein HTPC System suchst in der Richtung, hol dir ne ordentliche Maschine und nimm z.B. openelec. Genug gute Bsp. für einen HTPC von 150,- € - openend gibt es hier im Forum genügend.

    Wenn du in Suche meinen Namen eingibst unter Autoren wirst du meine alten android Threads finden. :)

    Ich hoffe du findest deinen Fehler!!!!

    hackbird

    Hallo Leute,

    ich habe momentan tvheadend am laufen.
    Habe nun ein komplett Paket mit allen picons die ich benötige.
    Leider haben die picons nur transpondernamen und werden wenn ich den Pfad eingebe nicht erkannt.
    Gibt es da einen Trick das, dass klappt? Möchte nicht alle picons von Hand umbenennen (Sendernamen) angeben.

    Danke schonmal

    hackbird

    Hallo Leute,

    ich habe seit kurzem tvheadend installiert und alles läuft wunderbar.
    Jetzt möchte ich nicht an meinem htpc auf dem openelec/kodi läuft die Sender sortieren.

    Gibt es ein anderes Programm dafür, (ausser tvheadedit) mit dem ich am PC per drag and drop die Sender sortieren und in Rubriken teilen kann?

    Danke schonmal

    hackbird

    Hey Bane,

    danke schonmal. Ich habe auch schon erfolgreich pptp installiert.
    128 bit habe ich auch gemacht.
    Was meinst du mit IP Verschleierung bzw. was für ein punkt in der config ist das unter openelec?


    EDIT: Ok es läuft und habe es hinbekommen. Danke für die Hilfe BANE

    Hey Bane,

    hier ist mal der ouput:

    Code
    OpenELEC:~ # journalctl | egrep -i '(vpn|connmand)'
    Jun 08 15:49:29 OpenELEC connmand[277]: Connection Manager version 1.23
    Jun 08 15:49:29 OpenELEC connmand[277]: Checking loopback interface settings
    Jun 08 15:49:29 OpenELEC connmand[277]: System hostname is OpenELEC
    Jun 08 15:49:29 OpenELEC dbus[217]: [system] Activating via systemd: service name='net.connman.vpn' unit='connman-vpn.service'
    Jun 08 15:49:29 OpenELEC connmand[277]: Failed to open RFKILL control device
    Jun 08 15:49:29 OpenELEC connmand[277]: lo {newlink} index 1 operstate 0 <UNKNOWN>
    Jun 08 15:49:29 OpenELEC connmand[277]: eth0 {create} index 2 type 1 <ETHER>

    Hallo Leute,

    ich habe einen vpn account bei hide.io und möchte diesen nun unter openelec einrichten.
    Von meinem Anbieter habe ich das ovpn file und pem file bekommen.

    Nun habe ich versucht mit Hilfe dieser Anleitung:
    http://openelec.tv/forum/69-netwo…pn?limitstart=0

    eine Verbindung herzustellen.

    Als erstes habe ich meine .pem Datei in .crt umgeschrieben.

    Danach wie in der Anleitung vorgegangen. Hier mal meine config:

    [global]
    Name = hidevpn

    [provider_openvpn]
    Type = openvpn
    Name = hidevpn
    Host = hide.me
    OpenVPN.CACert = /storage/.config/vpn-config/TrustedRoot.crt
    Domain = vpn
    advanced = 1
    OpenVPN.CompLZO = 1
    OpenVPN.AuthUserPass = /storage/.config/vpn-config/pass.txt

    Als Resultat habe ich nach dem Neustart eine neue Verbindung unter openelec.

    Wenn ich mich nun mit dieser vebinden möchte, kommt immer der Status: association (und mehr nicht) kein connected.

    Kann mir jemand evtl. weiterhelfen?

    Habe Titel geändert um nicht nochmal einen Thread aufzumachen.

    Wie bekomme ich es im Brwoser hin, dass ich verschiedene Rubriken wie z.B.

    Ordner Sky = alle Sky Kanäle

    Ordner Öffentliche = alle öffentliche Kanäle

    uw.

    Genauso habe ich Probleme mit den Icons. Beim scan zeigt er mir zwar ne URL an aber in Kodi erscheinen die Symbole nicht.

    Danke schonmal

    Hallo,

    habe mir auch die neuer version geholt und komme einfach nicht zurecht.
    Habe zuvor das vdr addon benutzt und den editor für windows.
    Da konnte ich bequem die Programme per drag and drop an die gewünschte Stelle tun und neue Ordner anlegen.

    Bei tvheadedit weiß ich nicht wie ich das anstellen soll.

    Gibt es ein anderes tool für windows mit dem ich besser die kanäle sortieren kann?

    Hallo Leute,

    ich habe mir als erstes tvheadend installiert auf meinem htpc mit openelec 5.0.8 und dvb-c stick.
    Habe darüber alle Sender die im KabelBW Netz verfügbar sind gefunden. Leider ist per tvheadend die Kanalsortierung so umständlich das ich auf vdr umgestiegen bin.

    Habe nun das vdr-addon und den client vsni installiert.
    Über den Reiter "clientspezifisch" bei LiveTV habe ich nun den Sendersuchlauf gestartet. Leider scannt er mir nicht alle Kanäle. Habe es auch mit WIrbelscan probiert, leider ohne
    Erfolg.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke

    Hey don,

    das habe ich schon durch, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
    Wenn ich am TV auf Auto gehe, zieht sich kodi insgesamt auf die breite. Sieht dann so aus, dass ich an den Bildrändern 1cm ca. verliere.
    Das stört ziemlich wenn ich Einstellungen usw. vornehme.
    Alles ändert sich aber, wenn ich am TV auf skaliert gehe, dann ändert sich die Oberfläche und passt sich am TV an.

    Hallo,

    mein htpc mit openelec ist per hdmi an meinen 42 Philips LCD angeschlossen.

    Wenn ich nun LiveTV abspiele und habe am TV automatische Format eingestellt, dann zeigt mir mein htpc das Bild wunderbar an.

    Jedoch ragt dann aber bei diesem Format meine Kodi Oberfläche über das Bild hinaus.

    Wenn ich nun auf TV Einstellung gehe und skaliere das Bild dann wird die Oberfläche sauber angezeigt, jedoch das LiveTV Bild ist verschoben.

    Was kann ich tun ohne zwischen auto und skalieren immer hin und herzudrücken am TV.

    Danke schonmal

    Hallo Forum,

    habe vor ein paar Tagen erfolgreich auf meinem htpc mit openelec meinen dvb-c stick installiert wie auch tvheadend.
    Über PC auf die Weboberfläche von TVHeadend zugegriffen, konfiguriert und headend hat gescannt was alles funktioniert hat.

    Nun meine Frage:

    Ich bin bei KabelBW und habe zuvor auch auf German gestellt.
    Nun wenn ich scanne haut er mir auch die ausländischen Sender raus, die ich aber nicht möchte.

    Wie kann ich nun am einfachtsen filtern, dass er mir nur die deutschen ausgibt.

    Am besten so:

    1. öffentliche (ARD usw...)
    2. private (RTL usw..)
    3. SKY
    4. KabelBW

    Radionkanäle habe ich schon aussortieren können in dem ich über taggs (Radio) ausgegrenzt habe, da ich sie nicht brauche.

    VIelleicht hat ja jemand einen Tipp?

    P.S. Ebenso möchte ich die Senderlogos einfügen, die picos habe ich hier schon auf meinem Rechner.

    Danke schonmal für eure Hilfe und vielleicht hat ja jemand ein TUT ;)

    hackbird