Na die mit Portmulti teilen im besten Fall den Standartspeed auf alle Ports auf, im schlimmsten Fall 6x schnell und die Multi extrem langsamer.
Die verlinkte Karte hat einen Busspeed von 20Gbps und pro Interface eben die 6Gbps Sata 3.0, also wenn alle Platten gleichzeitig laufen bei Vollbelegung z-b Paritycheck dann rechne 20/8=2,5Gbps pro Interface - Overhead= ca- 2,3Gbps = ~280MB/s .
Musst halt Testen ob alle Ports die selbe Bandbreite erhalten, gibt da Docker zum Speedtest, am besten ne Sata SSD an jedem Port durchtesten dann weisst du es genau. Strombedarf ist wahrscheinlich 1-1,5 Watt höher durch den Multichip, so war es zumindest bei einer Testkarte für nen Kumpel.
Für HDD´s ist das Vollkommen Ausreichend, zumal man ja selten alle Platten gleichzeitig Anspricht bei Unraid.
Wichtig ist halt zu testen ob der Multi alle sleepstates kann, da sonst die Platten bei nutzung von Powertop Probleme an den Multiports machen können. Der ASM1166 kann es jedenfalls.