Hast du denn in den Einstellungen vom Trakt Addon die Haken gesetzt dass Positionen bei Serien und bei Filmen auch synchronsiert werden?
Jetzt klappt es, danke!
Hast du denn in den Einstellungen vom Trakt Addon die Haken gesetzt dass Positionen bei Serien und bei Filmen auch synchronsiert werden?
Jetzt klappt es, danke!
Wenn du ein Video aus deiner Bibliothek startest wird das an Trakt weitergegeben. Wenn du stoppst wird auch das an Trakt weitergegeben. Kann sein dass du im Addon einstellen musst ab wieviel Prozent ein Video als vollständig gesehen gilt (glaube es sind standardmäßig 85% oder so).
Wenn du jetzt das nächste Gerät startest dann wird mit den von mir genannten Einstellung beim Start von Trakt der Stand geholt.
Du kannst Trakt, Simkl und WatchedList problemlos ausprobieren das Zeug ist in 10 min eingerichtet. Wenn dir das nicht reicht kannst du dir ja einen Server oder eine MySQL Datenbank holen.
Nur das wir das selbe meinen, ich benötige den genauen Stand des Films, den ich dann auf einem anderen Device fortsetzen möchte. Das habe ich mit Trakt bislang nicht hinbekommen...
danke für den Tipp, allerdings würde dann bei beenden von Kodi nicht synchronisiert werden, oder? Heißt wenn ich auf einem anderen Player starte habe ich den alten Stand...
Es ist total einfach. Du stellst im Addon ein dass beim aktualisieren der Bibliothek neu synchronisiert werden soll. Und in den Kodi Einstellungen stellt du bei den Medien ein dass beim Start die Bibliothek der Videos aktualisiert wird. Dann synchronisiert Trakt immer beim Start von Kodi. Wenn du Serien / Filme schaust die in deiner Bibliothek aufgenommen wurden mit entsprechenden Informationen (das ist natürlich wichtig über den Dateimanager schauen geht nicht) wird das automatisch an Trakt gesendet.
Bedenklich? Bist du im Filmschutzprogramm weil du Filme gesehen hast die etwas verbotenes zeigen oder wie? Das sind trivialste Informationen die du da weiter gibst. Ich hätte ja verstanden wenn du gesagt hast was ist wenn die mal Offline gehen oder der Dienst komplett auf Premium umgestellt wird (der Teil mit der Historie und der Synchronisation ist beim kostenlosen Konto dabei). Ja da wird deine IP mit verbunden aber das wird sie auch in diesem Forum und da weißt du auch nicht was damit passiert (ich will hier nicht behaupten dass etwas damit passiert
).
SIMKL macht im übrigen das selbe.
Du kannst natürlich auch das Addon WatchedList verwenden. Das macht das ganze Lokal und du kannst angeben dass es die Daten auf deinen freigegebenen Speicher am Router schreibt.
Naja dazu hat wohl jeder eine andere Einstellung, aber danke für den Tipp WatchedList, das schaue ich mir nochmal an. Bei Trakt finde ich es etwas kompliziert mit der Synchronität. Habe mich mal reingelesen, ist etwas kompliziert mit spechern nach Beenden etc
Ohne einen separaten Server o.ä.?
Es gibt emby (muss aber auch irgendwo laufen), MySQL, oder auch Kodi selbst kann es via UPNP.
Aber so oder so: es muss etwas aktiv laufen.
bei der Lösung über UPNP muss Kodi dauerhaft laufen oder?
Ich mach das (sogar standortübergreifend) mit JellyFin.
Dazu brauche ich aber auch einen Server oder? Ich habe nur einen USB Stick am Router auf dem die Filme zentral liegen...
Danke für den Tipp. Da spiele ich halt Infos an einen fremden Server, was ich so schaue...bisschen bedenklich. Gibt es noch andere Alternativen?
ok habt ihr weitere Ideen, wie ich mein Vorhaben verwirklichen kann um Filme an anderen Devices fortsetzen zu können?
Dank dir, für was steht denn das special? Bin auf meinem Fire TV Stick nicht sicher, ob das so passt was ich da eingetippt habe
"<from>special://storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/Database/</from>"
Danke für die Antwort...aber als Versuch, wie wäre die richtige Syntax bei mir?
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade an folgendem Szenario:
Ich habe einige Filme auf einem USB Stick (an meinem Router) liegen und den über SMB in Kodi eingebunden.
Nun würde ich gerne die Film Datenbank auf den Stick zentral legen (ohne eine SQL DB einzurichten), damit ich von allen Kodi Devices aus zugreifen kann für z.B. die letzte Position des Film etc.
Ansätze waren bislang die Path Substitution oder ändern der Sources.xml, bei beidem scheitere ich vermutlich aber auch an der Syntax.
Hat jemand eine Lösung parat bzw. geht eine der beiden Varianten die ich angesprochen habe überhaupt?
Ergänzend noch meine momentane advancedsetting, die aber nicht funktioniert. From: ist auf einen Fire TV Stick, da verstehe ich aber den Pfad nicht, wie beginne ich, mit special??
<as.xml
<pathsubstitution>
<substitute>
<from>special://storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/Database/</from>
<to>smb://USER:PW@192.168.2.1/sandisk-cruzerblade/partition1/Database/</to>
</substitute>
</pathsubstitution>
</as.xml
Hallo zusammen,
ich habe Kodi 18.3 auf meinem Android Player A95X (Android 8.1) laufen. Leider kann ich auf meiner externen Festplatte keine Filme löschen, trotz aktivierter Erlaubnis in den Einstellungen.
Kodi fragt, ob ich die Datei löschen möchte, was ich mit Ja beantworte, allerdings ist die Datei nach dem Vorgang immer noch vorhanden.
In der Log Datei steht "WARNING: Delete: Can't access file ....". Scheint irgendein Rechte Problem zu sein. Filme liegen in einem Unterordner der externen Festplatte.
Könnt ihr helfen?
Hallo, habe das selbe Problem, dass ich die Filme nicht löschen kann über meine A95X Box. Ist anscheinend ein Rechte Problem. Habt ihr eine Lösung?