Ich habe den Denon AVR-X2600H DAB und Teufel Ultima 40 MK3 Lautsprecher ,kann beides Empfehlen, sehr guter Klang, auch im Stereobereich
Beiträge von richie2018
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Hoffentlich ist der doofe Error wech
Nein der Fehler ist leider immer noch da
-
Könntest du die kodinerds-20220117-e89661d4-master-ATV-157-arm64-v8a.apk mal bitte zur Verfügung stellen...faust1103...damit man diese mal testen könnte?
-
Es scheint in Hotfix 3 ein Problem mit dem PlayStore zu geben. Habe dieses Phönomen mit Open Radio & Joyn erlebt. Es gab Updates im Store für beide Apps & nach Update waren sie weg. Tatsächlich sind sie nicht weg sondern es werden wohl die Pakete für Aos anstatt für Atv installiert. Und die zeigt es im Launcher natürlich nicht an, nur in der Appliste. Hoffentlich klärt sich das bald. Bis auf weiteres sollte man wohl nixx ausm Store updaten.
Ist bei mir bei der RTL+ app genau so, ist zwar noch in der Appliste, aber wenn ich die RTL+ app öffne kommt die Meldung " ACHTUNG! Leider ist die App für dein Endgerät nicht geeignet "
-
Nö warum. Wirst halt bei Disney+ nicht wirklich in den Genuss von HD bzw UHD kommen denke ich
HD, UHD und HDR funktioniert bei mir trotz Hotfix 3
-
Egal was ich auch versuche, bekomme nach dem Update auf Android11 einfach keine Zugriff mehr auf dem kodi data Ordner,kommt immer Pfad nicht gefunden oder ungültig,
hab auch Werksreset gemacht,alles neu eingerichtet, aber funktioniert trotzdem nicht.
keine Ahnung was ich noch machen soll -
ansonsten sind ua. diese Addons nicht mehr brauchbar.
Amazon VOD Addon
Netflix Addon
Disney+ Addon
Joyn Addon
Amazon Mediathek Addon
usw.Das RAR Addon ist momentan auch nicht brauchbar.
youtube und RTL+ auch nicht mehr brauchbar
-
Wenn Ihr da mal nicht einen entsprechenden Punkt in den Entwickleroptionen aktiviert habt.
Hallo,
und welcher Punkt muss man in den Entwickleroptionen aktivieren ?Gruß
-
Den PL-0 Fehler hatte ich ein mal,danach lief alles problemlos, ohne Fehler bis jetzt,mit der älteren Version hatte ich öfter diesen PL-0 Fehler
-
Bei mir auf der shield TV Pro (2019) funktioniert die neue Version,
habe vorher bei der alten Version zuerst den cache und dann Daten gelöscht und die app zum schluß deinstalliert,dann die neue installiert -
Oder per FTP auf die Shield zugreifen...zum Beispiel mit Filezilla ...dann braucht man nicht das alte smb1 von Windows wieder auftauen...welches ein Sicherheitsrisko darstellt.
Hallo,
blöde Frage,wie macht man das ?EDIT: Hat sich erledigt,hab mir den X-plore Filemanager installiert,funktioniert
-
Ich habe selbst die neue Version installiert und bei mir klappt alles bestens.
Eine Idee:
Existiert bei dir der Ordner ".../.kodi/addons/inputstream.adaptive" ?Falls ja, versuch inputstream.adaptive zu deinstallieren.
Den Ordner löschen sollte alternativ auch gehen.Danach die Kodinerds-Version nochmal installieren und ggf. inputstream.adaptive aktivieren.
Hallo Maven,
erst mal danke für die Antwort,
hab das jetzt so gemacht,die Streamingdienste laufen dann wieder,aber die Bedienung ist dann sowas von langsam wenn man auf Addons geht,,da dauert es 4-5 Sekunden bis der Tastenbefehl ausgeführt wird...bin wieder zurück auf die vorherige Version,damit läuft alles wieder normal...Gruß
-
Hallo,
bei der heutigen Matrix-arm64-v8a Version kommt die Fehlermeldung,inputstream adaptive,das Addon ist nicht kompatibel mit dieser Kodi Version,
dementsprechend funktioniert auch kein StreaminganbieterGruß
-
Wie groß wäre eigentlich das Interesse an einem solchen Senderliste mit einer vielzahl an Musiksendern?
Hallo,Ich hätte da Interesse,schon alleine wegen die Musiksender,
Gruß
-
Hallo,
gibt es dieses Addon auch für Kodi Matrix?
über Repo lässt es sich leider nicht installieren,wegen Fehlermeldung "die abhängigkeit auf xbmc.python in version 2.25.0 konnte nicht aufgelöst werden" -
Hab deine Matrix version von gestern drauf,
hab jetzt das Sandmann Matrix-Repo installiert,jetzt hat es funktioniert,
danke -
bei der installation von tvnow kommt immer die Fehlermeldung,die abhängigkeit auf xbmc.python in version 2.25.0 konnte nicht aufgelöst werden,Hallo,
die abhängigkeit auf xbmc.python in version 2.24.0 konnte nicht aufgelöst werden ,wird mir angezeigt wenn ich Amazon aktualisieren will -
Habe aber leider ein kleines Problem mit dem Addon PVR IPTV Simple Client,das lässt sich leider nicht installieren,kommt immer eine Fehlermeldung,
( Die Abhängigkeit auf kodi.binary.instance.pvr in Version 5.10.3 konnte nicht aufgelöst werden ).Aber sonst läuft alles Top,danke für die klasse Arbeit
Gruß
Hallo,
hab mir die letzte Matrix version installiert,pvr.simple client lässt sich jetzt installieren und funktioniert,
bei der installation von tvnow kommt immer die Fehlermeldung,die abhängigkeit auf xbmc.python in version 2.25.0 konnte nicht aufgelöst werden,
-
Hab mir jetzt mal die Kodi 19 Matrix version auf der Shield installiert,muss schon sagen,
läuft richtig gut,auch die Streamingdienste wie Prime,Netflix,Disney+ usw laufen super,
auch mit skygo gibts keine Probleme,
Habe aber leider ein kleines Problem mit dem Addon PVR IPTV Simple Client,das lässt sich leider nicht installieren,kommt immer eine Fehlermeldung,
( Die Abhängigkeit auf kodi.binary.instance.pvr in Version 5.10.3 konnte nicht aufgelöst werden ).Aber sonst läuft alles Top,danke für die klasse Arbeit
Gruß
-
Da kommt bei mir (nvidia shield tv pro 2019,Kodi 18.6)erst ein grüner Bildschirm und dann wechselnde Farbstreifen,