Beiträge von the ratman

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    11) FIRE TO KODI

    juhuu, mal was für kodi
    die app sendet div. links vom androiden an deine kodis. selbst probiert hab' ichs nicht, aber vielleicht kanns ja wer brauchen.
    zu finden hier https://codeberg.org/Isayso/Fire2kodi oder auch im izzy on fdroid repo.


    12) NOVA VIDEO PLAYER

    das ding stellt dir freundlicherweise deine lokalen videos als sammlung zusammen. kann nix, was kodi ned besser könnte.
    war meine wahl, weil ich den kodi halt gerne auf meinen shields und alten nucs verwende, aber am handy/tablet is der onkel kodi ... naja.
    zu kriegen auf f-droid unter https://f-droid.org/packages/org.courville.nova/


    13) KEEPASSDX

    mein lieblings passwort-saver weil irgendwie flotter als (z.b. https://f-droid.org/de/packages/de…uthpass.fdroid/ ) und wie die 1000 anderen apps datenbank-kompatibel zum rest der welt. freundlicherweise auch zu sich selber, weil das zeug rennt auch unter windoof bei mir.
    f-droid hats, man glaubt es kaum: https://f-droid.org/de/packages/com.kunzisoft.keepass.libre/


    14) AEGIS 2fa

    einfach, weil man lieber vertrauenswürdiges und auch schnelles haben will. ansonsten einfach nur einer der 1000 anderen 2fa-apps da draussen.
    wie immer, auf f-droid, ihrem freundlichen app-wurf-sender: https://f-droid.org/packages/com.beemdevelopment.aegis/


    15) BARCODE-SCANNER

    wow, was für einfallsreicher name *g* wer errät, was das ding kann?
    es scanned barcodes, qrcodes, das übliche. er erstellt sie aber auch. zumindest, sobald man ihn von https://f-droid.org/packages/com.atharok.barcodescanner/ installiert hat ...
    des weiteren liefert er beim scannen auch gleich infos von Open Food Facts,Open Beauty Facts, Open Pet Food Facts, Open Library, MusicBrainz.

    der? https://apps.microsoft.com/detail/9wzdncrfj3t6?hl=de-DE&gl=DE

    ich hätte den auch vorgeschlagen. vor allem aber, weil die ergebnisse bei freecad ein horror sind. super exakt und nicht mehr berechenbar *lach*
    btw - der 3d builder is auch echt genial, die fehler der anderen auszubessern, wenn man schon fremdes zeug in sein cad-proggy laden will ...

    aja, nachtrag: wenn du den mal auf windoof hattest, darfst ihn auch behalten. nur neue kriegen den nimma (so mal gelesen und an euch weiter gegeben *g*)

    da kommen sicher auch noch mal die "verträglichkeiten" als liste - ich wette. am besten z.b. in orca gleich im profil einzutragen "mag mit"/"mag nicht mit".
    weil wenn ich da so bei manchen mitlese, kommts auch sehr auf den hersteller an.

    du kennst mei meinung zu pla *g* ist nicht mein stoff, ich lass da anderes durch meine nase, snob, wie ich bin. *g*
    eigentlich will ich pers. sowieso nur mal wasserlöslichen stoff in einem 2. extruder - dann bin ich für lange glücklich!

    lustig find' ich da ja immer, dass man viele sachen extra drucken könnte und dann zusammenkleben (primitv-bspl. mein logo) - würd auch ned schlimmer ausschauen, als so mancher mehrfarbendruck von leuten, die sich nicht so gerne mit einstellungen spielen, dafür halt um ecken abfall-sparender.

    oder man hofft (wie ich), dass mehr als nur der sau teure (5 köpfe, zusammengebaut mit gehäuse --> 4.779 €) prusa xl kommt. der macht quasi 0 müll und spart vor allem sau viel zeit bei viel-farben-drucken, UUUND kann auch wesentlich besser mit verschiedenen kunststoffen in einem druck umgehen. feuchter traum: ein knauf aus biofusion mit 0.6er düse mit einem weichen tpu mit 0.2er düse als griff und wasserlöslichem fila mit 0.8er düse als stützstruktur ... upps, ich muss mal schnell den boden putzen ...

    nene, woher das zeug kommt, is mir egal *g* wichtig ist mir eher ein "mehrwert" - und da egal, welcher. man kann den google store (solange man keine bezahlapps will, ja durchaus auch mit z.b. dem

    8) AURORA-STORE, DER BESSERE PLAYSTORE  https://f-droid.org/packages/com.aurora.store/

    und ähnlichen stores spionagefrei ersetzen.
    ich frag' mich immer nur, wie lange das gut gehen wird. google ist ja scheinbar grade wieder dabei, seine politik in sachen "niemand darf mehr was einstellen" zu verschärfen.


    9) OSS-DOCUMENTSCANNER UND "IZZY ON FDROID"

    den oss-document scanner kriegst du bei izzy, also muss es wohl ein einbindbares repo für f-droid geben, oder man bindet gleich das izzy-repo mit weiteren +1000 apps ein *g*. im neostore ist das repo wohl schon wieder von haus aus drinnen.
    wollte den scanner schon erwähnen, aber hab damit so wenig gemacht, dass es sicher andere mit mehr meinung zu gibt ... vor allem hab ich 0 vergleich zu anderen apps.

    wer izzy auf f-droid will --> https://apt.izzysoft.de/fdroid/


    10) NEOSTORE ALS ALTERNATIVE FÜR F-DROID

    aja, der neostore - als alternative zu f-droid: https://f-droid.org/packages/com.machiav3lli.fdroid/
    ich mag den halt, weil der zumindest "damals" schon unmengen an repos dabei hat, die man für f-droid erst suchen muss. ob der in der richtung der beste ist - ich weiß es ned. mir reicht er.
    ich erinner' mich noch *g*. im f-droid forum gab's eine sammlung an f-droid kompatiblen repos. die ersten davon waren dann immer veraltet, und die letzten hast nie gefunden, weil da drüber dann 1000 leute diskutiert hatten, und alles interessante ins nirvana das forums geschoben hatten *lach*. da ist mir der neo-store echt als offenbarung erschienen ...

    weil ich damit wegen einer frage in unserer matrix angefangen hab', und hoffe, dass das mehr wird ...

    • vor allem, weil scheinbar der neueste geile scheiß is, die apps bei z.b. f-droid kostenlos anzubieten, während man sich gleich mit viel geld im google playstore sein werk finanzieren lässt *sfg*.
    • außerdem können manche apps mehr als im playstore, da google ja gerne mal div. funtionen verbietet, um mehr überwachung für sich zu haben. leider kriegt google sowas aber auch gerne mal mit, manches mal aber auch nicht *g*


    1) OSMAND (riesige kartenapp mit allem drum und dran)

    bei f-droid kriegt man osmand inklusive der plus und pro version kostenlos. https://f-droid.org/packages/net.osmand.plus/
    Maps+
    • Unlimited map downloads;
    • Topo data (Contour lines and Terrain);
    • Nautical depths;
    • Offline Wikipedia;
    • Offline Wikivoyage - Travel guides.
    OsmAnd Pro
    • Cross-platform;
    • Hourly map updates;
    • Weather plugin;
    • Elevation widget;
    • Customise route line;
    • Online Elevation profile.

    man beachte, dass dies eigentlich eine offline navigation ist, die zwar auch online kann, aber da nicht wirklich gut ist. echtzeit-umgehung von staus usw. kannste knicken. dafür würde ich dann eher "here we go" oder "magic earth" aus dem playstore nehmen. aber dafür ist osmand bei allen anderen fortbewegungsarten unschlagbar - vom wanderer, über barfußgeher, radfahrer, reiter, motorradfahrer, ...

    bei google: osmand kostenlos, "plus" 39,99 und "pro" kostet (glaub' ich) auch nochmal knapp 20,-


    2) FUTO KEYBOARD (noch alpha, viel fehlt, is aber jetzt schon goil *G*)

    folgendes fallt mir auch gerade erst auf, da ich den neostore verwende und der das repo wohl schon drinnen hat, dass man das repo bei f-droid noch einbinden muss *g* --> https://app.futo.org/fdroid/repo/
    was beim playstore abgeht, ist mir natürlich ned klar. es gibt das keyboard auch dort, aber dazu eine bezahl-app mit € 12,99. man frage nicht mich, ob das nur spenden sein soll, oder sonst ned funzt.

    naja, zumindest liebe ich die tastatur. ist extrem gut einstellbar, die eigene zwischenablage hebt sich sehr positiv hervor und es gibt auch eine lokale spracherkenneung. für deutsch muss man noch das multilinguale modell nehmen, aber das geht in der ganz goßen version echt gut - sogar mit meinem at-dialekt.
    die diktierapp gibts auch stand-alone, und kann dann natürlich vollständig in android integriert werden. ich brauch' das ned, ich diktiere max. texte in der tastatur.


    3) FOSSIFY GRUNDAPPS

    da https://search.f-droid.org/?q=fossify&lang=de gibts echt alles, was man grundlegend für sein handy braucht. mir geht da nix ab im vergleich, also als gut befunden *g*
    der vorteil ist natürlich gegenüber google die spionagefreiheit *bg*. das zeug will schon von haus aus z.b. gar ned raus ins internet, wenns nicht zwingend für eine funktion (z.b. kalender abfragen) benötigt wird.


    4) DICIO ASSITANT

    ein vollständiger ersatz für den google assistenten - wird's mal *g*, aber es geht schon ein bissi was und jeder kann mitmachen, dem ein skill ab geht.

    Dicio assistant | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
    Voice assistant: multilanguage, configurable and free
    f-droid.org


    5) TOTAL COMMANDER

    mit seinen üblichen plugins für ftp, sftp, smb, ..., div. clouds, und was weiß ich noch.
    man muss auch hier das repo erst einmal einbinden in f-droid, aber dann gibt's da um ecken mehr möglichkeiten auf googles spionage- und verbots-system, als die offizielle app im playstore bietet (mit und ohne root) *g*
    hier die kleine hilfeseite vom totalcommander dazu --> https://www.ghisler.com/fdroidd.htm


    6) NETGUARD

    eigentlich ein (lokaler) vpn-tunnel zum überwachen des traffics ins i-net. für alle leute, die wenigstens ein klein bissi sicherheit auf nicht gerooteten androiden haben möchten.
    --> https://f-droid.org/packages/eu.faircode.netguard/
    scheinbar kann diese verison ein bissi mehr, als die im playstore. (kann das wer bestätigen?)
    nimmt auch (downloadbare) hostsfiles mit, die dann auch gleich als systemweiter add-blocker dienen, blaaa (nicht vergessen: sollte man immer mal wieder mal ansaugen. geht ned automatisch.)
    ACHTUNG! google umgeht auch gerne aktive vpn's für seine eigenen zwecke. also ist das nicht wirklich 100% sicher, aber zumindest brauchbar, um die spionage ein bissi zu reduzieren.


    7) WG TUNNEL (wireguard client mit mehrwert)

    eigentlich nur ein client für wireguard-vpn-tunnel (um das handy sehr einfach mit z.b. der heimatlichen fritte zu verbinden).
    das ding kann allerdings einen haufen zeugs mehr ...

    - Hinzufügen von Tunneln über .conf Dateien, Zip, Manuelle Eingabe oder QR Codes
    - Automatische Verbindung zum VPN basierend auf der WLAN-SSID, Ethernet und mobilen Daten
    - Geteilter Tunnel für Anwendungen mit Suche
    - Unterstützung für Wireguard Userspace- und Kernel-Modus
    - Amnezia Unterstützung für Benutzeroberflächen-Modus zur DPI/Zensurschutz
    - Always-On VPN Unterstützung
    - Export von Amnezia- und WireGuard-Tunnel ins Zip Format
    - Quicktiles zum aktivieren/deaktivieren der VPN Verbindung
    - Feste Shortcuts für den Primären Tunnel für automatische Integration
    - Absichtlicher Automationssupport für alle Tunnel
    - Automatischer Servicestart nach Geräteneustart
    - Akkuerhaltungsfunktionen

    da mir dann leider die "firewall-funktionen" des netguard unterwegs fehlen, für mich nix, aber sicher sehr gut für andere zu gebrauchen .... https://f-droid.org/de/packages/co…uardautotunnel/


    X) wenn ich weiteres finde - oder auch du - kommts natürlich hier rein ...

    ...

    hehe, dabei wollt i nur zu 2 dns anbietern infos *g*

    mein problem: ich bin als in de lebender österreicher abhängig von der digitalen bürokratie. da geht nix gerootetes/inoffizielles. bleibt also als offizielle alternative derzeit ein fairphone6 mit e/os ... hoffentlich, weil es weiß ja keiner, obs geht *g* aber dann hab' ich sicher keine dns-probs mehr, und könnt auch noch "ich bin grün und europa-shopper" ausrufen, nachdem mich das handy pleite g'macht hat *g*

    ich hab nen wireguard für "wichtiges" aktiv. für dauer ists mir zu blöd. wies ausschaut, ist das div. google dingern auch egal. ich geh auch von aus, dass google den eingetragenen dns umgeht. aber ich wills denen nicht auch noch leicht machen ...

    dns-zeugs hat wenigstens den vorteil, auch auf einer fritte oder pc einstellbar zu sein. oder wenigstens auf 'nem browser. sonst würd ichs mir eh nicht mehr antun *g*

    wechselt Android dann automatisch auf normalen DNS-Verkehr.

    genau das will ich mir sparen - so wenig wie nur möglich infos an google. ich bin bis jetzt ja auch super ohne "automatik" und mit fester vergabe eines alternativen dns ausgekommen.
    ein schelm, wer böses dabei denkt ... ich surfe grade auf 'nem pc ebenfalls mit dem schweizer dns und am handy fangts zu bimmeln an, der dns geht ned - und das ned nur einmal.

    grund für meine restriktionen: immer weniger apps von google kann man deaktivieren (deinstallieren war eh immer schon nur ein traum). jetzt reichts mir mit google!
    ich wart eh nur mehr, bis ich bestätigt krieg, dass id-austria unter e/os funzt. 5 min. später bestell’ ich mir ein fairphone 6 - so ganz ohne google und zwangsbeglückungen.

    sagts mal: was haltets ihr von dem libredns ( https://libredns.gr/ )?

    mein problem: android regt sich immer mehr über die schweizer dns digitale-gesellschaft.ch auf auf. angeblich ist der server nicht erreichbar, blaa blubb blaaa - während ich d'rüber 1000 sachen mache - jaja, google. nachdem der ff münchen immer sau langsam ist, hab' ich alternativen gesucht, die auch schnell sind. bei dem libre würde sich android (bei nur wenigen tests meinerseits) auch nicht mehr beschweren - trotz zusätzlichen adblocks usw. nur langsam glaub' ich eher selten an "schneller UND besser", wenn man's nicht mit irgendwas bezahlen darf ...

    aja, wenn ma schon dabei sind: es gibt ja auch noch https://quad9.net/de/ - angeblich auch in ch daheim und angeblich so derartig gut und vertrauenswürdig - stimmt das?
    nur, damit ich eventuell 'ne alternative noch hab'

    darf ich mal schnell euer hirn deswegen anbohren?

    was man so lest, is das bei bamboo scheints auch eine frage deiner wortwahl. schmäh ohne! leute, mit schleim in der tastatur werden bei denen wohl bevorzugt behandelt ...

    das ärgerliche is halt immer, dass du grad bei chinesien so derartig vom good will der firmen abhängig bist ... was man sich ned alles für 2euro50 ersparnis antut ... gelle?

    so, fatitsch is der "opernfähige handyholster für handyholsterhasser"

    hier noch abschließendes bildchen:

    und wie immer interaktivster interaktivität UND buuunt: https://the-ratman.12hp.at/handyholster-mikro.html
    mal schauen, wie sichs in der freien wildbahn macht ...

    der dank gilt wie immer bastet, die mit ihrer 200 ps starken nähmaschine unter einsatz ihres lebens genäht hat, wie niemand jemals zuvor genäht hat!

    gut, mit viel fantasie und nochmal putzen kann man sich den leichten glitzereffekt des logos vorstellen *g*

    wieder was gelernt: ohne zugabe für die intarsie hat auch uhu wenig platz. nicht, dass man sich das nicht hätte dneken können *g*. d'rum hab' ich versucht, ein bissi zu schmirgeln und polieren. das sind genau so arbeiten, die der onkel ratti nie hat abkönnen - das werkstück auch eher selten, was zu schönen, unregelmäigen stellen führt *g*

    ha! wie sollts anders sein?
    1) der holster hällt wie sau
    2) kleiner passt doch auch zu meiner mir eigenen art, oder?

    erster versuch ... funzt. weil kein platz für viele schrauben, diesmal nur 2 stk. m2.5, dafür mit 4 federstahlstiftchen, damit nix rutscht. zum vergleich der "wander-holster" mit der moosgummibremse (die immer noch super funzt):

    morgen muss die holde mir wieder klettverschlüsse nähen *g*
    ich weiß nur ned, wie ich mein logo gestalten will ... da dies ja der für den stadtrundgang sein wird, wohl eher nicht in signalfarbe oder silber ... mal schauen, was ich noch so hab'.

    nachtrag: hab' noch dunkelblaues pla mit "glitter" von "das filament" wird grade eingeklebt.

    gelernt: i weiß ned, obs am drucker oder am orca liegt, aber ich muss für meine logo-intarsienarbeiten keine zugaben mehr machen. das fluppt auch einfach so zusammen. unterstützt meine faulheit *g*

    das sind schon mal infos rund rum, thx

    wie gsagt: ich suche wen, der es WEIẞ, weil er das zeug genau so nutzt. ich hab die ganzen spekulationen satt. ich wills einfach wissen. sonst fahr ich am ende wieder zur nächsten at-botschaft weil ich wegen z.b. nicht-info vom amt (kam nur 6 monate zu spät *g*) zu yubikeys gesperrt wurde.

    das problem dabei ist echt, dass man wirklich niemanden fragen kann. bei einem gehts, beim andern nicht, und du wirst recht haben, dass da was buggy is. wahrscheinlich die app. erste anlaufstelle is dann gv.at persönlich ... deren chatbot ist die lächerlichkeit in person, und anrufen kann man sich sparen. ich erinnere mich noch an die frage, ob das (damals noch) digitale amt mit nicht-at-telefonnummern funzt. die dame (und beim 2. versuch ein herrr) waren höchst empört, dass ich fragen stelle, die sie mir ned beantworten können. also durft ichs einfach mal probieren. hätte mir im schlimmsten fall eine sinnlosen handy-vertrag und einen weiteren, neuen termin fürs freischalten gekostet.
    und ich bin von dem scheiß halt abhängig, wenn ich ned monatlich in at vorbeischauen will, oder mich drauf verlassen will, dass briefe bis nach deutschland durch kommen *lach*

    ja, die hatte ich auch schon. lt. id austria darf man nur keinen offenen bootloader haben (es gibt aber auch ausnahmen - meist wegen fingerabdruck sensor). die info finde ich aber nicht. ist e/os offen oder nicht am fairphone?

    des weiteren sind die infos warscheinlich veraltet, weil die "id austria" auch andere autentifizierungsarten als die alte app kann. die kann nur fingerabdruck/gesichtserkennung.

    da gehts um veraltetes zeug, bzw. ganz andere apps, usw.