Schon klar. Verstehe schon, doch ich nutze das nicht, hätte eben alles ohne.
Gibt es denn ne Möglichkeit das zu deaktivieren?
Schon klar. Verstehe schon, doch ich nutze das nicht, hätte eben alles ohne.
Gibt es denn ne Möglichkeit das zu deaktivieren?
Die farbigen Genres sind ein Feature und dienen dazu, dass man direkt auf dem ersten Blick z.B. Filme, Dokumentationen und Sportübertragungen erkennt.
Schon klar. Verstehe schon, doch ich nutze das nicht, hätte eben alles ohne.
Laufen tut es ja super, aber die Genre Farben sind übel.
Auch beim deaktivieren sind noch einige Sender leider farbig.... Bekommt man das komplett weg?
Vielen lieben Dank. Du bist Spitze. 👍😉
Zu
1) Bei der Favoritenliste, sind eben nur deine Favoritensender in der Liste. Es wird eine eigene Liste erstellt. Man hat dann zwei Listen. "Alle Sender" und "Favoriten". In der App kannst du dann im EPG auf alle Sender oder eben Favoriten umstellen.
2) Wenn möglich, sollte der Magenta PVR in Kodi, die Favoritenliste übernehmen. Im Moment übernimmt er meine umsortierte Hauptliste. Das sind 178 Sender. Ich möchte in der Kodi Liste aber nur meine 50 Favoritensender haben.
Beim Waipu TV PVR wird die Favoritenliste übernommen. Im Addon Menü kann man dass dann einstellen. Alle Sender oder Favoriten. 😉
Warum unbedingt Favoriten. Wenn du sender nicht möchtest dann blende die einfach aus in der app. Mit dem Augensymbol.
Done. Aber im Gegenzug verrate mir doch bitte mal:
1) Was macht Magenta mit den Favoriten? Ich kann da Herzchen setzen aber was bewirken sie? Die Senderliste bleibt gleich.
2) Was würdest du erwarten soll mit den Favoriten in Kodi passieren?
Man kann Herzchen setzen, die dann in eine Favoritenliste übertragen werden.
Diese Liste kann ich dann in den Einstellungen anwählen und es werden mir nur meine Favoriten angezeigt.
Hätte halt gerne meine eigenen paketnamen wenn ich ne App mehrmals installieren möchte.
Auserdem lernt man ja nie aus..
LG
Update: hat sich erledigt, habs hinbekommen
Macht das wohl keiner hier, Forks..
Maven mit welcher Software machst du das, gerne auch pn
Sorry, aber so schwer von Begriff bin ich ja auch nicht.
Klar ist Mir bewusst das die History erst mit Sendern belegt ist, wenn umgeschaltet worden ist. Sind trotzdem keine drin und es bleibt schwarz.
Haber aber zwei ver. Onegas installiert.
Bei dem einen wird eben die Liste korrekt angezeigt, beim anderen nur das svhwarze Feld.
Seltsam. Ha den skin auch nochmal neu dtüber installiert, kein Erfolg.
Keine Ahnung. Werkstatt zum Kunden: "Was haben sie denn für ein Auto?" Kunde: "Ein blaues!" Soviel zur Info, die Du mitlieferst
Der ist gut hast ja recht
Ne, im ernst, ich vergess das immer.
Kodi 21.mit dem Patch zum magenta 2 abspielen len. Läuft alles. Installiert auf Fire Cube.
Ich finde js die Einstellung schon nimmer mit den letzten 5. War sufeinmal weg, habs bisher nicht bemerkt.
Guten Morgen,
Hat einer von euch zufällig ne verständliche Fork Erklärung bei der Hand? Der Link oben ist off.
Im Netz finde ich nur altes Zeug, was bei mir nicht klappt.
LG Lumpi
Warte bitte ab, bis die Verbindung steht, dann kannst du auch die M3U herunterladen.
Perfekt, hat geklappt.. Super danke
Warte bitte ab, bis die Verbindung steht, dann kannst du auch die M3U herunterladen.
Das wäre toll, Dankeschön für die Geduld die du/ihr immer habt.
Wenn du den Link in IPTV Simple eingebunden hast, kannst du den Link auch auf dem PC im Netzwerk abrufen, mit der lokalen IP-Adresse 192.168.x.x des Kodi-Clients, anstelle von localhost.
In den Kodi-Settings siehst du die korrekte Adresse in den Systeminfos (Netzwerk).
Ok, danke dir. Werde ich heute zum Feierabend mal testen. Aber rein die m3u downloaden geht nicht?
Ich frage, weil bei jedem neustart es paar Sekunden dauert bis die Verbindung steht.
LG
Die IDs stehen in der M3U-Playlist. Diese kannst du dir auch über die IP-Adresse des Clients ziehen.
Bin schon wieder zu doof...
Bei msgenta v2 gibts ja keine m3u mehr.. Nur noch den zuweis in dem iptv adfon channels.m3u
Somit komm ich so nicht ran. Und wie geht das mit dem über den client ziehen?
Hab ja schon einiges hier gelernt und trotzdem steh ich zu oft suf dem schlauch
Guten Morgen allerseits,
Jetzt habe ich es endlich geschafft Magenta V2 zum Laufen zu bekommen in Kodi.
Leider wird hier aber kein epg dazu angezeigt.
Mit meiner mit easy erstellten epg datei werden aber nur wenige Sender mit dem epg versorgt.
Ich kann eben nicht erkennen welche Sender id magenta V2 hat.
Zb hat rtl sd epg und rtl hd nicht.
Kann man die Ids irgendwie auslesen oder sonst irgendwie ermitteln?
Weist du eventuell einen Rat easy4me?
LG
v21.9.1
Only use if you are on Magenta TV 2.0
Ist es möglich diese Version auch für v7a zu Verfügung zu stellen?
Auf den aktuellen Tablets und Handys läuft ja alles, doch leider sind meine cubes die am tv hängen nur v7a behaftet... und eben nicht auf dem neusten Stand.
LG und schönen Restsonntag
Habt ihr es auch mit der neueren Inputstream.adaptive 21.4.4 Version probiert?
Ok, mit der Version geht's. Top.
Dachte eben die mit installierte 21.4.4 ist die gleiche, aber anscheinend nicht
Danke dir
... die v8a Version mit dem fix spielt ab, aber für mich eben nutzlos.
Scheinbar hat die Version die wir beide installiert haben keinen fix enthalten.