Beiträge von Calidor

    Naja ich sehe das so , wenn die Speicher erst mal unter einen Schwelwert von 250€ pro KWH fallen und eben wie die neuen Catl Salzspeicher, für Haus und dezentrale Speicher geeignet sind kann man da schon viel entzerren.

    Evtl dann auch Strom aus der Überproduktionszeit in die Negativ Zeit ziehen. Wäre wahrscheinlich günstiger als erst in Wasserstoff umwandeln und wieder rückwandeln bei Bedarf.

    Na die mit Portmulti teilen im besten Fall den Standartspeed auf alle Ports auf, im schlimmsten Fall 6x schnell und die Multi extrem langsamer.

    Die verlinkte Karte hat einen Busspeed von 20Gbps und pro Interface eben die 6Gbps Sata 3.0, also wenn alle Platten gleichzeitig laufen bei Vollbelegung z-b Paritycheck dann rechne 20/8=2,5Gbps pro Interface - Overhead= ca- 2,3Gbps = ~280MB/s .

    Musst halt Testen ob alle Ports die selbe Bandbreite erhalten, gibt da Docker zum Speedtest, am besten ne Sata SSD an jedem Port durchtesten dann weisst du es genau. Strombedarf ist wahrscheinlich 1-1,5 Watt höher durch den Multichip, so war es zumindest bei einer Testkarte für nen Kumpel.

    Für HDD´s ist das Vollkommen Ausreichend, zumal man ja selten alle Platten gleichzeitig Anspricht bei Unraid.

    Wichtig ist halt zu testen ob der Multi alle sleepstates kann, da sonst die Platten bei nutzung von Powertop Probleme an den Multiports machen können. Der ASM1166 kann es jedenfalls.

    Sind in der Liste doch mit drin Performance , allerdings sollte man beachten das die Wessentlich mehr Strom ziehen.

    Ich hab mir die Asmedia Karte geholt da sie nur um die 2W braucht die SAS expander ziehen gerne mal 10-15 Watt.

    Da mein Server 24/7 läuft war mir das wichtig, ich hab noch eine 10GB Netzwerkkarte SFP+ mit Dac Kabel verbaut, 2 NVME SSD´s als Cache (Raid1) sowie die Asmedia1166 mit 6 sata, das Board hat auch 6 Sata.

    Somit hab ich 14 Laufwerke Platz inkl. SSD´s , von den Sata sind 10 belegt mit Platten und im Idle hab ich 23-25 Watt inkl. 9 Docker-Diensten . Vor der 10GBe Karte hatte ich 19-20 Watt , die zieht halt echt was weg.

    Ach ja es sind 32GB Ram und ein i3 10100 verbaut mit einem 450 Watt Corsair RMS Netzteil.

    ASM1166 unterstützt 6 Sata Ports und alle sleepmodis, die mit 8 oder mehr haben alle einen Portmulti verbaut,an dem die Platten dann langsamer laufen. Ich habe auch einen mit x4 und der nutzt eben 2 PCIe Lanes statt 1 bei x1 Karten.

    Gute Übersicht gerade in bezug auf Unraid Performance und Controller, hab selbst einen 6Port ASM1166 im Einsatz und die Platten laufen alle mit Max Durchsatz gleichzeitig.

    Wenns schnell gehen soll Beyimei [Anzeige], wenn zeit egal China halt [Anzeige].

    Nicht durch die Termostate, durch die neue Heizung in Verbindung mit den Termostaten und die Nachtabsenkung ist in den normalen Zimmern 2 Grad und im Schlafzimmer 3 Grad (bei 18 Grad schläft sichs besser).

    Das heißt die Heizung muss ja nicht komplett aufheizen und Feuchte wird eh gemessen , damit habe ich bisher keine Probleme. Max ist im Schlafzimmer Morgens 74% gewesen, aber man dünstet ja Nachts auch aus, nach dem Lüften ist dann wieder 35-40%.

    Ich habe 2 Heizkreise, also 2 Pumpen, die laufen mit 3-9w wenn alles eiskalt ist auch mal mit 13w . Die Regeln sich selbst und die Heizkörper laufen mit den Tado Termostaten, da diese direkt an den Heizkörpern sind habe ich da jeweils ein Offset von -2 bis -3,9 Grad drin.

    Sind alle Termostate eines Heizkreislaufs aus , wird dieser Kreislauf abgestellt. Sind beide Kreisläufe aus, wird nur noch für Warmwasser aufgeheitzt. Ausserdem wird bei Abwesenheit die Temperatur abgesenkt, sowie Abends/Nachts in den Schlafzimmern.

    Klappt soweit gut, geheitzt wird dann ja eh erst wenn die Lauftemperatur wieder zu niedrig ist. Hatte mir den Monteur bei der Abnahme zur Brust genommen und mit dem alles Besprochen und eingestellt.

    Mal sehen wieviel Ersparniss ich gegenüber Vorher erreiche, geschätzt sollte der Ölverbrauch min.30% niedriger sein.

    Formicarium für den Junior mit Messor Barbarous Königin mit 5-10 Arbeiterinen , beim Antstore in Berlin bestellt mit einem Set .

    Ich weiß das geht günstiger und Selbsbau usw. , aber die Qualität stimmt da einfach und Junior wird sich über seine erste Kolonie freuen.

    Kostenpunkt 280€ , aber gerne bezahlt, was macht men nicht alles für die Kids.

    Hab am wochenende 8 Festmeter Holz gemacht, für umsonst [ag] , bei Bekannten das Stück gesäubert und freigemacht, 4 alte Bäume gefällt und diverses Kleinzeug. Sowas könnte man öfter haben. Hab bisher die Heizung ausgelassen, sind unten schöne 19-20 Grad und oben heize ich mit dem Kaminofen bei (ca 22 Grad) da es sonst den Mädels zu kalt wäre.

    50% bei Innendämmung halte ich für zu hoch, du kannst Innen nicht so dick dämmen wie Aussen, sonst verrottet dir dein Mauerwerk irgendwann. Ich denke 30% kommt eher hin, wenn deine Wände intakt bleiben sollen. Ich kenne jetzt schon 3 Leute die wegen falscher Beratung schäden an der Bausubstanz haben und da klagen ist echt nicht so leicht.

    Es gibt Notstromfähige Systeme , allerdings bezahlt man da ganz schnell 3-4000€ Aufpreis, da es wohl nicht so ganz einfach ist.

    Die schalten dann auf Autarken Modus um wenn das Netz wegfällt, dann wird eben der Grundverbrauch und falls es reicht der Speicher bedient solange Strom von der Anlage kommt. Kommt nix mehr oder nicht genug von der Anlage wird vom Speicher genuckelt bis er leer ist oder Anlage/Netz wieder liefern.

    Hätte bei meinen Eltern 3000€ Aufpreis ausgemacht, war ihnen zuviel.

    Was ich immer so Lustig finde, greade auch was Verträge angeht, stellt euch vor es ist Umgekehrt. Also so wie beim Tankrabatt, da kann man das nicht 1:1 durchreichen, ist schon komisch.

    Oder wie manche Anbieter den wegfall der EEG nicht richtig weitergeben, das geht immer alles nicht so gut. Aber sofort wenns für den Konzern gut ist, dann eben über Sonderkündigung.

    Für mich ist das Rechtsbruch und Verarsche, wozu dann überhaupt Verträge machen? Da sollten richtig empfindliche Vertragsstrafen rein, damit eben auch der Anreiz besteht sie einzuhalten.

    wieso tun sich die leute das an? pellets durch schnecken schicken, die immer vestopfen und das unter dem aspekt, dass pellets eh bald mehr wert als gold sind.
    da mach ich mich doch lieber auf raten ganz unabhängig, kauf mir ne wärmepumpe und - wenns dann möglich ist - solarpaneele für den betrieb der punpe aufs dach.

    oder, auch gar ned so dumm: meine mutter hat ne ölheizung und kriegt auch nix ernsthaftes anderes in annehmbarer zeit zu annehmbarem geld.
    aber ne mini-wärmepumpe, die im keller steht hat sie - die reicht fürs warmwasser und sie hat somit ihr öl zum heizen.

    mit dem öl, dass sie gebunkert hat (sie hats da voriges jahr zum glück total übertrieben *g*), kann sie dank der wärmepumpe jetzt ca. 2-3 winter aussitzen. und wenns dann nicht wieder billigere alternativen gibt, hat europa warscheinlich eh andere probleme ...

    Das ist auch wieder so ein Denkfehler, PV ist gut aber zum Betrieb einer Wärmepumpe im Winter reicht das nicht, ausser du hast 2 Scheunen und ballerst die voll, dann könnte es reichen.Allerdings sind das dann auch enorme Kosten, wer soll das bezahlen?

    Einen so großen bezahlbaren Speicher das du den Überschuss im Sommer für den Winter speichern kannst fehlt leider noch.

    Bei Holz ist weniger das gespeicherte CO2 das Problem als der entstehender Feinstaub.
    Ausserdem wenn jetzt massenweise Leute auf Pelletöfen umsteigen, fangen wir dann wir vor 200 Jahren an alle Wälder abzuholzen um den Bedarf zu decken?
    Wie wird sich dann wohl der Preis für Holz als Brennstoff entwickeln wenn die Nachfrage auf einmal in die Höhe schnellt?

    Ich glaube das können wir uns alle ausrechnen.

    Machen wir doch schon , halt nur nicht direkt in Deutschland , sondern Ungarn ,Rumänien usw. Rumänien hat gegnüber 2012 durch Illegalen und "korrupten" Einschlag ca 30% der Urwälder abgeholzt. Ist zwar nur ein Bericht, finde grade die Prozente nicht mehr

    Von wegen Pellett und Umweltneutral usw. nur Dummgeschwafel. Mein Holz kommt nur direkt aus unserem Wald und da wird auch nur eine bestimmte Quote ausgegeben, so wie es sein soll, wenn weg dann weg.