Könnte es sein dass die waipu TV Box doch nur für waipu TV gemacht ist und alles von waipu TV in 50 Herz ausgegeben wird?
Schade, ich dachte immer das seit Android tv12 Auto Frame switching im Betriebssystem fest integriert wäre.
Könnte es sein dass die waipu TV Box doch nur für waipu TV gemacht ist und alles von waipu TV in 50 Herz ausgegeben wird?
Schade, ich dachte immer das seit Android tv12 Auto Frame switching im Betriebssystem fest integriert wäre.
Hört sich ja nach einer echten Alternative zur Nvidia shield TV pro an, oder sehe ich das falsch?
Was kann die Nvidia shield TV pro noch besser? Kann man eigentlich auch die Google TV Oberfläche installieren? Die gefällt trotz Werbung sehr gut.
Die Waipu TV Box ist eine Pay TV Streaming Box und nicht wirklich für die Home Mediathek geeignet. Die Nvidia Shield TV Pro 2019 ist hingegen ein Media Player.
Ja, die Shield ist leider veraltet und nicht mehr Up to Date. Ihr fehlen HLG/ HDR10+ und selbst das Dolby Vision hat nach 6 Jahren noch immer einen Rot Fehler.
Aber als Media Zentrale macht die Nvidia Shield TV Pro 2019 noch immer die beste Figur.
Sie hat eine Alleinstellung beim Android TV 11 mit ihrem einzigartigem 64 Bit Betriebssystem.
Nur die Nvidia Shield TV Pro hat einem PLEX Media Server, keine andere Android Box hat einen PLEX Server.
Sie hat einen festen SMB3 Server und kann als Fileserver/ Media Server fungieren und dank USB3 sind mit einem USB3 Hub fast endlos viele USB3 Festplatten anschließbar. So kann sie sehr günstig einen NAS ersetzen. Die angeschlossenen Festplatten warten hierbei im Standby auf ihren Zugriff und fahren erst hoch, wenn sie gebraucht werden.
Es gilt immer zu unterscheiden, benötige ich einen Streaming Player oder einen Media Player.
Wer eine Home Mediathek besitzt und vollen Dolby Vision Content mit Profile 7 FEL genießen möchte, der kommt um eine Ugoos AM6B Plus nicht herum. Die Ugoos hat seit dem CPM A14 Build eine Alleinstellung, während der Konkurrent Homatics Box R 4K Plus nur unter dem alten CPM A12 sauber läuft.
Wer hingegen einfach nur einen guten Streaming Player benötigt, der kauft sich einen guten TV oder eben eine gute Streaming Box, wie eben die Waipu TV Box oder die Strong Leap-S3 Pro, den Google TV Streamer, den Apple TV Streamer oder andere.
Danke, habe mich gleich mal angemeldet.
Edit 23.04.2025 19:32: Leider noch immer kein Update bekommen. Dauert wohl doch noch etwas mit der Veröffentlichung.
Weil der MKV nur noch einen Single Layer (1 Video) hat und nicht wie der MP4 ein Dual Layer (2 Video). Damit müsste der Player umgehen können und ein BD Player ist dafür nicht gemacht und auch nicht gedacht.
Du schreibst hier von Plex, oder?
Für "gesehen / ungesehen" stellst Du die Synchronisierung unter Einstellungen bei Plex ein. Dann wird es nach einer Neuinstallation wiederhergestellt, wie auf sämtlichen Geräten mit Deinem Account.
Um den Plex Server zu sichern musst Du erstmal das Server Verzeichnis zu "internal user" wechseln, um überhaupt Zugriff auf die Dateien zu bekommen.
Weitere Hilfe findest Du hier:
Backup and Restore your Database!
Alles im Plex Forum zu finden: https://forums.plex.tv
Ok, MediaInfo taugt doch nicht dafür.
Auszug Gemini:
MediaInfo: Zeigt in der Regel Informationen über die Videostreams an. Bei Dual-Layer Dolby Vision (Profil 7) sehen Sie sowohl einen Base Layer (BL) als auch einen Enhancement Layer (EL). Allerdings unterscheidet MediaInfo nicht direkt zwischen FEL und MEL. Es zeigt lediglich "BL + EL + RPU" für Profil 7 an, unabhängig davon, ob EL FEL oder MEL ist.
DoVi Tools soll es können, hat aber keine GUI.
FEL ist ja für Bluray Player gemacht, daher kann dein Sony UHD BD Player x700 auch DV FEL. Nur bestimmt nicht in Form von MKV Dateien, ggfs. vielleicht MP4 Dateien mit Duallayer, wie von Dir gezeigt.
Mit BDInfo kannst Du auch FEL und MEL unterscheiden, benötigst aber die Disk oder ein Iso.
FEL wird dank CoreELEC in der Mediathek angezeigt. Ebenso beim abspielen, dank Jamal's CPM Skin. Mit dem Tool MediaInfo kann man auch hinein schauen.
Danke Donald, für die wunderbare Erkärung!
Und danke Ugoos für euer wunderbares Gerät.
Ich nutze Plex und in der Filmsuche wird mir angezeigt, auf welchem Dienst dieser zur Verfügung steht und ob oder was er mich kostet.
Unter Kodi (bei mir CoreELEC) zudem Plex Kodi Connect und PM4K. Weiß aber gerade nicht, ob die dortige Filmsuche ebenso intensiv anderswo sucht. Die Filmsuche unter Plex nutze ich aktuell nur am PC mit dem original PLEX.
Einfach grundsätzlich in Kodi angeben, wo sie hinsollen oder mit Subtitle Edit umwandeln in PGS und jeden einzeln Untertitel da hinsetzen, wo und wie groß man will. Anleitungen gibt es massig im Netz. Vielleicht auch mal ein neueres Kodi probieren?
Moin, hier die Szene:
Er hat die Nacht ihm Auto verbracht, geht zu einem Nahe gelegenen Cola Automaten mit Flaschen und Kronkorken. Nun zahlt er nicht, sondern kippt nur die Öffnung an, entfernt den Kronkorken oder macht mit irgendwas ein Loch rein (weiß ich nicht mehr genau). Nun nimmt er einen Strohhalm und zieht sich was aus der Cola, gurgelt und spült sich so die Zähne. "Morgenpflege erledigt!" Dann macht er sich auf den Weg.
Ich dachte immer, es ist eine Anfangsszene mit dem Freak (Judd Nelsen) aus Breakfast Club aber ich finde diese einfach nicht wieder, in keiner Version und auch nicht in den Deleted Scenes.
Ist diese mir im Hirn eingebrannte Szene vielleicht aus einem anderen Film? Vielleicht hat einer von euch ne Idee? Das lässt mich schon seit Jahren nicht in Ruhe und kommt immer mal wieder ins Gedächtnis. Diesmal war es der andere Thread hier mit den geposteten Filmszenen zum erraten.
Mittlerweile frage ich mich, über was man denn da noch diskutieren soll?
Der beste Blu-ray Player Ersatz für die eigene Mediathek ist die Uggos AM6B Plus. CE mit CPM Build und CPM Skin. DV FEL & VS10.
Als Server dazu ein gutes NAS von Synology, Qnap oa., alternativ den PC als File Server nutzen oder wie ich, einfach die Shield als Plex Server oder File Server einrichten und diesen mit USB Festplatten füllen (Die Festplatten sind auch im Standby immer erreichbar). Gerne wird auch ein Rasberry PI genommen.
Pay TV Streaming wie Netflix, Prime, Disney, You Tube, Paramount, Waipu, Zattoo, Sky, , Wow, Magenta, HD+, Dazn, Freenet, Giga, Joyn, TVnow, Unitymedia oder Pyur laufen im Grunde auf jedem TV und auf jeder Box. Top Produkte sind hier (Dune) Homatics Box R 4K Plus, Apple TV Streamer, Google TV Streamer, Amazon Fire TV Cube, Thomson Streaming Box Plus 270 uvm.
Wer meint beides (Media & Streaming) auf einem Gerät nutzen zu müssen, der kauft sich die (Dune) Homatics Box R 4K Plus. DV FEL/VS10 unter CoreELEC und lizensiertes Pay TV Streaming in 4K unter ATV12/14. (Leider CE nicht im Flash möglich und etwas langsamer wie die Ugoos)
Die besten Media Player finden wir auch hier.
Die besten Streaming Player hier, hier oder hier.
Wo die Zukunft von CoreELEC liegt, sehen wir hier (Amlogic Vendor Kernel 5.15, Build Amlogic-no). Ohne DV FEL! FEL ist nur mit dem Amlogic Vendor Kernel 4.9, Build Amlogic-ng möglich und wurde aus den neueren Kernels entfernt (Wir können erahnen, warum).
Ja, hochkomprimierte 4K Filme mit HDR10+, AV1 Codec und Eclipsa Audio könnten die Zukunft werden.
Zum Glück wird es immer Tools geben, um daraus was brauchbares zu basteln.
Demgegenüber kann der S922X als älterer SoC kein AV1. Das aber wird ja wohl meist bei neuerem 4K verewndet (Youtube ?), und läßt sich nicht in Software machen. Dafür ist dann ein S905X4 besser. Oder andere SoC mit AV1 hardwaresupport.
Von daher denke ich, das UGOOS AM6b+ nicht notwendigerweise die beste CE Kiste ist, selbst wenn man NUR eigene Medien aber kein 4K Netflix Streaming will.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier ein 1920x804 MKV Video mit "Codec: AOMedia's AV1 Video (av01)" und die Ugoos spielt diesen fehlerfrei, ohne ruckeln ab. Keine Ahnung ob er das Softwaretechnisch oder Hardwaretechnisch macht, er macht es zumindest.
Na und falls er es in 4K dann vielleicht doch nicht mehr kann, mein Bravia 9 kann es auch in 4K.
Mir ist aber das gleiche MKV Video in 4K/1080p mit DV / HDR10 und H.265 Coded lieber.
Ich habe reichlich Filme mit hoher Bitrate, welche im 100er LAN dann buffern. Aber dafür gibt es USB to Ethernet Adapter.
Hier der für den Sony Bravia 9 empfohlene und hier der von Cable Matters.
Edit:
Dune Homatics und Homatics Box R 4K Plus haben die gleiche remote.conf
Da ist ja sogar ein Bild im Ordner mit der 21 und 25.
Somit also eine remote.conf für beide. Die Zahlentasten werden sicher von der kleinen ignoriert oder man entfernt sie manuell.