Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Denke mal die Windows 8.1 Treiber sind für den ARCTIC MC-001 sehr unoptimal. Bei einer so schwachen Hardware würde ich dir auf jeden Fall zu einem Linux basiertem XBMC raten. Dort sollte es nochmal um einiges flüssiger laufen.
Welches Linux wäre da ratsam Ubuntu?
Zitat
Probier doch mal OpenElec... da gibt es extra einen Arctic Build
Openelec wäre eine Idee aber ich benötige einen Internet Browser mit Flash. Gibt es da was in Openelec?
ich habe den ARCTIC MC-001 und habe das Problem das mein XBMC extrem langsam ist, der Mauszeiger bewegt sich so als würde den jemand festhalten
Habe das System neu aufgesetzt (Windows 8.1) und kriege es einfach nicht hin das ganze flüssig zu bekommen.
Vorher (Windows war es zwar auch nicht wirklich flüssig aber auf jeden Fall ein Unterschied zu Jetzt wie Tag und Nacht. Da ist der Raspberry highend gegen
Hmm, ich kann nicht beurteilen wie schnell das Gerät ist da ich den noch nie in Aktion gesehen habe. Im Grunde reicht es wenn er vernünftig die Filme wiedergibt ohne Ruckler oder sonstige Probleme. Natürlich wäre es auch nicht schlecht wenn das Menü auch normal läuft.
Moin, für meine Eltern möchte ich für den gelegentlichen Filmabend einen Player.
Alle Versuche einen vernünftigen Mediaplayer zu finden sind gescheitert, und daher muss nun xbmc her. Dieser soll grundsätzlich, aber eher selten für das abspielen von Videos genutzt werden. Sonst haben meine Eltern keine Ansprüche außer das Cover vernünftig gezeigt werden, inkl. info zum Film und Trailer.
Was sagt ihr Raspberry oder Android. Was wäre da am besten geeignet?
gibt es vielleicht irgendwo die [definition='2','0']as.xml[/definition] ? Wäre super wenn ich diese nur nach meine Bedürfnissen abändern kann, ich habe es nämlich nicht so mit html um die gesamte Datei zu schreiben.
Moin, kann mir jemand sagen wie ich die Zeit der Skip Funktionen verändern kann? Und wo die smallstepback und FW ist?
Ich würde gerne folgende Zeiten haben: vor zurück klein 15sec, mittel 60sec und groß 300sec. Habe diese Zeiten derzeit bei meinem Receiver auf 1/3 4/6 und 7/9 Wenn diese Tasten bei xbmc noch nicht weiter sinnvoll belegt sind, wäre es nicht schlecht wenn ich das auch beim xbmc hätte. Ansonsten so wie es ist, Links rechts oben unten aber wo pack ich auf die FB die 3 Zeit am besten hin?
Aus diesem Grund würde der Einsatz eines zweiten, externen RC6-Empfängers nichts bringen, weil beide Empfänger dann die gleichen Signale empfangen und im ungünstigsten Fall alles doppelt ausgeführt werden würde.
Den internen CIR kann man im BIOS abschalten, aber das würde nichts bringen wenn der neue USB Empfänger wieder auf die gleiche Frequenz reagiert.
Ich habe nun festgestellt, daß der Arctic ganz normal auf meine Receiver Fernbedienung reagiert, zumindest bei der Power Taste. Das ist mir vorher nicht aufgefallen, da ich vorher keine FB hatte und das Gerät per netzschalter aus hatte, nun verbleibt es aber im deep Stdby. so daß ich ihn per FB einschalten kann. Und ich kann ihn mit meiner Receiver FB einschalten, aber auch nur das, nicht wieder ausschalten mehr Funktionen gehen nicht.
Zitat
Entweder, der PC wurde vorher mit einer Aktion angeschaltet und hat sich nach einer gewissen Zeit Inaktivität selbst in den Standby versetzt. Das kann die Harmony Aktionen-Logik natürlich nicht wissen und sendet bei "All Off" auf das Standby-Signal an den PC, um ihn eigentlich auszuschalten.
Nein der PC ist aus, ich fahre ihn bewusst runter.
Moin, hat jemand eine Idee wie ich Filme auf das Ipad übertragen kann? Ipad wird zwar als Wechseldatenträger erkannt aber ich kann nichts einfügen.
Ich habe eine Quelle mit ifile angefertigt, und eingebunden. Am einfachsten wäre es wenn ich nun von itunes die Files über die App Freigabe rüberschieben kann wie z.B. bei Dokumenten.
Das stimmt, ist aber nur noch bei wirklich schnellen und aufeinanderfolgenden eingaben bemerkbar, damit kann ich gut leben
Jetzt habe ich noch das Problem und will nicht wieder ien neues Thema aufmachen:
Mein PC reagiert auf meine Receiverfernbedienung, wenn ich den Receiver ein oder ausschalte, geht der PC immer an. Sonst wird er nicht weiter beeinträchtigt, geht immer nur an.