Es bedeutet, dass Sky nur Android-Geräte für die Content-Wiedergabe zulässt und die Widevine-CDMs für Windows und Linux in Kodi blockiert.
Beiträge von easy4me
-
-
Telerising erledigt das für Zattoo etc.
Ansonsten sollte man versuchen, die HLS-Streams mittels Inputstream Adaptive abzuspielen, die Verzögerung wird durch ffmpeg herbeigeführt.
-
Es werden nur Android-Geräte unterstützt.
-
-
-
-
Ich könnte dlueth's Builds für mein Repository übernehmen, aber man könnte auch direkt den Docker-Container wechseln.
-
Leider kann ich nicht erkennen, ob tvheadend den Scan mit dvb-t2 oder dvb-t1 durchführt, die Auswahl habe ich nicht.
Diese Auswahl gibt es:
-
Wird auch der Scan mit DVB-T2 (nicht DVB-T1) durchgeführt? Stimmen die Parameter? Siehe https://tvhelfer.de/dvbt2/de/hh
-
-
Kann man seine Wahl nicht nachträglich ändern? Waipu TV gab es ja zuvor nicht als Auswahlmöglichkeit.
-
Sonstige: Waipu TV
-
http://localhost:4000/download/epg.xml
-
Unter Android läuft hier soweit alles. Ohne VPN mit Kodi 21.1. Ansonsten: Debug
-
Thema
[Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon
Hallo zusammen,
aktuell arbeite ich an der neuen Version von easyEPG. Mit einer neuen Variante des Skripts lassen sich bereits die EPG-Daten für bis zu 14 Tage von Gracenote (TMS) beziehen. Der Anbieter pflegt eine große Datenbank mit einer Vielzahl an TV- und Radio-Kanälen aus Europa, Amerika und Australien. Für mich ist TMS quasi ein "offizielles" Rytec, daher die "lite"-Bezeichnung. Das Skript dient als Basis für die kommende Version von easyEPG (ohne "lite") mit den üblichen Quellen…easy4me22. Oktober 2022 um 16:34 -
Das Problem kannst du selbst nicht beheben, da Zattoo hier Änderungen vorgenommen hat. Nimm entweder eine andere Quelle, warte auf einen Fix des Entwicklers oder nutze easyepg, worin auch immer das Problem besteht, es auszuprobieren.
-
-
-
-
Bei Sky CH gab es ein ähnliches Problem, man konnte es mit verify=False bei den requests-Befehlen beheben.