Beiträge von Rocko

    Notfalls könnte man für Serien ja einfach ne andere Grafik generieren lassen.
    Mal sehen.

    Ja die index.php ist die einzige Datei die man bearbeiten müsste (und neue Grafiken halt in den img Ordner).
    Ist dann aber etwas mehr als nur ein paar Pfade anpassen.


    Wenn es dir nichts ausmacht, kann ich das auch gerne hosten...oder ein andere edler Spender für Webspace und Traffic findet sich...
    Wie gesagt, nur wenn du möchtest...

    mm

    Wenn du magst.
    Ich hab es mal gezipped und gedropboxed

    Allerdings gebe ich keine Garantie auf Fehlerfreiheit. ;)

    ... evtl. kannst Du uns ja ein xbmcnerds-Motiv zur Verfügung stellen? ;)

    An was genau hast du gedacht?
    So viel Platz ist auf dem Case ja dann auch nicht. ;)

    Jau, selbst gebastelt mit PHP und GDlib.
    Im Grunde kannst du das mit verwenden.

    Die URL dazu ist:

    Code
    http://trakt.madewithco.de/{trakt Benutzername}/{größe}/case.png

    Als Größen gibt es small und medium wobei small der Defaultwert ist wenn man die Größe einfach weg lässt. Als Signatur geht eh nur die kleine Version.
    Solange sich das nicht so weit verbreitet dass mein Server platzt ist das kein Problem. :D

    Edit:
    Damit werden übrigens auch Filme angezeigt, nicht wie die Trakt-eigenen.
    Das war der Hauptgrund warum ich das überhaupt gebastelt hab.

    Ich hätte da auch eher an ein Google Kalender Script oder sowas gedacht welches die Termine auf dem Homescreen anzeigt.
    Mit der google API sollte dass ja problemlos machbar sein.

    ... dann nochmal ganz von vorne.
    Neuinstallieren, kein Autostart, debug im addon aktivieren, XBMC Neustart.
    In den Programm Plugins von Hand starten, wenn dann kein PopUp und kein Logeintrag, dann weiss ich's auch nicht, ist ja keine Zauberei. Oder liegts am Mac?

    So, hab jetzt alles nochmal durchprobiert, gelöscht, neu installiert ect.
    Hat nix gebracht. Bei der installation kommt einmal ne Meldung dass es aktiviert wurde (die kommt aber wohl vom XBMC selber, nicht vom Addon) und danach nie wieder.
    Dass es am Mac liegt kann ich mir nur schwer vorstellen, dann hätten sich schon mehrere gemeldet. Bin ja nicht der einzige Macuser.
    Ich werd's jetzt einfach lassen. Funktioniert's eben nicht.
    Danke jedenfalls für die Hllfe.

    So, hatte mich etwas geirrt. Die Daten stehen in der xml korrekt drin. (hatte wie vermutet in der falschen geschaut)
    Nichtsdestotrotz hat das alles nix gebracht, auch löschen und neu installieren nicht. Hab sogar nach jedem Schritt XBMC neu gestartet um sicher zu gehen. Das Ding startet immernoch nicht.

    @Tomster: *ignore* ;)

    Die Logfiles gab's ja auch noch, ganz vergessen. Ist alles so lange her. :D
    Also: XBMC gestartet, Trakt von Hand deaktiviert und aktiviert, XBMC beendet. Im Logfile ist von Trakt nix zu finden.
    Falls du mal rein schaun willst: http://pastebin.com/VbGbt0Kk

    Was mir allerdings gerade aufgefallen ist:
    In der settings.xml von trakt scheinen keine Daten zu stehen. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich das Dummyfile erwischt hab und irgendwo noch eine "echte" liegt. Die die ich hatte liegt unter .../addons/script.trakt/resources.

    OK, dann ist das der casus knackus oder wie das heißt.
    Kein Popup. Nicht beim autostart noch beim händischen deaktivieren -> aktivieren.
    Das Ding läuft also einfach nicht. Hab es jetzt nochmal gelöscht und neu installiert. Ändert auch nix.

    Ich versteh's einfach nicht, bei mir funktioniert das Plugin einfach nicht.
    Hab's auf 2 Rechnern getestet. Installiert und aktiviert ist es natürlich, Daten sind auch drin.
    Reicht es zum testen eigentlich den Film durch zu skippen oder muss ich die 75 bz. 80% real anschauen damit übertragen wird?