Hallo,
wie kriege ich InputStream Adaptive installiert, wenn ich die Flatpak-Version von Kodi unter Ubuntu habe?
Vielleicht wird dir dort eher geholfen werden können.
Hallo,
wie kriege ich InputStream Adaptive installiert, wenn ich die Flatpak-Version von Kodi unter Ubuntu habe?
Vielleicht wird dir dort eher geholfen werden können.
Danke Publish3r
![]()
das hat geholfen bei Windows ( Kodi Omega...Nexus ...und Piers ) ...also dadurch laufen ein paar Addons wieder richtig in der Spur wenn man ein Stream starten möchte.
Habe nun nur noch Probleme unter Windows mit der Kodi 19.5 Matrix Version...da gibt es für InputStream Adaptive keinen Fix dafür...auf der Shield ( Android 11 ) gab es bisher noch keine Probleme.
Für LibreElec kannste mal in diesen PR reinschauen.
Also bei Windows die neue Widevine-Version: 4.10.2891.0 über InputStream Helper 0.7.0 installieren und die neueste release Inputstream Adaptive ist Heute schon automatisch gekommen für zum Beispiel Kodi 21 Omega Version 21.5.13 ( inklusive Fix ) ...oder für Kodi 22 Piers Alpha Version 22.2.3 ( inklusive Fix ).
Liegt an der Widevine Version.
Die vorletzte Version ist seit gestern Abend revoked und die aktuelle hat Bugs.
Es gibt aber schon eine Lösung. Die aktuellste Widevine muss installiert sein und dann die neue bzw. Testversion von Inputstream Adaptive. https://jenkins.kodi.tv/blue/organizat…41/1/artifacts/
Danke Publish3r
das hat geholfen bei Windows ( Kodi Omega...Nexus ...und Piers ) ...also dadurch laufen ein paar Addons wieder richtig in der Spur wenn man ein Stream starten möchte.
Andor geht weiter 👍🏻
Andor 2te Staffel auf Disney
Die ersten drei Episoden hatten wir uns schon angeschaut...Karsten ...morgen kommen dann die nächsten drei Episoden und freuen uns schon darauf.
Hatten uns mal von der Serie "The Expanse (2015-2021) auf Amazon [Prime] alle Staffen samt Episoden ganz gern angeschaut...sie war halt recht toll gemacht.
Wie wäre es mit einen Bmax mini PC B1pro mit SD Slot.
Oder einer gebrauchten Nvidia Shield TV 2015 mit SD Slot.
Nicht mehr Zukunft...oder?
Hättest auch mal hier reinschauen können ...te36.
Nach "Death in Paradise" Staffel 13 auf Disney+ ...haben wir uns bisher die erste Staffel von drei Staffeln der Serie "The Hardy Boys" auf Disney+ recht gern angeschaut.
Das neue Hotfix Update meint wohl... tike...damit.
ZitatAlles anzeigenNVIDIA-Mitarbeiter
Der erste 9.2+ Hotfix wird in der nächsten Woche als 33.2.0.322 mit den folgenden Änderungen bereitgestellt:
Erster HotFix (33.2.0.322 bereitgestellt am 4.xx.2025):
- Behebt das Problem, dass der Nachtmodus übersprungen wird, wenn DAP eingeschaltet ist.
- Behebt das Stottern von Dolby Vision-Inhalten, wenn die Frame-Match-Funktion aktiviert ist.
- Behebt die Übereinstimmung der Audioauflösung von Inhalten für USB-DAC
- Fügt die HQS-/Maxrate-Option für USB-Audio wieder hinzu.
- USB-TV-Tuner-Fix mit der Live Channel-App.
- Behebt Wiedergabeprobleme in Plex bei Verwendung von AAC 5.1-Audio.
Bitte melden Sie sich hier an: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAI…101=DONTDELETE-
Einschränkungen des HotFix-Prozesses: 1. Es gibt keine Möglichkeit, den HotFix rückgängig zu machen. 2. Der HotFix ist pro öffentlicher Release-Version verfügbar. Wenn Sie sich für diesen HotFix anmelden, erhalten Sie alle Updates bis zur nächsten öffentlichen Version. Wenn Sie an zukünftigen HotFixes teilnehmen möchten, müssen Sie diese bei Erscheinen abonnieren. 3. Es gibt keine Möglichkeit, den HotFix-Prozess zu verlassen, sobald Sie ihm beigetreten sind, aber Sie können Updates der HotFix-Images ignorieren, wenn Sie sie nicht installieren möchten. 4. Wenn die nächste öffentliche Version erscheint, erhalten Sie sie wie gewohnt. 5. HotFix-Images sind nicht Google-zertifiziert. Die nächste offizielle Version wird alle Zertifizierungen enthalten. Die negativen Auswirkungen, die wir bisher festgestellt haben, sind unten aufgeführt. Weitere können im Laufe der Zeit auftreten: a. Sie können Disney+ nicht aus dem Playstore installieren oder aktualisieren, wenn Sie es noch nicht installiert haben, oder dieses Image nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. b. HD Homerun DRM-Kanäle funktionieren nicht.
In diesem Thread sollten keine Fragen wie die folgenden gestellt werden. Alle Fragen dieser Art werden gelöscht: 1. Warum ist xyz nicht in diesem Hotfix enthalten? 2. Wann wird dies als offizielle Version veröffentlicht?
Danke rols1 ...es funktioniert nun unter den Kategorien.
Hallo rols1 ... könntest du bitte nochmal schauen über die Kategorien?
Versuche mal zu sagen welche Farbe da blinkt:
Denke mal nicht einfach...ist eine Art von Mischung: Pink ...Rot...Orange...Pink.
5. Halten Sie die Klontaste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Vorgang zu starten. Die Anzeigen in der LED-Leiste melden den Status des Klonens:
Die LEDs beginnen nacheinander zu blinken.
Grüne LED hört auf zu blinken: 25% Klonen.
Rote LED hört auf zu blinken: 50% Klonen.
Gelbe LED hört auf zu blinken: 75% Klonen.
Die orangefarbene LED hört auf zu blinken: Das Klonen ist zu 100% abgeschlossen.
Können nun auch unsere Lieblingsserie "Death in Paradise" Staffel 13 auf Disney+ weiterschauen und haben uns bisher schon die beiden Episoden vom Weihnachtsspecial angeschaut.
Schaue für die Kodinerds der Maven Nexus Version bitte hier rein auf den Screenshot 9.
Zum Beispiel Kodi(nerds) ....kann dir da nur ein Backup empfehlen vom Ordner "userdata".
Zu finden unter "Android/data/Kodi(nerds) Version/files/.kodi/userdata/"