Beiträge von the ratman

    liebes tagebuch, du hast (hoffentlich) bald ausgedient und wirst von einem mod irgendwann mal rituell verbrannt werden *g*

    juhuu - es funzt - fast. man kann uns wieder am festnetz anrufen und die geschwindigkeit ist immerhin schon 2/3 schnell ... schauen 'ma mal, was in den nächsten stunden so passiert.

    aja, was denken die telekotz-techniker eigentlich so, wenn sie ein modem anbringen? 3 schrauben und 3 klebestellen - jetzt fehlt ein nettes stück tapete - zum glück wo, wo's niemand sieht.

    hab heute ein schönes abschlussgeschenk der telekotz bekommen. die haben abgedreht. jetzt zeigt mir die fritte endlich volle gschw. nur leider ohne modemnummer geht gar nix *g*. mal schauen, wie lange mein handy mind. 4 geräte tethert.

    warten auf hermes ... angeblich kommts neue modem ja am nachmittag. ich muss mich beherrschen, nicht das alte aufzumachen, und nach der nummer zu suchen. ich will ja das neue haben ....

    ich bin echt schon prophet *g*. nur das modem kommt morgen schon und ich muss es selber austauschen, sonst dauerts länger ...

    bleibt also nur zu hoffen, dass ich das glasfaserkabel nicht kille. hab' damit nicht wirklich erfahrung und die telekotz hat damals das modem in die unterste, mögliche ecke, gleich neben den heizkörper, gesetzt und ich weiß derzeit nur, dass ich keine schrauben sehe und das glasfaserkabel irgendwo hinter der abdeckung verschwindet. naja, mal anreißen ... morgen hab ich ja ersatz, wenns den schlimm kommt *lach*.

    falls also wer einen schmäh kennt, ein uuuraltes modem der telekotz unfallfrei zu öffnen, sag’ ich ned nein zu den infos ...
    schaut ungefähr (obs das wirklich ist, oder ein nachvolger/vorgänger, weiß ich ned - habs grad im internet gefunden) so aus:

    aja, egal wer nun schuld an dem ganzen irrsinn ist ... die leute an den 1&1 telefonen scheinen mir zumindest bemüht. das hebt die schon mal von der telekotz ab.
    man muss sich nicht mal immer wieder von 0 durcharbeiten - kannte ich auch noch ned, aber ich bin bis freitag gemarkt, dass ich sofort mit der technik vernunden werde, wenn was ist.

    mal wieder ein kleinprojekt: "reisekoffer". da ich ja nun in meinem "ratBörsl" keine schublade mehr habe, unterwegs aber kleinkram nicht im rucksack suchen will (sd/sim-karten, anti-schnarch-klammern, blaaa), hab ich mir quasi einen mini-reisekoffer gebaut. der ist ungefähr kreditkartengroß und innen 10mm hoch.
    grundlegend wollte ich reste los werden. d'rum besteht das ding aus meinen üblichen "extruder greentec pro" und "extrudr biofusion steampunk copper", das gelenkt ist ein kupferrohr (ich glaub', für servo-gestänge bei modellflugzeugen) und dem rest aller reste 0.9 mm stahldraht.

    wie üblich auch in 3d: https://the-ratman.12hp.at/reisekoffer.html

    wer sich wundert: das pfützchen ist uhu, ich decke damit die stiftenden ab, weil ich keine idee hab, wie ich die weiter runterbiegen soll, ohne das gehäuse zu killen.
    und ja, solange das nicht trocken ist, will ich auch ned mein logo einkleben, drum liegt's daneben *g*.

    der langzeittest hier wird wohl sein, wie lange die nase beim verschluss-clip überlebt *g*

    noch 'ne dumme frage hab *g*

    is mir klar, dass das nicht die kernkompetenz solcher maschinen sein wird, aber was hält so ein druck den aus? kann man das zeug auch mit dickeren auftrag auch biegen oder so, oder sieht sich das dann eher als betonmauer?

    hörst sich nicht nach "ich druck' schnell was im 3d-drucker und bepinsel es dann mit dem gerät" an. ich nehme an, eine "normal" gedruckte oberfläche aus dem 3d-drucker wird dem pinselautomaten dann wohl noch viel zu rauh sein.

    naja, schaun' ma mal, was da wirklich kommt, wenns mal da ist *g*

    thx für deine infos!

    ich find’ das echt interessant, kannte ich so überhaupt noch gar ned.

    also eindeutig ned wohnzimmertauglich, aber weniger aufwand als beim normalen resindruck, wenn ich das recht kapiere?
    wie hoch kommt man den mit der tinte in z? oder ist das echt eher nur zum besseren anpinseln gut?
    ich seh das dann quasi wie das gegenteil vom lasern + farbe ... also wenn da die "tinten" preismäßig o.k. sind, habe ich angst zu wissen, was ich mir zum geburtstag schenken werde und wo meine holde sicher auch gerne mitzahlen wird *g*

    jo, wäre goil ... saugbotter haben ja jetzt auch greifarme ... also muss der rest ... ach, was jammer ich schon wieder?
    goiler wärs allerdings, wenn mal ein "normaler" drucker mit schwenkbarem bett und schwenkbarem druckkopf käme - endlich supportlose schrägen in brauchbar ... da gabs doch schon ansätze aus irgend einer de-uni, glaub’ ich?

    aber bei dem teil wette ich auf eher gewürfelte genauigkeit bei geschwindigkeiten eines 120-jährigen mit gehschule. schaut irgendwie nicht aus, wie ein arm von kuka ... wo wobbeln wir den heute hin? *bg*

    liebes tagebuch ... endlich geht's weiter mit jux und tollerei ...

    gestern, am 4.4. war ja freischaltung fürs neue glasfaser. hab ich verpennt, drum heute vormittag. jetzt bin ich mit den 1&1 daten angemeldet, aber leider nur halb.
    meine mbit sind nur zur hälfte da, meine festnetznummern gehen gar nicht. ich darf letztere nämlich nicht anmelden, weil ich lt. 1&1 nicht zu hause bin - jooooooo

    nach lustigen chats und telefoniererei der aktuelle status:
    1) nix wissen wir, wenn wirs nicht wissen ... nur der techniker weiß vielleciht bescheid, der leider vor montag keine lust hat mit mir zu reden.
    2) es fehlt wohl zumindest die nummer des (telekotz)modems, ich hab ja letztens immerhin die glasfaser-id bekommen (die felder, wo das stehen sollte, waren ja von der telekotz nicht ausgefüllt). schön, dass der techniker gesagt hat, dass alles geht und dem umstieg nix im wege steht.

    also darf ich mal bis mo warten, bis mir der techniker dann sagt, dass er mir ein neues modem vorbeibringt (ich wette d'rauf) und ein freier termin auch schon 2030 zur verfügung steht.

    technikwunderland deutschland ...

    ja, den playstore hab ich noch. da komm’ ich auch nicht weg von. wegen div. apps, die ich halt zwingend brauche (id-austria, internetbanking, ...) und so zeug wie "here we go, le chat", weil mans halt nur im playstore kriegt. ersteres nehme ich zähneknirschend in kauf, zweiteres ist dann wenigstens euro-zone.

    die updates sind normal kein problem bis auf wenige ausnahmen.
    99% der apps - die es in beiden stores gibt - haben eigene "erkennungscodes" je nach store, wo sie her sind.
    wenn dann mal wirklich eine nervt, kann man das automatische updaten im play-store je app abstellen. die bleibt dann zwar "updateable" im playstore stehen, nervt aber nicht weiter. derzeit hab' ich aber tatsächlich keine einzige app, dies in beiden stores gibt und die irgendwie nerven würde. man merkt aber auch, dass am f-droid und in den repos des neo-store, die der ja noch zusätzlich anbietet, gearbeitet wird.
    da nerven so ein paar nicht updatebare repos, die ich dann immer händisch wegschalten muss. mir dünkt: derzeit nimmt der neo-store-onkel alles an repos rein, was bei 3 nicht am baum ist. muss man dann mal aussortieren, was man eh nie braucht. is halt wieder arbeit, aber auch kein beinbruch.

    nachtrag: darkside40 der neostore scheint auch alternative quellen zu f-droid zu eröffnen. zumindest kommt da vieles doppelt rein grade. scheinen also schon mitzudenken. und notfalls kriegst du den ganzen scheiß ja auch auf github. aber die arbeit, dort alles zusammensuchen zu müssen, wäre mir zu viel ...

    btw - an jene, die da mehr erfahrung als ich haben: wie gut ist "le chat" eigentlich in der kostenlosen version wirklich?
    gibts auch im web zum testen: https://chat.mistral.ai/chat

    male mir ein werbebild für das programm "kodi"

    oh, so ein uhrchen wäre durchaus geil. epaper mit touch und ohne allem. einfach nur als erweiterung zum handy für infos und vielleicht start/stop von musik.
    wäredas dumme: ich find' halt null ohne/wenig sensoren, das auch noch brauchbar ausschaut. und die neue pebble ist halt auch so ein ... igitt ... dingens. sonst währe die meins!

    grüß euch - derzeit beschäftige ich mich ein bissi mit den alternativen zu den üblichen android-zeugs. weil google android werd' ich wohl so schnell nicht loswerden. google wird ja jetzt sein system ganz dicht machen, und ich will halt so wenig wie möglich denen schenken, hätte am liebste natürlich ein google-freies system. da scheißen mir aber die beamten rein - z.b. id-austria gibt's nicht mal mit root und schon gar ned woanders (nur noch mit fido yubi-key *g*).

    am liebsten hätte ich apps aus der eu, aber wenigstens open source. was habt's ihr da so in der hinterhand?

    o) app-store ... f-droid mit dem "überzug" neo-store. mittlerweile haben die wirklich viel brauchbaren ersatz für googles werbeverseuchten müll.

    o) launcher ... derzeit tatsächlich m$-launcher am testen. da finde ich weder in der opensource-szene und schon gar nicht in der eu brauchbares. ich will halt schon ein bissi komfort.

    o) firewall ... "netguard" - ist halt nur ein lokaler vpn, aber das beste, was ich für non-root gefunden hab'.

    o) google maps ... noch unentschieden. aber was z.b. zusatzinfos wie baustellen angeht, scheint mir "here wego" (ex-nokia + div. de-autofirmen) on- und off-line aus dem bösen store *g*. relativ brauchbar und angenehem leer am bildschirm. erste navi-versuche funzen. ganz an google-komfort kommt der nicht ran, aber ... dazu noch blitzer.de als waze-ersatz. nur bloß nicht deren navi verwenden. das ist das lächerlichste, dass ich je gesehen hab'.
    o.k. - ein nicht google android-auto wäre noch geil, aber da träum’ ich wahrscheinlich noch in 1000 jahren von ...
    aja - OSMAND (f-droid) hab ich auch immer noch d'rauf. es gibt halt echt nix besseres, wenn man sachen sehen und machen will, die sonst keine kartenapp drauf hat. zum auto-navigieren aber eher einschläfernd. dafür navigiert das ding notfalls dein pferd über seine liebelingsweiden und den barfuß liebhaber über seine bevorzugten wege *lach*

    o) surfen ... firefox. updates über den in f-droid zu kriegenden ffupdater. der updatet nebenher alles, was es an weiteren ff-projekten so gibt. gesurft wird natürlich auch am androiden mit den erweiterungen "ublock origin" und "binnen-I be gone".

    o) ki ... zum zusammenfassenden googlen reicht mir "le chat" vom französichen mistral. ist recht transparent mit quellenverweisen und links und hat bisher noch keine scheiße zusammengeschrieben. von einem gemini leider noch meilenweit entfernt. aber dokumente auslesen und bildchen malen kann der sogar in der kostenlosen version ganz gut.

    o) google suche ... duck duck go. bringt dieselben ergebnisse, nur ehrlicher gelistet und ohne spionagefunktion und werbung *g*

    o) telefon, sms, usw. ... die ganzen fossifizierten apps aus dem f-droid. da gibts ganze "serien" an "grundlegenden apps", die dann auch endlich mal gleich aussehen vom design.

    o) email ... "thunderbird" aus f-droid, eh klar!

    o) chat ... element (matrix). wobei ich feststelle, dass ich da genauso aktiv wie in anderen chats bin - so gut wie gar ned *g*

    o) wetter ... QuickWeather (f-droid) - kann 2 wetterdienste und neben den übliche favoriten-standorten vor allem infos zum aktuellen standort. mit radar, blaaa ...

    o) qr ... "Barcode-Scannner" vom f-droid. der scanned nicht nur, sondern kann auch codes bauen und speichern.

    o) galerie ... "aves libre" aus f-droid.

    o) tastatur ... "FUTO Keyboard" aus f-droid. eigentlich wegen der richtungspfeile am ende der tastatur, aber die kann auch so 'nen haufen zeug, dass ich mittlerweile sehr vermissen würde.

    o) dokumentenerfassung ... "OSS Document Scanner" aus f-droid. hab' da keinen vergleich, aber der scanned meine zettelwirtschaft ganz gut zusammen *g*.

    o) 2fa ... "AEGIS authenticator" aus f-droid. schaut einfach am besten aus unter den gefühlt 1000 apps ...

    o) passwort-app ... "KeePassDX" aus f-droid - lest meine kdbx passwortdatei vom pc anstandslos, schaut gut aus und scheint beim entschlüsseln irgendwie schneller als andere zu sein. wer automatisch ausfüllen will ... der kriegt 'ne eigene, hochsichere tastatur "MagieKeyboard" dafür mit.

    o) übersetzer ... "deepL" aus dem pÖÖÖsen google store, ist aber wenigstens direkt aus deutschnesien.

    o) notification-sound erstellung ... "TTS Util" vom f-droid. der wandelt deine geschriebenen sätze mit der google online tts in soundfiles um und speichert sie. fand ich lustig als notifikationen. seitdem wird mir angesagt, welche mailadresse grade eine mail kriegt, welcher kalender einen termin hat, oder wer mit mir chaten will.

    all das hat mir kein geld, aber einiges an zeit gekostet. aja, blitzer.de fand ich so gut, dass ich deren 10,- gelt sogar gelöhnt hab'. aber ausnahmen haben ja bekanntlich die regel *g*.

    was habt's ihr so?
    ich suche ja tatsächlich noch nach einem open source oder eu launcher mit dem funktionsumfang eines nova-launcher (jaja, ich weiß ...). einem ersatz für die online tts von google und auch einer spracherkennung. alles halt auch in selbiger qualität. also bitte nicht die üblichen linux-quäck-stimmen aufzählen und auch keine spracherkennung, die von 3 worten nur 1 verstehen.

    gabs doch eh schon mal - also multifunktions-dinger. bin da eher beleidigt, weil da ja eh nur alles zusammengeklaut is. mehrere extruder gibts bei prusa, aber in viel besser. schnellwechsel-düsen gibts bei flashforge, aber professioneller und das multifilament-geschisse ist ja irrsinn pur.
    und ganz ehrlich: was nutzt mir der laser, wenn ich ihn erst händsich umbauen muss? mir pers. ist ja "unbeaufsichtigt" echt wurscht, aber dann bitte zu 100% und nicht als kasperletheater. jetzt fehlt nur mehr, dass sie die förderbänder wieder einführen *lach* hat ja schon mal keiner gebrauchen können (zumindest im privatbereich).

    dieser mutantendrucker ist für mich einer der gründe, dann doch lieber auf eine v2 vom prusa core one zu warten. bei prusa kann man dann sicher auch hintenan spielzeug anbauen, dass wenigstens wer brauchen kann. vielleicht klaut ja prusa den doppelextruder zurück (wenn man nur 2 materialen braucht, wie ich ...). gleiches recht für alle *g*

    ihr vergessts bei android noch eine sehr, sehr nervige kleinigkeit: nicht nur google würde geld verlieren, z.b. würde meine id-austria nicht mehr funzen, wenn das ding gerootet ist. ich hab also z.b. die möglichkeit, entweder auf einem gerooteten, sicheren handy zu surfen und meine behördenpost per papier zu kriegen (inkl. fahrten nach at für unterschriften), oder mit google und einer vpn"firewall" unglücklich zu sterben ...
    sprich: root alleine auf android nutzt dir nix, wenn du deinen androiden für "besonderes" brauchst ...

    hatte ja schon mal rumgemacht in der richtung, war aber nie zufrieden. die "gürtelschnallen" waren immer vertrauensunwürdig und meine damaligen versuche, das handy mit gummis und hütchen zu fixieren war suboptimal.

    darum: alte form, neu gedacht:

    o) 2 gürtelschlaufen aus 1,5 cm gurtband mit klettband (vernäht von der tante bastet). eindeutig besser und vetrauenswürdiger, als eine schlaufe zu drucken.
    o) die bremse (sofern sie überlebt) --> genial (ich stinke grade böse nach eigenlob *g*)! dummer 2mm moosgummi, keilförmig innen ins gehäuse eingelassen.
    ca. 50 x handy rein/raus und ca. 4 stunden handy im holster hat der gummi bisher überstanden, ohne nachzugeben.
    hält wie sau, lässt sich aber relativ leicht rausziehen. wenn sich das bewährt, wird moosgummi mein neuer, bester freund *g*.
    o) diesmal hab' ich's gehäuse auch geteilt und verschraubt (nicht verklebt), weils einfach besser ausschaut als aus 1 teil und mir auch irgendwie robuster vorkommt.

    gemacht aus extrudr greentec pro und extrudr biofusion "quicksilver", was leider nicht wirklich zu den schrauben passt, wie ich gehöfft hab' ... nächstes mal kommt extrudr biofusion "steampunk copper" mit kupferschrauben (wenn ich welche in m2.5 mit beilagscheiben und muttern finde).