Moin Joschy,
ich habe mir vor gut einer Woche ebenfalls einen HTPC in dem MS-Tech MC-1200 gebaut und kann dir ja mal ein paar Fragen aus eigener Erfahrung beantworten.
Zitat
-Wiedergeben von Filmen (HD, und 3D in HD), Musik und Bildern
-Surfen und Streamen im Internet
-Schnelles hochfahren (unter 30s)
-Einschalten NUR mit der Fernbedienung
-möglichst leise (wobei das immer im Ohr des Horchers liegt)
-Ruckelfreie Menu Navigation bei „grosser“ Mediathek (über 4TB)
-Erweiterbar für TV Karte
-Erweiterbar für BD-Laufwerk
Alles anzeigen
Diese Punkte sollten alle mit der von dir ausgewählten Hardware (egal ob Option 1 oder 2) möglich sein. Bei 3D musst du jedoch ein bisschen näher spezifizieren, laut AMD unterstützen sie eine gewisse Form des 3D erst ab dem A8. Dazu kannst du ja mal googeln oder einer unserer Profis verliert noch ein Wort dazu.
Zitat
RAM: G.Skill Ripjaws 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL7-7-7-21
Du hast nur einen DDR3-1333 MHZ Ram ausgewählt, ich würde dir hier aber zu einem 1600MHZ Riegel raten. Sonst verlierst du unnötig an Leistung und preislich macht es nicht wirklich einen Unterschied.
Zitat
Prozessor: AMD A6-5400 APU, 3.6GHz, Socket FM2, 2C/2T
Mainboard: ASRock A75M-ITX, AMD A75, Socket FM2, Mini-ITX
Prozessor und Mainboard passen auf jeden Fall zusammen, dazu findest du auch bei Problemen diverse Threads hier im Forum.
Ich selbst habe mich für das ASROCK FM2A88X Extreme4+ entschieden, da dieses bereits den Bolton Chipsatz beherrscht und somit für ne evtl. Umrüstung mehr Potential hat. Dafür hat es keinen CIR Empfänger, dessen muss man sich bewusst sein!
Du hast leider nichts geschrieben, ob du den HTPC ausschließlich für XBMC verwenden willst oder noch anderes darauf treiben willst aus zu surfen (z.B. zocken, rippen, Bilder bearbeiten, etc.). Falls du alles mit nein beantworten kannst, sollte der A6 ausreichen (Nochmal der Hinweis mit dem 3D).
Zitat
Prozessor:Intel Core i3 3225 BOX, 3.3GHz, LGA 1155, 2C/4T
Mainboard: Gigabyte GA-Z77N-WIFI, Z77, LGA1155, Mini-ITX
Ob nun Intel oder AMD ist auch ein bisschen eine Glaubensfrage. Generell kann man sagen:
- AMD hat die stärkere GPU
- Intel die stärkere CPU
- Intel bleibt kühler als AMD
Für "nur" XBMC wirst du meiner Meinung nach keinen Unterschied merken.
Zitat
-möglichst leise (wobei das immer im Ohr des Horchers liegt)
Zitat
Case: MS-TECH MC-1200 (incl. 350Watt NT und IR Sensor)
Diese beiden Punkte im Zusammenspiel verdienen noch einmal besondere Beachtung.
Das Gehäuse ist schick und hat für alle deine Anforderungen Platz.
Jedoch ist der Boxed Lüfter des AMD zu laut und muss daher ausgetauscht werden. Ich habe mich für einen Big Shuriken entscheiden. Dieser ist bei 50% Umdrehungen aus 3m Entfernung nicht hörbar. Allerdings hat dieser nur ~1cm Platz bis zur Decke, weshalb die CPU schon mal bis zu 65° (bei nem A8) warm werden kann. Das Netzteil inkl. Lüfter ist deutlich lauter. Da wir eine Straße in unmittelbarer Nähe haben und der Film über die Boxen ja auch Krach macht, ist dieser zwar für mich nicht hörbar, aber könnte jemand empfindlichen schon stören.
Abschließend noch eine Anmerkung zum Gehäuse.
Dieses hat ja einen integrierten IR-Empfänger und du kannst auch mit einer Harmony diesen aus dem S5 aufwecken. Allerdings ist der IR-Empfänger nicht RC6-fähig und unterstützt somit nur eine MCE-Remote, aber keine MCE-Keyboard Konfiguration.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, Sascha