Beiträge von beatmasterRS

    Daran ist nichts geändert worden. In Nexus, als auch in Omega wurde dies immer groß geschrieben :)

    Das mit der weißen Leiste wird im nächsten Update über das Repo enthalten sein. Bei der Sache mit dem individuellen Start muss ich mir Mal anschauen, ob ich das auch in ein Auswahlfeld als Einstellen einbauen kann. Schaue ich mir die nächsten Tage bestimmt nochmal an :)

    Ich nehme mal an, dass du den Skin derzeit über das offizielle Repo bezogen hast. Hier bekommst du, je nach Einstellung automatische Updates/Benachrichtigungen. Man kann allerdings Addons/Skins auch manuell installieren über Einstellungen > Addons > Aus ZIP-Datei installieren. Tut man das, fallen aber autom. Updates/Benachrichtigungen weg. Die aktuellste ZIP-Datei für Nexus gibt es immer hier: https://github.com/beatmasterRS/s…heads/nexus.zip

    Diese kann man herunter laden und so immer manuell updaten. Der Vorteil ist, dass man Änderungen/Neuerungen schneller bekommt/testen kann.

    In regelmäßigen Abständen reiche ich aber neue Versionen im off. Repo ein, welche dann als autom. Update verfügbar sind.

    Installiert man nach einer manuellen Installation wieder die Version aus dem off. Repo, bekommt man auch wieder automatische Updates/Benachrichtigungen.

    Falls du mal die Funktion testen möchtest, mit der du nach dem Starten direkt in der Film-Bibliothek landest, dann findest du die ZIP-Datei (für Kodi Nexus) dazu hier: https://github.com/beatmasterRS/s…tartup-test.zip

    Das wäre ein Update, also eine manuelle Installation für Omega. Ich bastele dir das morgen Mal für Nexus, dann kannst du es Mal testen. Wenn du einen Skin aber manuell installierst, bekommst du für diesen keine Update-Meldung mehr. Was du auch machen könntest, wäre, je nachdem wie weit du Zugriff hast, eine Skin-Datei, welche die Änderungen enthält, zu ersetzen.

    Man kann über Einstellungen, Benutzeroberfläche, Start ein Startfenster festlegen. Allerdings betrifft das wohl nur die Fenster, die datenbankunabhängig sind, also Programme, Videos, TV usw, aber nicht Filme, Serien oder ähnliches.

    danke PvD, das hatte ich gesucht.

    DukeFelix ich nehme an, du möchtest nach dem Start direkt in der Film-Bibliothek landen? Es gibt noch eine Möglichkeit, dies im Code zu ändern. Ob man dafür auch eine Einstellung schaffen kann, weiß ich noch nicht. Mit dieser Test-Version gelangst du nach dem Starten direkt in die Film-Bibliothek: https://github.com/beatmasterRS/s…mega-test-1.zip

    Hi und nochmal danke für deine Spende :) :)

    Der Streifen ist ein Teil der Alphabet-Sprungliste. Ich werde diesen ausblenden. Das wird einen Moment dauern, aber ich denke im Laufe des Tages :)

    Was die Trailer-Funktion betrifft: Könntest du mal ein Foto hochladen, damit ich weiß, wo genau der Trailer nicht abgespielt wird?

    Eine 21:9 Version ist leider nicht in Planung, sorry...

    Wenn ich mich richtig erinnere, gab es eine Möglichkeit in Kodi, direkt in der Filmbibliothek zu starten, vielleicht kann PvD helfen?

    Ich schaue mir das später nochmal an, hab die Omega Version noch nicht installiert.

    Beim Dateimanager wäre es schön wenn der Pfad scrollt.

    Wie ich gesehen hab hast du ja die Version erhöht, vlt. könntest du das noch mit einbringen bevor es offizell wird. [ah]

    Das sollte es noch mit geschafft haben :)

    Lässt mir ja keine Ruhe. [ag]

    Ich hab zwei zeilen getauscht, in der Includes_labels.

    So bekomm ich zumindest die Anzahl der Episoden. Angefangene Episoden dürfen ruhig auf "Pausiert" stehen.

    Lass ich Prozente anzeigen stimmt die Anzeige bei angefangenen Episoden und TvShows.

    edit: Achja, bei angefangenen Episoden stand ja schon immer "Pausiert" wenn man die Prozent_Anzeige nicht nutzt. Vlt. willst das ja ändern. [ag]

    Was würde da besser passen? "Begonnen"?

    Du meinst, dass keine oder weniger Infos für Apps im Widget angezeigt werden? Vielleicht könntest du ein Foto machen, um dein Anliegen zu verdeutlichen? Mir geht es eher darum, zu verstehen, was sich dadurch verbessert.

    beatmasterRS

    Ich habe früher "AEON NOX SiLVIO" als Skin genutzt habe, gab es im Filminfo die Info "zuletzt gesehen am:xx.xx.xx" und den Punkt "x mal angeschaut"

    Ich fände es nett wenn das beim Zephyr Reload das auch gäbe.

    Das wird schwierig, denke ich, da aufgrund des Designs wenig Platz ist. Man könnte eine Liste nutzen, durch die man scrollen kann, aber so einfach ist die Implementierung, speziell von Audio/Untertitel-Icons leider nicht...

    Hi.

    Sach ma, wenn du über 2 Stunden belichtest, muss das Teleskop doch über eine motorische Verstellung verfügen, oder? Bei 2 Stunden würde man sonst doch statt Punkten Streifen bekommen.

    Ich habe mir das große Bild runter geladen, weil ich mir auch mal die Exifs anschauen wollte. Sind leider keine da. Der Auflösung nach hat die Kamera 24 MP, genau wie meine Nikon D7100. Allerdings stimmen die Pixelzahlen nicht ganz überein, meine D7100 hat genau 6000x4000 Pixel. Deswegen vermute ich eher Canon oder Sony als Nikon, sofern nicht gecroppt wurde...

    Spannend finde ich das auch, aber mich schrecken die hohen Hardware- Kosten bisher noch ab. Was muss man, ganz grob, für ein motorisch nachgeführtes Teleskop mit Kamera-Anschluss bezahlen?

    Hi, du hast Recht. Es muss motorisch nachgeführt werden, um die Erdrotation auszugleichen. Bei diesen Belichtungszeiten und Brennweite sehr genau, da es sonst zu Abweichungen und damit unrunden Sternen kommt. Dazu benötigt man i.d.R noch eine weitere kleine Kamera (und zusätzliches Mini-Teleskop), welche einem Leitstern folgt und bei Abweichungen Korrekturbefehle an die Nachführung sendet. Dann bleiben die Sterne auch rund, wenn man lange Belichtungszeiten hat.

    Als Kamera verwende ich mittlerweile eine gekühlte Astro-Kamera, die VeTec 571c. Diese hat eine Auflösung von 6224x4168 Pixel.

    Ja die Kosten gehen problemlos bis über mehrere tausend Euro. Das kommt u.a. auf den eigenen Anspruch an. Eigentlich ist alles, was vernünftig abbildet und funktioniert, in meinen Augen utopisch teuer. Ich will nicht sagen, dass das Ergebnis den Preis rechtfertigt, aber es ist schon atemberaubend, was man so zu sehen bekommt und oder selbst fotografieren kann... :)

    Ich möchte hier gern mal das Zwischenergebnis der letzten klaren Nacht zeigen, welches ich mit meinem Teleskop aufgenommen habe. Mittlerweile werden die Ergebnisse besser und der Frust seltener :) Dies ist der Herznebel, IC 1805. Ich muss ehrlich sagen, dass ich, als ich mir das Objekt online und in der Planetarium-Software Stellarium angesehen habe, nicht gedacht hätte, dass dies bei der eigenen Aufnahme so schön aussieht :) Dennoch ist dies nur ein kleiner Zwischenstand. Aufgenommen wurde das Objekt über fast 2 Stunden (52x120s). Es soll aber noch mehr Belichtungszeit dazukommen, um auch die blauen Anteile im Nebel sichtbar zu machen. Das Bild im voller Auflösung gibt es hier und ein Video auf meinem Instagram-Kanal :)

    Danke :)

    Das Poster kommt vom Container 10051 in script-embuary-video.xml, also in dem Falle $INFO[Container(10051).ListItem.Art(thumb)]. Habs gerade getestet und leider wird kein keyart ausgegeben, also denke ich mal, wird das Embuary Info Script dies nicht liefern :)